• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon stellt 120-Megapixel APS H Sensor vor

AW: Canon stellt 120-Megapixel APS C Sensor vor

Hoffentlich kommt der 120MPix APS-C bald. Dann kann ich wenigstens mit meiner 7D und 18MPix rauschfreie Bilder machen :ugly:

Aber ich glaube, dass dieser Thread sich eher in Richtung FotoTalk orientieren wird.....:rolleyes:
 
AW: Canon stellt 120-Megapixel APS C Sensor vor



Erschreckt mich ehrlich gesagt nicht. Es war vorhersehbar.
Das ist genau so wie bei den Festplatten. Zu Beginn gab es eine 10 MB-Platte heute sind wir bei 2 GB angelangt.

Und - ob Kleinbildformat Bestand haben wird, bin ich skeptisch. Ich persönlich glaube, dass APS-C der Standard werden wird - genauso wie bei den analogen das KB-Format.

Liebe Grüße
Giraffe
 
AW: Canon stellt 120-Megapixel APS C Sensor vor

effektive Bildfläche ca. 29,2x20,2 mm
Das ist aber doch noch ne Ecke größer als die aktuellen APS-Cs (Canon: 22,2x14,8mm bzw. Nikon ~24x16mm)
Und nicht so Toll ist durch den Pixelpitch die Beugungsunschärfe:
[...] und dass er damit laut unserer überschlägigen Rechnung ab ca. Blende 2,8 auflösungsbegrenzt ist: d.h. bei Blende 2,8 schafft es ein beugungsbegrenztes optisches System
 
AW: Canon stellt 120-Megapixel APS C Sensor vor

Nicht schlecht. Gigantomanischer Schwachsinn :ugly:
 
AW: Canon stellt 120-Megapixel APS C Sensor vor

Oh mann, wo mag die Reise da noch hin führen? Hätte nicht gedacht das soetwas machbar ist.
 
AW: Canon stellt 120-Megapixel APS C Sensor vor

Ein Kompaktknipsen-Sensor mit mehr Fläche..
Und nu?

Neue Technologie ist da keine drin...
Der avisierte Anwendungsbereich dürfte interessant werden. Mir fällt im Consumerbereich jedenfalls keiner ein... evtl. industrielle Bilderkennungsverfahren oder in der Mikroskopie.
 
AW: Canon stellt 120-Megapixel APS C Sensor vor

Erschreckt mich ehrlich gesagt nicht. Es war vorhersehbar.
Das ist genau so wie bei den Festplatten. Zu Beginn gab es eine 10 MB-Platte heute sind wir bei 2 GB angelangt.
Ga nze 2GB hast du? Beeindruckend. ;-)
Und - ob Kleinbildformat Bestand haben wird, bin ich skeptisch. Ich persönlich glaube, dass APS-C der Standard werden wird - genauso wie bei den analogen das KB-Format.
Habe och glatt nachsehen müssen, von wann der Beitrag von Dir ist. 10 Jahre oder älter hatte ich vermutet.
 
AW: Canon stellt 120-Megapixel APS C Sensor vor

Das war doch vor einiger Zeit mal aktuell, so ein Fehlfokuseliminator.

Lass mal über je 10 Pixel noch eine Linse legen, so dass nur einer in der richtigen Schärfeebene liegt.
So hat man einen 12Mpix Sensor der 10 Bilder in verschiedenen Fokusentfernungen. Fehlfokus ist so ausgeschlossen, denn eines der Bilder wird schon den richtigen Fokus haben!
Bildmontagen von Gruppenfotos mit 1.4er Blende, wo ALLE Gesichter scharf sind!

Die Möglichkeiten! Die Möglichkeiten!


Micha
 
AW: Canon stellt 120-Megapixel APS C Sensor vor

Was ist da jetzt besonderes dran? Das ist der Sensor eine Kompaktkamera etwas größer ausgeschnitten. Obwohl, die Kompaktknipsen haben ja sogar mittlerweile schon dichter gepackte Pixel.

Nicht die Pixeldichte ist das Problem an hochauflösenden Sensoren, sondern der Datendurchsatz und die Datenverarbeitung.
 
AW: Canon stellt 120-Megapixel APS C Sensor vor

Nicht die Pixeldichte ist das Problem an hochauflösenden Sensoren, sondern der Datendurchsatz und die Datenverarbeitung.
Im Labor ist das kein Problem. Und serienreif isses ja noch nicht. Wobei 160 Megapixel/sec mit zwei DIGIC4 ja schon verkauft werden. Für mehr FPS einfach mehr DIGICs verbauen :D
 
AW: Canon stellt 120-Megapixel APS C Sensor vor

Nicht die Pixeldichte ist das Problem an hochauflösenden Sensoren, sondern der Datendurchsatz und die Datenverarbeitung.

Wieso?
Eine 1D Mk IV verwurstet 160MP/Sekunde... (16MP x 10 fps)
Es sagt ja keiner, dass eine 120MP-kamera >5fps schaffen muss...

Ich persönlich sehe die Pixeldichte jedenfalls als weit grösseres Problem an (in Kombination mit der Tatsache, dass hier keine kurzbrennweitigen Optiken wie bei Kompaktknipsen zum Einsatz kommen können)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten