• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canons neue Objektive

AW: Canon's neue Objektive

Ah, ok... na dann... fährt's halt raus und ist abgedichtet. Auch schön. :)

Naja, irgendeinen Preis muss man für das kompakte Maß nun mal zahlen. Immernoch besser, als wenn es ständig 200 mm lang ist und eine Menge Platz im Rucksack braucht. Was mich eher stört, ist, dass Zoom- und Fokussierring "vertauscht" sind. Beim 17-40L und 24-105L ist es jedenfalls andersrum.
 
AW: Canon's neue Objektive

Hm, für ein paar Ausnahmefälle so ein teueres Glas zu entwickeln und anzubieten nenne ich mutig.
Nenn mir mal Ausnahmefälle???

Es ist schon klar, das jede 5. Frage in den Foren war: Welches Tele soll ich mir Kaufen??
Standardantwort war: P/L-Sieger 55-250 is, etwas mehr Geld, 70-300is, ist aber "oben" nicht soooo sonderlich gut, bekommst aber dafüpr ein gebrauchtes 70-200/4 ohne IS!

Jetzt Muss die Antwort lauten:

Um 200€ = 55-250 is
Um 1000€ 70-200/4 is o. 2.8 ohne is,
oder:
70-300 L DAS NEUE!
....oder dann viel Geld für ein 70-200/2.8 II IS USM L

Ich wette, das es über Jahre hinweg ein Verkaufsschlager wird, wenn es optisch gut ist!
(im Bezug aufs DO gesehen!!!)
 
AW: Canon's neue Objektive

@ Tango: Ich fänds auch besser, wenn die günstigeren 70-300er durchgängig die Bildquali des 70-200/ 4 IS hätten. Ich würde auch sofort das neue Tamron kaufen, wenn es dieses Kunststück bei 300 mm und Offenblende schafft.

Leider ist das aber nicht die Wirklichkeit bzw. in Bezug auf das neue Tamron wohl leicher nicht realistisch. Insofern ist für ein TOP 70-300er absolut Platz.
 
AW: Canon's neue Objektive

hallo Leute,
sehe ich es richtig, dass ich weiter von einem
- 24-70 2,8 L IS
- 35 1,4 II
träumen muss? :(

Ich will doch nichts weiter als ein 2,8 Zoom mit IS und ein 35mm in Metall... :(
 
AW: Canon's neue Objektive

Angesichts der Tatsache daß mir ein 100-400 zu schwer ist kommt mir so ein
70-300mm L IS grade recht. Wenn es optisch so gut ist wie es ausschaut hat
es durchaus seine Existenberechtigung. Grade als Reisezoom. Wie oft habe ich
schon über mein 70-200er geflucht wegen dem ewigen Rumhantieren mit dem
Extender wenn mal mehr Brennweite gebraucht wurde. Was mich allerdings
stutzig macht ist die scheinbar starke Vignettierung im Beispielfoto von Canon.
Ist das schon jemandem aufgefallen?
 
AW: Canon's neue Objektive

Frag Canon. Die haben das Teil als gegen Staub und Wasser abgedichtet angekündigt, nicht ich.

Staub- und spritzwasserdicht ist ja noch lange nicht luftdicht und muss es auch nicht sein. Es gibt eine Menge abgedichteter L-Objektive, die ihre Länge ändern beim Zoomen, folglich nicht luftdicht sind. Trotzdem sind es nicht nur Schönwetterlinsen - also was soll's.
 
AW: Canon's neue Objektive

Was ist am 35/1.4 L schlecht??

Die Auflösung von f 1.4 - 1.8 lässt etwas zu wünschen übrig…
Für großformatige Prints sollte man auf 2.0 abblenden, was dann die gewünschte Bildwirkung wieder ruinieren kann.
Das 85 1.2 als Gegenbeispiel hingegen lässt sich dafür selbst bei 1.2 , spätestens bei 1.4 sehr gut gebrauchen.
 
AW: Canon's neue Objektive

Mathematisch gesehen ist es aber kein Unterschied!
Du schließt das 35 und das 85 je um 1/3-Blenden!
(wir reden von großformatige Prints, bitte die Nachfolger lesen!!)
Das nimmt sich doch dann aber nichts!

...und was bitte muss man mit 35mm unbedingt mit Offenblende fotografieren???

Wenn, wenn, wäre doch eher das 24L dran, oder??
 
AW: Canon's neue Objektive

Mathematisch gesehen ist es aber kein Unterschied!
Du schließt das 35 und das 85 je um 1/3-Blenden!
(wir reden von großformatige Prints, bitte die Nachfolger lesen!!)
Das nimmt sich doch dann aber nichts!

...und was bitte muss man mit 35mm unbedingt mit Offenblende fotografieren???

Wenn, wenn, wäre doch eher das 24L dran, oder??

24mm sind manchmal eben schon zu extrem :) (wobei das 24L wohl als nächstes seinen Weg zu mir finden wird).
35mm 1.4 und 35mm 2.0 sind schon ein ordentlicher Unterschied wenn das fokussierte Objekt nicht deutlich Näher an der Kamera als am Hintergrund liegt.
Ähnliches lässt sich natürlich auch per Tilt "simulieren", die Wirkung ist aber nicht die Selbe und manchmal ungeeigneter.
Daher wäre ein neues 35 1.4 definitiv wünschenswert.
Allerdings gehört das nicht hier her, da es ja leider nicht vorgestellt wurde :lol:
 
AW: Canon's neue Objektive

Ich verstehe nur zu gut, was du meinst, aber bezogen auf das Thema, sind großflächige Prints wohl ein ganz anderes Thema, das sich Canon da annhemen muss!
Ich denk da eher an andere Dinge!
24/35/...
Das ist jammern auf allerhöchstem Niveau!

Zurück zu Objektiven:
...sind wir mal gespannt, was da noch kommt!

Zum Umsatz/Gewinn: Canon macht 20x mehr "Kohle" mit Kopierern, als mit Objektiven!
...und was was sie an Linsen bauen, ist allemal super!

Wem es nicht passt: Leica, Hasselblad lassen doch grüßen!
 
AW: Canon's neue Objektive

Ich verstehe nur zu gut, was du meinst, aber bezogen auf das Thema, sind großflächige Prints wohl ein ganz anderes Thema, das sich Canon da annhemen muss!
Ich denk da eher an andere Dinge!
24/35/...
Das ist jammern auf allerhöchstem Niveau!

jep :cool:

Wem es nicht passt: Leica, Hasselblad lassen doch grüßen!

wem sagst du das… :rolleyes:
(leider ist hier der Kosten/Nutzen-Faktor noch sehr Zählerlastig :D - aber die Pentax 645D kommt hier zumindest auf dem Datenblatt sehr entgegen)
 
AW: Canon's neue Objektive

Staub- und spritzwasserdicht ist ja noch lange nicht luftdicht und muss es auch nicht sein.
Erstens hat keiner gesagt, das Teil sei Luftdicht;), zweitens ist deine Ausführung ja hinlänglich bekannt. Mein Kommentar zielte eher darauf ab, dass ich keine Ahnung habe, wie die Ingenieure technisch die Objektive trotz ausfahrenden Tubus immer wieder abgedichtet bekommen. Habe kein L-Objektiv bisher seziert, um die Technik kennenzulernen, sondern nur die Teile brav bei der Arbeit genutzt - und ggf. zum Rent-Service zurückgebracht. ;)

Aber mir ist klar, dass das eine aufwendige Präzisionsarbeit sein muss, die halt auch entsprechend teuer ist. Und daher finde ich dieses "70-300er für das Geld? Frechheit!" auch völlig deplaziert.

Zwei simple Einweckglas-Gummiringen vorne und hinten an einem alten 70-300er IS USM machen das Objektiv jedenfalls nicht automatisch Staub- und Nässeunempfindlich. Dafür ist es aber billig (und sieht gruselig aus). :rolleyes:
 
AW: Canon's neue Objektive

Was ist am 35/1.4 L schlecht??
- bei Offenblende will es mit dem Nachbarn ähh der Schärfe nicht immer so ganz klappen
- es ist jetzt 12 Jahre alt und hat immer noch ein Kunststoffgehäuse, was mir nicht ganz Robust rüberkommt wie die Metallkollegen...
- noch ist das 35/1.4 nicht schlecht, aber wenn die II kommt, dann wird es mit Sicherheit schlecht werden für einige = günstiger für mich zubekommen :lol:

...und was bitte muss man mit 35mm unbedingt mit Offenblende fotografieren???
die Frage ist ganz schön sorry....blöd oder? findest du nicht? Warum muss man bitte mit 300 Sachen mit dem Porsche...:o
mit 35mm Offenblende fotografiert man eben das, was man in dem Moment fotografieren will :lol: Viel Umgebung + geringe Tiefenschärfe
Das 24mm ist in manchen Situationen einfach zu kurz, ganz zu schweigen von der schlechten Schärfe bis zum Rand usw...
sonst das was XtraC sagt :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten