• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] Einsteiger KB auch bei Canon (EOS 6D ?)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jusaca

Themenersteller
Laut Canon-Rumors plant wohl auch Canon (scheinbar gegen Ende diesen Jahres) einen VF-Body im Einsteigersegment anzubieten: http://www.canonrumors.com/2012/04/more-full-frame-cameras-on-the-2012-horizon-cr2cr1/

Ich bin zur Zeit mit der 7D recht glücklich, der Umstieg auf KB ist aber für einen späteren Zeitpunkt definitiv geplant.
Daher wäre ich mit einem Einsteigermodell, dass auf Seiten AF und ISO-Automatik gegenüber der 5D Mk2 etwas zulegt, sehr zufrieden.
Gibts da eurer Meinung nach Hoffnung, dass diese beiden Punkte für "Einsteiger" von Canon optimiert werden?

Beim Sensor wird doch sicherlich einfach der von der 5D Mk3 verbaut, oder?
Ich vermute mal, es wäre teurer, eine zweite Produlktionsreihe zu starten, als die vorhandene auszubauen.

Grüße
jusaca
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Einsteiger VF auch bei Canon

Yeah! Noch so eine lustige Diskussion wie in den Threads zur Nikon D400 und Nikon D600, nur mit anderen Namen :D

Daher wäre ich mit einem Einsteigermodell, dass auf Seiten AF und ISO-Automatik gegenüber der 5D Mk2 etwas zulegt, sehr zufrieden.
Beim Sensor wird doch sicherlich einfach der von der 5D Mk3 verbaut, oder?
Ähm ... und wie würde dass dann noch zwischen die 5D2 und 5D3 passen?
Bzw. wo wäre dann noch das Einsparpotenzial?
Aus meiner (aus dem Nikon-Lager) Sicht ist die 5D3 einfach etwas zu teuer geraten ... Dies lässt natürlich noch Luft nach unten, aber dann müßte man schon deutlich abspecken, so dass dann vielleicht viele lieber zu einer (gebrauchten) 5D2 greifen würden.
Wie gesagt, die selbe Diskussion haben wir bei Nikon - da gibt es die "Einsteiger" FX bereits in Form der D700.
 
AW: Einsteiger VF auch bei Canon

..bei Nikon - da gibt es die "Einsteiger" FX bereits in Form der D700.

Ich dachte, die Produktion der D700 wurde eingestellt.

Bei Canon wird wohl die 5d2 als Einsteiger-VF Kamera im Programm bleiben. Vielleicht wird der Preis noch etwas nach unten korrigiert.
Warum sollte Canon auch ein komplett neue Kamera entwickeln. In meinen Augen ist die 5d2 die perfekte Einsteiger-VF.
 
AW: Einsteiger VF auch bei Canon

In meinen Augen ist die 5d2 die perfekte Einsteiger-VF.
Sehe ich auch so, aber:
Warum sollte Canon auch ein komplett neue Kamera entwickeln.
Der Gedanke dahinter wäre ja, dass Canon keine komplett neue Kamera entwickelt, sondern quasi die Mark II "neu auflegt", gleicher Sensor der Mark III, usw. Das könnte u.U. wesentlich billiger für Canon sein, da man nicht mehr so viele verschiedene Produktionen laufen lassen muss. Sieht man ja auch irgendwie daran, wenn man schaut, in welchen Kameras überall der identische APS-C-Sensor steckt.

Außerdem: ich bin mir nicht sicher, ob die Mark II noch lange erhältlich ist. Der Preis ist gestiegen und die Verfügbarkeit gesunken ...
 
AW: Einsteiger VF auch bei Canon

Der Gedanke dahinter wäre ja, dass Canon keine komplett neue Kamera entwickelt, sondern quasi die Mark II "neu auflegt", gleicher Sensor der Mark III, usw. Das könnte u.U. wesentlich billiger für Canon sein, da man nicht mehr so viele verschiedene Produktionen laufen lassen muss. Sieht man ja auch irgendwie daran, wenn man schaut, in welchen Kameras überall der identische APS-C-Sensor steckt.
Und wo siehst du dann die Unterschiede zur MkIII? Oder anders gefragt: Warum sollte sich jemand die MkIII kaufen, wenn es eine "neu aufgelegte MkII" mit dem Sensor der MkIII gibt? Soweit ich das verfolgt habe, war nicht unbedingt der Sensor die Schwäche der MkII.

Außerdem: ich bin mir nicht sicher, ob die Mark II noch lange erhältlich ist. Der Preis ist gestiegen und die Verfügbarkeit gesunken ...
Was allerdings auch damit zusammenhängen konnte, dass viele auf die MkIII spekuliert haben, aber als diese dann rauskam und insbesondere der Preis bekannt wurde, dann doch noch zur MkII gegriffen haben.
 
AW: Einsteiger VF auch bei Canon

Warum sollte sich jemand die MkIII kaufen, wenn es eine "neu aufgelegte MkII" mit dem Sensor der MkIII gibt?
Weil er den besseren AF will, die Abdichtung, die FPS ... eine deutliche Abgrenzung wäre damit immer noch gegeben.

Ist aber natürlich alles Spekulation und meine Vermutung? ;)
 
AW: Einsteiger VF auch bei Canon

Was allerdings auch damit zusammenhängen konnte, dass viele auf die MkIII spekuliert haben, aber als diese dann rauskam und insbesondere der Preis bekannt wurde, dann doch noch zur MkII gegriffen haben.

Das ist doch Unsinn! Die Hauptandwender der Mark III sind die, die von der MK II geupgraded haben.
 
AW: Einsteiger VF auch bei Canon

Das ist doch Unsinn! Die Hauptandwender der Mark III sind die, die von der MK II geupgraded haben.
Wenn man die Diskussion im MkIII-Spekulations-Thread verfolgt hat, waren viele an der MkIII interessiert, fanden den Preis dann aber deutlich zu hoch.
Es gibt auch genügend Aufsteiger von der 40/50/60D oder 7D, die VF haben wollen, aber nicht bereit sind, über 3.000 hinzulegen. Da bietet die MkII das deutlich bessere P/L-Verhältnis.
 
AW: [Canon] Einsteiger VF auch bei Canon

Erinnert sich noch jemand an 1000d und 400d?
Wenns ne neue Einsteigerklasse geben soll gibts nichts günstigeres, als den höherwertigen Vorgänger abzuspecken, etwas kleines Neues mitzugeben und den eigentlichen Nachfolger aufzuwerten.
Insofern ists gar nicht so unvorstellbar, dass da etwas kommen könnte.
Dennoch halte ich die meisten Gerüchte um "Einsteigervollvormat" für Wunschdenken.
(was ja auch nicht bedeuten muss, dass da nix kommt)
 
AW: [Canon] Einsteiger VF auch bei Canon

Gehen wir mal davon aus, dass es noch eine Einsteiger-VF geben wird...

Dann stelle ich mir die ungefähr so vor: (Vorstellungen, Spekulationen, KEINE Gerüchte!)

22,3MP - Sensor von der 5D3.
Body ähnlich der 60D - Kunststoff auf einem Edelstahl-Chassis. Kein Wetterschutz oder nur begrenzt (z.B. wie 50D / 60D nur mit geschütztem Kartenslot und Batteriefach).
Kleinerer Sucher mit 95-98% Abdeckung.
Evtl. integriertes Blitzgerät, für welches dank dem möglicherweise kleineren Sucher Platz wäre.
11 oder 19-Punkt AF
Evtl. Schwenkdisplay
3"-3,2" 1040k-Display
Kartenslot - entweder 1xSD ODER 1xCF

Kurz: Ich stelle mir den Unterschied ähnlich vor wie zwischen 7D und 60D.
Eine Einsteiger-VF in diesem Format wäre entsprechend quasi unter der 5D2 angesiedelt, allerdings mit neuerer Technik. Einstiegspreis würde ich bei einem solchen Modell ungefähr da sehen, wo die 5D2 momentan liegt, fallende Preise nach 4-5 Monaten.


Ich halte das schon nicht für unrealistisch.



khaosgott schrieb:
Wenn man die Diskussion im MkIII-Spekulations-Thread verfolgt hat, waren viele an der MkIII interessiert, fanden den Preis dann aber deutlich zu hoch.
In der Tat - der Preis ist hoch. Aber auch er wird in ein paar Monaten (wahrscheinlich um Weihnachten) etwas fallen. Das ist so die Zeit, welche ich für die Anschaffung anpeile. Aber auf die Kamera habe ich so lange gewartet und die ist nahezu perfekt für mich - da möchte ich jetzt keinen Kompromiss mehr mit der 5D2. Sicher - die ist nicht schlecht, aber die 5D3 ist einfach rundum besser - die hat sämtliche Schwächen der 5D2 ausgeglichen und die restlichen Werte werden immerhin noch minimal übertroffen.
 
AW: [Canon] Einsteiger VF auch bei Canon

Insofern ists gar nicht so unvorstellbar, dass da etwas kommen könnte. Dennoch halte ich die meisten Gerüchte um "Einsteigervollvormat" für Wunschdenken.
(was ja auch nicht bedeuten muss, dass da nix kommt)
Interessant ist, dass es momentan bei Canon und Nikon entsprechende Gerüchte und Diskussionen gibt. So völlig aus dem Nichts werden die nicht kommen und wenn einer vorlegt, wird der andere nachziehen.
Aus meiner Sicht ein Argument für "EinsteigerFX" ist die Tatsache, dass der DSLR-Markt in gewisser Weise gesättigt ist. Wenn man sieht, wieviele Menschen inzwischen mit einer ("normalen") DSLR rumlaufen, das ist schon enorm. Menschen ganz ohne Digitalkamera gibt es vermutlich gar nicht mehr ;)
Insofern gibt es bei den ambitionierten Amateuren durchaus Nachfrage nach einer "Aufstiegsmöglichkeit", und wenn es nur ist, um sich - unabhängig von den fotografischen Fähigkeiten oder Anforderungen - von der Masse abzugrenzen.
Für die Hersteller ist dies auch deshalb interessant, da so der potenzielle Absatzmarkt für die teureren FX-Objektive wächst.
 
AW: [Canon] Einsteiger VF auch bei Canon

Gehen wir mal davon aus, dass es noch eine Einsteiger-VF geben wird...

Dann stelle ich mir die ungefähr so vor: (Vorstellungen, Spekulationen, KEINE Gerüchte!)...

:top: Ziemlich so sehe ich das auch. Nur beim Preis bin ich da nicht so optimistisch....
 
AW: [Canon] Einsteiger VF auch bei Canon

Nur beim Preis bin ich da nicht so optimistisch....
Optimistisch? Die 5D2 liegt gerade bei knapp unter 2000€ und abgesehen vom Sensor und dem Autofokus liegen die Werte meiner Theorie unter der der 5D2. Ein höherer Preis würde sie zu nah an die 5D3 bringen, welche bis zum Erscheinen einer günstigeren Vollformatkamera wahrscheinlich ein paar Euros weniger kosten wird.

Ich finde den Einstiegspreis von rund 1900-2000€ für sowas recht realistisch. Ungefähr da lag die 7D anfangs ja auch. Das wäre dann quasi zum selben Preis die Wahl zwischen einem Vollformatsensor mit besserer Qualität und einem APS-C-Sensor mit einem robusten, professionellen Body.

Wer weiß, evtl. überraschen die uns dann ja noch mit einem 1000€-Body ohne jegliche Features. :D
 
AW: [Canon] Einsteiger VF auch bei Canon

Ich denke eigentlich, dass Canon die 5DII als "Einsteigerkamera" weiterlaufen lässt. Sie ist keine Konkurrenz zur 5DIII, allerdings gut und zeitgemäß ausgestattet. Ich sehe hier im "Einsteiger-Vollformat"-Segment keinen Handlungsbedarf.
 
AW: [Canon] Einsteiger VF auch bei Canon

Canon hat früher einmal den Markt für DSLR-Kameras mit der EOS 300d für die Masse erschwinglich gemacht. Vielleicht gelingt Ihnen das mit Einsteiger-Kleinbildkameras genauso.
Meiner Meinung nach die einzige Alternative zu den EVILs, viel Vorteile bieten die APS-C Kameras ja gegenüber den Evils nun nicht mehr. Der nächste logische Sprung wäre es also Vollformatkameras langsam aber gemächlich billiger werden lassen und früher oder später auch APS-C auslaufen lassen.
Sind aber nur meine Ideen dazu.
 
AW: [Canon] Einsteiger VF auch bei Canon

Da hat aber nur Nikon was davon. Für Canon würde eine FX-Kamera überhaupt keine Sinn machen.

Wenn die FX Sensoren in großen Stückzahlen produziert werden, wird der einzelne Sensor sicherlich nicht teurer.
Was bedeutet das die höherpreisigen Modelle einen besseren Ertrag abwerfen, oder günstiger angeboten werden können.

Der Zug fährt einfach in diese Richtung, da die Nachfrage nach DXern im gehobeneren Preisbereich wohl kaum mehr zu steigern sein dürfte.
 
AW: [Canon-EF/EF-S] Einsteiger VF auch bei Canon

FX und DX sind Bezeichnungen von Nikon - EF und EF-S deren Pendants von Canon.

Somit hat rbtt ganz Recht, dass Canon wohl eher keine FX Kamera rausbringen wird :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten