• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon ST-E2 und sein "Blickwinkel" bzw "Reichweite"

@Sensorfleck, so denke ich mir das auch!
ET-S2 und Stroboskop zu den Slave 430ern!)

Aber, immer wenn du über Master oder Blitz einen Slave oder Systemblitz einstellst, sind die Einstellungen nach Aus-/Einschalten weg!
Der Blitz hat immer Recht, und die Individualfunktion hast du ja nicht geändert, sondern gesteuert im "An-Betrieb"!
 
Der ST-E2 kann stroboskopieren ... Ausprobiert, ST-E2 auf dslr, 580IIer entfesselt.
Ja, aber NUR mit dem 580 als Slave (egal ob I oder II), weil der es selbst kann.

Auf der Seite des ST-E2 gibt es KEINE Möglichkeit Stroboskop Betrieb einzustellen oder gar zu aktivieren. Die geschieht am SLAVE Blitz selber.
Genau! Und nachdem der 430 überhaupt kein Strobo (erzeugen) kann, kann man ihn auch schlecht darauf einstellen. Er hat diese Funktion schlicht nicht.

Es ist, wie es von Anfang an richtig von frpi gesagt wurde: Strobo mit dem 430 geht nur mit 580 als Master! Und was der 580 als Slave kann, hat den TO ja nicht interessiert :rolleyes:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten