• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon's Neue heißt 5D?!

AW: PDF - Spezifikationen der 5D

stranger schrieb:
Jim Bowes hat ein Golf Handicap von 30 :D ... ist das gut?

google hat mir das eben auch erzählt ;)

Ralf
 
Schaut euch mal das Logo links oben an der durchgezogene Strich von you can zu Canon der ist nirgends sonst wo zu finden!!
 
wcm_wanderer schrieb:
hm. nette Werte. 13 MP FF | ISO 50 - 3200 :) | RAW 2nd Edition :confused: | 9 (plus 6) AF-Felder und ein 2,5 " LCD.

-aber der Preis: 3459,00 Euro - heul

Der Preis wäre schlichtweg sensationell günstig für ein "Vollformat"-Gehäuse.

mfg
 
powermaxi2000 schrieb:
Dire Frage ist eben fällt das Ding recht zügig auf ca. 3000? oder wird der Preis sehr lange hoch bleiben wie z.B. bei der 1DII war

Naja, erstmal müssen wir schauen, ob das stimmt.

Das pdf schaut aber recht gelungen aus, zumindest aus meiner Sicht und auch die Daten erscheinen mir durchaus schlüssig, da hat zumindest nieman irgednwelche Wünsche hinein projeziert, sondern tatsächlich sehr gut nachgedacht (z.B. bei den Sucherdaten oder der x-sync Zeit) oder es stimmt tatsächlich.
Ich tippe fast darauf.

Das Modell würde auch in die Canon Palette passen, keinem der aktuellen Canon Modelle weh tun, aber durchaus eine Konkurrenz zur Nikon D2X darstellen.

Ich kann nur immer noch nicht glauben, dass man "Vollformat" so billig bekommen kann.

Sicherlich eine Kamera, von der viele seit Jahren geträumt haben, vor allem diejenigen, die aus dem analogen Lager kamen.

Zu meinem großen Glück sind für mich auch 3500 ? noch weitab von Gut und Böse, so dass ich die nächsten Jahre ganz sicher nicht in Versuchung kommen werde.

mfg
 
Kleine Unlogik meiner Meinung nach im PDF: Erstellen von Ordnern möglich, löschen aber nur für alle Bilder oder Einzelne, also nicht ordnerweise.
Das wäre eine Funktion, die mir angesichts einer Ordnerstruktur fehlen würde.

Das entlarvt das PDF jetzt nicht zwingendermassen als Fake aber es klingt für mich undurchdacht.
 
HM? Was mit Sicherheit aber nicht richtig ist, ist der Mix aus spanisch und Englisch (Text in Spanisch und Techn. Daten in Engl.). Eine offizielle Canon Publikation wäre so NIE angefertigt. Also entweder nen guter fake, oder das Übersetzungsbüro war noch nicht ganz fertig, bevor sie die PDF gemacht haben :-))

Thorsten
 
akurz schrieb:
Zumindest die Bilder von der spanischen Seite sind wirklich gut, ich glaube nicht, dass das ein Fake ist. Ich kann selbst bei starker Gamma-Anhebung keine Schnittkanten in den Bildern finden - Bilder sehen für mich echt und nicht nach PS aus!


Die Bilder von der spanischen Seite sin definitiv aus PS. Steht ja sogar im Header.

Grüße
 
gregorx schrieb:
Die Bilder von der spanischen Seite sin definitiv aus PS. Steht ja sogar im Header.

Grüße
Das kann gut sein. "sieht nicht nach PS aus" ist als Synonym für Fake zu verstehen. Ich kann keine Anzeichen erkennen, die auf ein Fake hinweisen - das meinte ich.
 
akurz schrieb:
Das kann gut sein. "sieht nicht nach PS aus" ist als Synonym für Fake zu verstehen. Ich kann keine Anzeichen erkennen, die auf ein Fake hinweisen - das meinte ich.

Ja, seh ich in den PDF Bildern auch nicht. Was wundert ist die Datei Info und die Tatsache, dass ausgerechnet Spanier als erste so etwas posten...

Grüße
 
Ich halte es für echt. Die Fehler sprechen nur dafür, dass das noch nicht offiziell ist und noch daran gewerkelt wird... Für einen Fake sehr viele Details, die auch schlüssig sein müssen.

Naja - warten wir´s ab. Müssten ja in spätestens 3 Wochen was Offizielles kommen.

Gruß, Martin
 
Abend!

pfff 13mb da wird das kopieren der bilder eine qual :)
und vollformat naja is ja recht schön, aber da geht das theater mit den Linsen erst recht los, ich glaube ein 1,3er crop würde mir mehr gefallen.

mfg Andi
 
gregorx schrieb:
Ja, seh ich in den PDF Bildern auch nicht. Was wundert ist die Datei Info und die Tatsache, dass ausgerechnet Spanier als erste so etwas posten...
Kam mir gleich "spanisch" vor .... :D
 
Dem Ganzen traue ich nicht ganz, auch wenn dieser thread von mir kam :p
Das pdf ist zu unprofessionell gemacht z.B. Seiten-Ränder auf der ersten Seite, und die Blitz-Synchronzeit 1/200 sec ist unter 20D. Das kann wohl nicht sein für eine neuere Kamera oberhalb 20D. Hmm, werden sehen.
 
Tuxino schrieb:
Das pdf ist zu unprofessionell gemacht z.B. Seiten-Ränder auf der ersten Seite, und die Blitz-Synchronzeit 1/200 sec ist unter 20D. Das kann wohl nicht sein für eine neuere Kamera oberhalb 20D. Hmm, werden sehen.

Gerade wegen dieser Details halte ich es für real. Wegen dem größeren Verschluss (ist ja "Vollformat") muss die x-sync bei gleicher Verschlusstechnik länger werden.

mfg
 
Tuxino schrieb:
Dem Ganzen traue ich nicht ganz, auch wenn dieser thread von mir kam :p
Das pdf ist zu unprofessionell gemacht z.B. Seiten-Ränder auf der ersten Seite, und die Blitz-Synchronzeit 1/200 sec ist unter 20D. Das kann wohl nicht sein für eine neuere Kamera oberhalb 20D. Hmm, werden sehen.
Klar kann man diesen Sachen noch nicht wirklich trauen. Eine Synch-Zeit von 1/200 würde allerdings angesichts des grösseren Sensorformates schon passen - immerhin müssen die Verschlussvorhänge dabei auch eine ca. 1,6-fach längere Strecke durchmessen.
 
AW: PDF - Spezifikationen der 5D

Mi67 schrieb:
Geht so, Anfänger starten mit Handicap 54, amateur-Klassegolfer schaffen es bis auf ein einstelliges Handicap.

Also bis vor 5 Jahren wäre 30 noch ganz schlecht gewesen. Erst seit dem gibt es in Deutschland handicaps von über 36. International geht das eigentlich in der Regel nur bis 36.Viele Plätze darf man erst ab 28 betreten.

Ich habe 19 und würde mich eher als schlechten Golfer bezeichnen. :p

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten