• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canons neue Objektive

2000 Euro Listenpreis, der in ein paar Monaten bei 1500-1600 Euro Straßenpreis landet wäre sicher OK.

Man nehme das entsprechende Nikon und rechne ein paar Hunderter für den IS dazu. Das ergibt 2000 Euro Straßenpreis ;).
Im Grunde bin ich auch für eine neues 24-70/2,8 L. Aber bitte ohne IS. Laut Photozone steigt das Dezentrierungsrisiko mit IS signifikant an. Gegenlichtempfindlicher würde das Objektiv dadurch auf jeden Fall (mehrere zusätzliche Linsen).
 
es scheint aba das nen nachfolger des 24-70 kommt.

war neulich im MM und durch zufall stand auf dem einem monitor

"canon eos 5d mII + 24 -70 2,8 L - 2777,00 euro
&
canon eos 5d mII + 24 - 70 IS L - 3888,00 euro

daher denke ich auch das die 1ds mIV mit der optik kommt. was ich selber recht gut finde. dann wird das alte etwas preiswerter :top:

ansonsten hätte ich mir auch gewünscht das das 50 1,4 überarbitet wird!

naja abwarten....

lg Kevin
 
Nach meinem jüngsten Sigma Debakel hoffe ich auch auf ein neues 50/1.4 von Canon.
Obwohl mir für dieses Jahr der Glaube fehlt.
 
"canon eos 5d mII + 24 -70 2,8 L - 2777,00 euro
&
canon eos 5d mII + 24 - 70 IS L - 3888,00 euro

Blödia Markt ist bekannt für seine Fehler. Also würde ich sowas nicht allzu ernst nehmen. :grumble:

Falls der Preis dennoch stimmen sollte (PARANOID-Modus an), dann wären das 1000€ mehr, das würde dann auf ein 24-70/2.8 IS hindeuten. :evil: (PARANOID-Modus aus).

Ich warte lieber noch 1 Woche und glaube nicht jedem plöden Gerücht.
 
naja spekulieren ist nicht schlimm.

könnte mir das 24 - 70 2,8 IS L irg. wie am besten vorstellen für die 1ds mIV.

hab mir auch nen bissl gewünscht das ne version mit IS rauskommt, da mir das
24 - 105 4 IS L von der lichtstärke nicht so ganz gefällt.


wenn der preis stimmen sollte schreckt er mich zwar nen bissl ab aba war nicht anders zu erwarten!
und wie gesagt dann wird die non IS version noch günstiger :rolleyes:

lg Kevin
 
Hallo Leute,

ich bin grade auf der Photokina und komme vom Presserundgang.
Es wird leider bei den bisher veröffentlichten Linsen bleiben. :(
Keine Überraschungen und auch kein 24-70 L IS :mad:
Keine 1Ds Mark IV oder 5D III

Das neue 70-300L durfte ich zumindest mal hoch heben, aber nicht
ausprobieren. :grumble:
Ist doch ein ganz schöner Klotz und nicht so leicht wie ich dachte.
(Ist eh nix für mich) :ugly:

Traurige Grüße,
NoW68
 
Das neue 70-300L durfte ich zumindest mal hoch heben, aber nicht
ausprobieren. :grumble:
Ist doch ein ganz schöner Klotz und nicht so leicht wie ich dachte.
(Ist eh nix für mich) :ugly:

wurde aber schon recht gut bewertet in previews.

es ist wohl kein weiß gefärbtes 70-300mm wie einige 9malkluge immer wieder behaupten.... ohne es auch nur in der hand gehalten zu haben.
 
Die Abbildungsleistung des 70-300 L IS sollte sich an die Qualität eines 70-200 4L IS oder 2,8 IS II (auch am langen Ende) orientieren, sonst bleibt das Ding bleischwer in den Regalen liegen. Dann kann man ja gleich das bisherige Plastikteil mit Pseudo-USM nehmen, das schlägt sich optisch ja ganz wacker und kostet nur ein Drittel der L-Variante.

Aber das Gewicht ist in der Tat schon heftig, da ist ein 100-400 L IS nur wenig schwerer.

Wenn sich der Straßenpreis bei 700-800 Euro einpendeln würde, wären sicher einige bisherige 70-300 IS-User bereit, auf das L umzusteigen.
Doch ich glaube, es wird lange dauern, bis der Preis sich spürbar unter 1000 Euro einpendeln wird.
 
Es wird leider bei den bisher veröffentlichten Linsen bleiben. :(

Was hattest Du erwartet? - Das ist doch schon einiges, was Canon da vorgestellt hat.

Keine 1Ds Mark IV oder 5D III

Nun, mit den Zyklen der 1er kenn ich mich nicht so aus, aber die 5D3 dürfte erst im Herst 2011 fällig sein: 5D: September 2005, 5D2: Ende 2008 -> aber ist doch gut so, die langen Modellzyklen erhöhen meiner Meinung nach das Wertigkeitsgefühl und das Image des Modells.

Immer wenn ein Gerät nach nur wenigen Monaten ein Nachfolgemodell bekommt denke ich unbewußt "was muß das für ein Schrott gewesen sein, wenn's jetzt schon abgelöst werden muß".

Die 3 Jahre bei der 5er find ich schon ok, von mir aus könnten die das Intervall sogar noch verlängern. Die 5D2 ist doch noch gut.
 
Was hattest Du erwartet? - Das ist doch schon einiges, was Canon da vorgestellt hat.



Nun, mit den Zyklen der 1er kenn ich mich nicht so aus, aber die 5D3 dürfte erst im Herst 2011 fällig sein: 5D: September 2005, 5D2: Ende 2008 -> aber ist doch gut so, die langen Modellzyklen erhöhen meiner Meinung nach das Wertigkeitsgefühl und das Image des Modells.

Immer wenn ein Gerät nach nur wenigen Monaten ein Nachfolgemodell bekommt denke ich unbewußt "was muß das für ein Schrott gewesen sein, wenn's jetzt schon abgelöst werden muß".

Die 3 Jahre bei der 5er find ich schon ok, von mir aus könnten die das Intervall sogar noch verlängern. Die 5D2 ist doch noch gut.

Da gebe ich dir absolut recht! Ich brauche keine neue 5D. Bin eher mal gespannt, ob dann im nächsten jahr auch schon ein 7D Nachfolger kommt.
Und was die Linsen angeht - wenn das 70-300 von der Abbildungsleistung wie ein 70-200/2.8 II ist, dann ist das Objektiv auch sein Geld wert, aber nur dann!
 
Die Abbildungsleistung des 70-300 L IS sollte sich an die Qualität eines 70-200 4L IS oder 2,8 IS II (auch am langen Ende) orientieren, sonst bleibt das Ding bleischwer in den Regalen liegen. Dann kann man ja gleich das bisherige Plastikteil mit Pseudo-USM nehmen, das schlägt sich optisch ja ganz wacker und kostet nur ein Drittel der L-Variante.

Aber das Gewicht ist in der Tat schon heftig, da ist ein 100-400 L IS nur wenig schwerer.

Wenn sich der Straßenpreis bei 700-800 Euro einpendeln würde, wären sicher einige bisherige 70-300 IS-User bereit, auf das L umzusteigen.
Doch ich glaube, es wird lange dauern, bis der Preis sich spürbar unter 1000 Euro einpendeln wird.

Der Preis wird sich überhaupt nicht unter 1000 Euro einpendeln. Warum sollte er auch?

In gleichem Maß wie das 100-400 schwerer ist, ist das 70-200 4L IS leichter. Das 70-300L liegt in allen Belangen exakt dazwischen. Statt zwei gestaffelten Linsen hat man künftig 3 zur Auswahl. Das ist alles.

Grüße

TORN
 
@NoW68:

Danke NoW für die Info. Hab ja bis zuletzt noch auf ein neues 50 1.4 gehofft. Ich bin mir aber sicher, dass es spätestens zum 25ten Geburtstag ersetzt wird:lol:. Nun leib ich halt beim alten und hoffe, dass es nicht auseinanderfällt wie mein verblichenes 50 1.8:grumble:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten