• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Vollformat DSLR unter 1000€?

bet4test3r

Themenersteller
Hallo,

momentan nenne ich die EOS 450D mein Eigen, möchte mich aber mal ganz langsam nach Canons Vollformat DSLRs erkundigen.

Welche Spiegelreflex Kameras von Canon sind denn Vollformat? Nur die 5D und 1D?

Und bekommt man eine von denen auch für unter 1000€ (gebraucht versteht sich)?

Ich habe gelesen, dass Canon angeblich bald eine günstige Vollformat mit dem Sensor der 5D bringt?!

Danke schonmal.
 
Ja, die 5D bekommt man für 3-stellige Summen (Gebraucht, MKI versteht sich).
Die 1er sind nicht alle VF, einige haben 1,3-fachen Crop-Sensor.
 
1Ds und 5D sind KB
1D 1,3er Crop
 
Die diversen 5D und 1Ds haben Kleinbild-Format, außerdem die 1D X. Die übrigen "Einser" haben einen Sensor im APS-H-Format (Cropfaktor 1,3).

Gruß, Graukater
 
Gebraucht sind für unter 1000€ die EOS 5D (12 Megapixel), die EOS 1Ds (11 Megapixel) und die EOS 1Ds Mark II (16 Megapixel) zu bekommen, wobei letztere zwischen ca. 800 und 1100€ schwankt und damit nicht immer für unter 1000€ zu haben ist.
Es ist schwierig, Vergleiche zwischen den Kameras zu finden, da man auf der Suche nach "5D 1Ds Mark II" meistens Ergebnisse zu 5D Mark II und 1Ds Mark III findet.
Was ich bisher gefunden habe:
http://www.colorfoto.de/testbericht/canon-1d-mark-iin-1ds-mark-ii-5d-333202.html
Die 5D ist neuer, hat entsprechend einen neueren Sensor, aber dieselbe (EDIT: Daten-)Verarbeitung dahinter. Mit der geringeren Auflösung ist zu erwarten, dass sie eigentlich ein etwas besseres Rauschverhalten hat, aber ob das nur in der Theorie so ist oder auch in der Praxis, kann ich leider nicht sagen.

5D und 1Ds (original) enden bei eBay jeweils für rund 600€, aber abgesehen vom Wetterschutz würde ich hier doch zur moderneren 5D tendieren.

Ich muss zugeben: Ich habe mir schon überlegt, ob ich mir nicht bei Gelegenheit eine gebrauchte 1Ds Mark II zulege; insbesondere für schlechtes Wetter.
Ich hatte eine Weile die 1D Mark II hier. Es war eine nette Kamera und vom winzigen Bildschirm (Die 1Ds hat denselben, die 1D Mark IIn und die 5D haben einen größeren) und dem doch relativ hohen Rauschen im Vergleich zur 500D und dem nicht wirklich guten automatischen Weißabgleich abgesehen, hat sie insbesondere durch die hohe Geschwindigkeit schon Spaß gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Spiegelreflex Kameras von Canon sind denn Vollformat? Nur die 5D und 1D?
Ganz ehrlich, wenn du so eine Frage stellst, benötigst du kein Vollformat.
Außerdem hast du dir deine 450D doch erst Anfang Mai diesen Jahres gekauft. Siehe erstmal zu das du mit der zurecht kommst. Wenn du nämlich nicht extrem-hoch Talentiert bist, hast du gerade mal an der Oberfläche der Möglichkeiten der 450D gekratzt.
 
teure cam + teure objektive = automatisch gute fotos

Leider ist das nicht so ;)

Und falls du dir doch ne FF-Cam kaufst, bedenke auch "hochwertige" Objektive dranzuschrauben, meistens sinds die mit dem L und auch nicht ganz billig.
 
Erstmal danke für die zahlreichen Antworten.

An die "Nörgler": Keine Angst, die Frage war nur rein aus Interesse.
Ich werde mir erstmal ordentliche Objektive holen und dann später evtl. mal auf Vollformat umsteigen. Werde mir allerdings nur noch EF (ohne S) Objektive holen, damit ich bei einem eventuellen Umstieg nicht doppelt Zahle.

Ich denke mein nächstes wird das EF 24-105 sein.
Damit ist meine Frage beantwortet. Danke.
 
Momentan:

5D I (ca. 650)
1Ds (ca. 500
1Ds II (ca. 900)

Ich würde entweder die 5D I oder die 1Ds II nehmen.
Die 5D ist kompakter und leichter als die 1Ds II
und rauscht etwas weniger.
Die 1Ds II hat den deutlich besseren AF, mehr Serienbilder
und mehr Features.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar. Vielen Dank.

Werde, wie gesagt, noch eine Weile warten und mich erstmal mit guten Objektiven eindecken. Und das wird ne Weile dauern.
 
Vielleicht bekommt man bis dahin ja schon die 5D Mark II
unter 1000 Euro, wer weiß das schon :p (Halte ich aber
für unwahrscheinlich.)
 
Kommt immer drauf an. Ich habe mich Anfang 2010 dazu entschieden, auf Vollformat umzusteigen und habe nur Vollformat-Objektive gekauft und damals haben einige Kameras auch noch deutlich mehr gekostet. Jetzt so langsam habe ich mein Objektiv-Set zusammen, jetzt wird demnächst dann die Vollformat-Kamera kommen, mehr als 2 1/2 Jahre nach meiner Entscheidung, auf Vollformat umzusteigen :D Wobei "umsteigen" etwas falsch formuliert ist. Es wird wohl mehr eine Ergänzung, als ein Ersatz.
 
zusätzlich zur frage nach der größe des aufnahmesensors kommt die frage nach dem gewicht der kamera in's spiel, -- ganz unwillkürlich.
und da liegen zwischen der z.b. 5d und der 1d welten, denn der gewichtsunterschied liegt bei anderthalb pfund (um drastisch zusammen zu schmelzen, wenn die 5d mit einem batteriegriff versehen wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht bekommt man bis dahin ja schon die 5D Mark II
unter 1000 Euro, wer weiß das schon :p (Halte ich aber
für unwahrscheinlich.)

Ich halte das sogar für sehr wahrscheinlich. Vereinzelt hab ich schon (ausgenudelte) 5D2 für unter 1000 gesehen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die guten Exemplare auch nicht mehr mehr wert sind. ;)
 
Aber du weißt ja, wie überteuert die Gebrauchtpreise hier sind :p

Ja, das stimmt leider. Hab ich erst jetzt selbst erfahren müssen. Wollte eine 1DS2 haben, hier im Forum gab's keine unter 1100, aus der Bucht hab ich mir dann eine (gute!) für 965 gefischt und nur eine Stunde später ging eine für 800 weg! (ok, dafür hab ich 4 Akkus und eine Schnittbildmattscheibe dazubekommen).
 
Ehrlich? Ich dachte die Preise hier wären ganz okay. Kam mir zumindest so vor.
Klar, gibt immer und überall überteuerte Angebote.
 
Ehrlich? Ich dachte die Preise hier wären ganz okay. Kam mir zumindest so vor.
Klar, gibt immer und überall überteuerte Angebote.

Teils/teils, man muß immer vergleichen. Mittlerweile hab ich festgestellt, daß Bodies hier meist zu teuer angeboten werden, Objektive hingegen teils recht günstig.

Meine bisherigen Bodies hab ich fast alle aus der Bucht (drei Ausnahmen: die beiden Pentaxen hab ich neu gekauft und eine 1D2N, die ich mal kurz hatte, hab ich über ein Gesuch hier angeboten bekommen), viele meiner Objektive hingegen stammen hier aus dem Biete-Bereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten