• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

CanonEOS600D + YONGNUO560 Mark III Problem

silaz24

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe mir vor kurzem einen Blitz (YONGNUO560 MARKIII) gekauft um entfesselt zu blitzen. Ich bin noch relativ neu in der Fotografie-Szene. Ich habe 2 Funkauslöser von Phottix gekauft um entfesselt blitzen zu können (manche sagen es geht auch danke dem MarkIII mit einen Funkauslöser, jedoch tut sich bei mir nichts. Ich habe es schon hinbekommen ein paar Fotos damit zu machen, jedoch funktioniert der Blitz nicht immer. Wie muss ich den Blitz einstellen damit er bei jedem Bild auch auslöst?

Ich weiss das ich nicht im Live-View-Modus blitzen kann.
Die beiden Funkauslöser leuchten auch immer gleich auf. (also 2 Leuchten)
Ich gehe auch nicht höher als 1/125 Verschlusszeit und Blende9 mit ISO100
Beim Blitz schalte ich den M modus an, ich weiss jedoch nicht wie ich ihn zum auslösen bekomme, weiss das jemadn zufällig?
 
ich habe mir vor kurzem einen Blitz (YONGNUO560 MARKIII) gekauft um entfesselt zu blitzen. Ich bin noch relativ neu in der Fotografie-Szene. Ich habe 2 Funkauslöser von Phottix gekauft um entfesselt blitzen zu können (manche sagen es geht auch danke dem MarkIII mit einen Funkauslöser, jedoch tut sich bei mir nichts.
Der YONGNUO560 MARKIII kann (laut Handbuch) mit dem YONGNUO RF-602 oder dem YONGNUO RF-603 ausgelöst werden.

Die Auslöser anderer Hersteller werden mit den Protokollen des RF-602 oder RF-603 i.A. nicht kompatibel sein, auch wenn sie dasselbe Funkband nutzen sollten.

Ich habe es schon hinbekommen ein paar Fotos damit zu machen, jedoch funktioniert der Blitz nicht immer. Wie muss ich den Blitz einstellen damit er bei jedem Bild auch auslöst?
Was heißt nicht immer?

Hast Du darauf geachtet, dass der Blitz wieder aufegladen ist und in der Zwischenzeit nicht in den Ruhemodus gewechselt hat?
 
Es sind dich YONGNUO RF-603C Auslöser, habe grade nachgeschaut. Der Batteriegriff ist von Phottix, sorry. Aber dann müsste es doch erst recht funktionieren?!
Muss ich in der Kamera i.wie einstellen oder den Blitzknopf drücken? Oder wie müssen die Einstellungen des Blitzes sein?

Danke im voraus :)
 
Der Blitz muss auf M stehen. Habe genau die selbe ausrüstung und bei mir funktioniert alles tadellos. guck mal ob der Blitz ohne funksender, also mit dem popup blitz auslöst.
 
Überprüfe mal die Einstellungen des Blitzes.

1. Richtigen Empfänger wählen:
Du kannst in den Custom Functions wählen, ob du den Blitz via RF-602 oder RF-603 auslösen möchtest. Welche Einstellung Standard ist, weiß ich leider nicht, da ich weder den Blitz noch die 603er selbst besitze.

2. Kanal wählen:
Überprüfe außerdem die Kanal-Einstellung des Blitzes - auf dem LCD findest du (unten links glaube ich) ein paar DIP-Schalter dargestellt. Die müssen genauso stehen wie die DIP-Schalter am 603er (die findest du ggf. im Batteriefach).

3. Den Blitz auf drahtlose Auslösung schalten:
Mit dem dritten Knopf von Links wählst du den gewünschten Drahtlosmodus aus. Dort sollte es aus - S1 - S2 und RX zur Auswahl geben. Letzteres ist der Drahtlosmodus für Auslösung via RF-602 oder RF-603 (abhängig von Einstellungen, siehe 1.)

4. Generell nochmal Handbuch lesen :)
http://yongnuo.com.cn/usermanual/pdf/YN560-III_USER_MANUAL.pdf

Damit sollte es eigentlich gehen. Wie gesagt, habe die Hardware nicht selber, ein Freund von mir verwendet aber genau diese Kombination und hat sich bisher noch nicht beschwert. Auch mit meinem RF-602 habe ich seinen Blitz schon erfolgreich triggern können...

~ Mariosch
 
Es sind dich YONGNUO RF-603C Auslöser, habe grade nachgeschaut. D
Muss ich in der Kamera i.wie einstellen oder den Blitzknopf drücken? Oder wie müssen die Einstellungen des Blitzes sein?

Du musst den Funkauslöser in den Kamerablitzschuh schieben und ein Bild machen,also auslösen.Knopf am RF 603 drücken geht nicht weil die Test/Pilotfunktion fehlt.
 
ehm okay?! bin grade darauf gestoßen bei meiner kamera einfach mal kein RAW+Normales Bild zu machen sondern nur ein normales Bild und schon klappt es?! komisch.. Also bei mir lags warschl. einfach nur am Menü des M-Modus was ich bisschen umgestellt hab, aber erklären kann ich mir das auch nicht :/
 
Das einzige was ich diesmal anders gemacht habe ist folgendes
Ich habe bevor ich losgeknipst habe, bei beiden Funkauslösern auf den Runden knopf oben drauf gedrückt, dann hats funktioniert.
ist das der Fehler?
 
Die Einstellungen am Blitz sollten zB so aussehen wie im Bild das ich angehängt habe (es ist von mir, bevor jetzt die Copyright Schreie losgehen).

Wichtig ist dass der Blitz auf "M" steht UND rechts oben das Funksymbol + der Blitz mit der RX Schrift zu sehen ist.
Dahin kommst du, wenn du in der oberen Reihe der Tasten am Blitz die zweite von rechts solange drückst bis du die genannten Symbole siehst.
Steht er nur auf "M" geht über Funk natürlich nichts.

Wie schon erwähnt sollte außerdem der "Channel" der gleiche sein wie am Transmitter (RF-603), zB wie im Bild auf Ch1.
Dazu müssen im Batteriefach des Transmitters natürlich auch die kleinen Schalter so gelegt sein wie auf dem Blitz-Display zu sehen.

Und dann brauchst du lediglich einen der RF-603 Auslöser, der kommt auf die Kamera. In den Kameraeinstellungen "Menü" im ersten Tab unter "Blitzsteuerung" sollte die Blitzauslösung auf Aktiv stehen. Dann den RF-603 anschalten (den Off-On Schalter umlegen ;) ).
Wenn du jetzt fokussierst sollte am Auslöser auch die rechte LED leuchten, und am Blitz die rechteckige LED unter der "Pilot" Leuchte müsste blau leuchten. Wenn du jetzt ein Foto machst sollte der Blitz feuern.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten