Für den einen ist der Unterschied von einem Kitobjektiv zu einem Canon L Objektiv kaum wahrnehmbar - für den anderen der Unterschied zwischen einem sauberen und einem unsauberem Schwenk.
Unterschiedliche Qualitätsansprüche - aber wenn man sich intensiv mit einer Sache beschäftigt steigen die eigenen Ansprüche halt schnell.
OK, stimmt schon, jeder setzt halt dort an, wo es ihm am sinnvollsten erscheint.
Kein Film ist perfekt. Dementsprechend gibt es immer eine Liste von Dingen, die man besser machen kann. Und wenn ich anfangen will diese abzuarbeiten, geht Inhalt bei mir vor Technik. Ergo ist der Schwenk zuletzt dran, denn er würde den Inhalt des Films nicht wesentlich voranbringen.
Es geht nicht darum das man mit einem Billig-Stativ nicht auch mal einen sauberen Schwenk hinbekommt sondern das dies nicht immer der Fall ist.
Denn wenn bei einer Szene alles stimmt - Darsteller, Dialog, Kamerabewegung usw. hab ich keine Lust den Take noch diverse male wiederholen zu müssen weil gerade mal das Stativ nicht so reagiert hat wie es sollte.
Sorry aber auch hobby mässig hab ich auf sowas keine Lust gehabt und meine Darsteller erst recht nicht.
Mein jetziges "Billigstativ" reagiert seit 6 Jahren immer gleich, daher ist es meine Schuld wenn der Take wiederholt werden muss. Das Hamastativ ausm Blödmarkt ist vielleicht derart unberechenbar, ansonsten gibts aber auch für weniger als 500€ Stative, die verlässlich sind.
Doch. Vor längerer Zeit schon habe ich mal getestet wie sich eine Kamera dieser Größenordnung auf einem größeren Cartoni Kopf verhält. Die Dämpfung war schon auf erster Stufe viel zu viel, und der Gewichtsausgleich ebenfalls zu stark.
Völlig falsch - egal wie klein und leicht die Kamera ist - ein schweres Stativ mit einem soliden Kopf ist immer besserer als ein wakeliges Leichtgewicht.
Gruß
Daniel
Prinzipiell richtig, fest stehen und verwindungssteif sein muss es, aber dafür muss man noch lange nicht in den vierstelligen Bereich gehen, wenn man eine kleine Kamera nutzt.
Nicht dass du mich falsch verstehst, mir ist bewusst, dass teure Stative durchaus ihre Berechtigung haben, aber speziell in Video und Filmforen bemerke ich immer öfter, dass Anfängern Stative empfohlen werden die teilweise mehr kosten als die ganze Kamera, obwohl ein preiswerteres Modell genauso seinen Zweck erfüllen würde. Im Gegensatz dazu wird erstaunlich wenig über Licht, Ton usw. gesprochen, und wenns da nicht stimmt hilft meiner Meinung nach auch das tolle Stativ nicht weiter.
Gruß,
Tim