• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon-Software und WSVGA

am einfachsten wäre ein ab 11" mit ab 13xx * 8xx Auflösung

gibt es nur hab ich noch keines in matt und hell ab 180Cd gefunden
 
LG X12 geht auch...
Auflösung im Grafiktreiber hochsetzen,allerdings muß man dann scrollen!
Zumindest läßt sich die Canonsoftware so installieren und auch nutzen :rolleyes:
 
Mittlerweile hab' ich festgestellt, dass fast alle 10'-Netbooks die Auflösung 1024x600 haben, und ich bin mir nicht sicher, ob mich Emulation plus Scollen auf Dauer glücklich machen würde. Eine Möglichkeit wäre natürlich – zumindest unterwegs – ohne DPP auszukommen. Alles andere läuft ja unter 1024x600, zB. EOSUtility.

Welche alternative RAW-Software, die zumindest Basisarbeiten wie Weißableich und Crop abdeckt, wäre denn zu empfehlen? Hat jemand so etwas im Einsatz - und ist damit zufrieden?

[Nach wir vor ist mir unbegreiflich, wie eine renommierter Hersteller bei einer durchaus wichtigen Software eine ganze Geräte-Klasse ausblenden kann]
 
Mittlerweile hab' ich festgestellt, dass fast alle 10'-Netbooks die Auflösung 1024x600 haben, und ich bin mir nicht sicher, ob mich Emulation plus Scollen auf Dauer glücklich machen würde.

deswegen kommen jetzt Netbooks mit 11" und 1368 x 768 oder so, sowas käme dem noch entgegen, scrollen kann nur ne Notlösung sein
 
Welche alternative RAW-Software, die zumindest Basisarbeiten wie Weißableich und Crop abdeckt, wäre denn zu empfehlen? Hat jemand so etwas im Einsatz - und ist damit zufrieden?

Bzgl. Installation und auch bzgl. der von dir benoetigten Funktionalitaet koenntest du mal "RawTherapee" versuchen. RT ist von seiner Leistungsfaehigkeit ein recht brauchbarer Raw-Konverter, allerdings ist er nicht besonder schnell ... auch die Batch-Funktionen sind erst noch im werden. Ich setze ihn nur hin und wieder ein, die Highlight-Recovery von RT ist ziemlich gut ... und in dem Fall stoert das gewoehnungsbeduerftige Handling nicht sehr.
 
Bzgl. Installation und auch bzgl. der von dir benoetigten Funktionalitaet koenntest du mal "RawTherapee" versuchen. RT ist von seiner Leistungsfaehigkeit ein recht brauchbarer Raw-Konverter, allerdings ist er nicht besonder schnell ... auch die Batch-Funktionen sind erst noch im werden. Ich setze ihn nur hin und wieder ein, die Highlight-Recovery von RT ist ziemlich gut ... und in dem Fall stoert das gewoehnungsbeduerftige Handling nicht sehr.

Danke - das werd' ich gleich mal ausprobieren.
 
Ich habe vor 2 Wochen einen Samsung NC10 verschenkt (das Teil war Neu, jedoch günstig bekommen), weil mir das Scollen auf den Sack ging, ...profilieren kann man bei solch einer geringen Auflösung auch nicht (mir wichtig).

Mindestanforderungen für Spyder:
Windows XP 32/64, Vista 32/64, Windows 7
Mac OS X (10.4 oder höher)
USB
Farbmonitor mit Mindestauflösung 1024x768
Grafikkarte mit 16 Bit (24 Bit empfohlen)
128 MB RAM verfügbar
100 MB freier Festplattenspeicher

Also ich hatte den Kanal voll. :o
 
deswegen kommen jetzt Netbooks mit 11" und 1368 x 768 oder so, sowas käme dem noch entgegen, scrollen kann nur ne Notlösung sein

Das Nette an den 10'ern ist ja der Preis: für unter 250 € hat man unterwegs nicht bloß einen riesigen Speicher, sondern kann auch schon einiges (vor-) bearbeiten, und notfalls passt das Ding sogar in die Fototasche. Kommt bei mir pro Jahr vielleicht 4 bis 5 mal vor, da lohnt sich ein teures Gerät nicht.
 
Das Nette an den 10'ern ist ja der Preis: für unter 250 € hat man unterwegs nicht bloß einen riesigen Speicher, sondern kann auch schon einiges (vor-) bearbeiten, und notfalls passt das Ding sogar in die Fototasche. Kommt bei mir pro Jahr vielleicht 4 bis 5 mal vor, da lohnt sich ein teures Gerät nicht.

Ja - genau darum ging es mir beim Kauf ja auch:
Jedes Notebook ist einfach zu groß, zu sperrig, zu überdimensioniert als "leichte, kompakte Speichereinheit mit Möglichkeit der Nachbearbeitung und Kamerafernsteuereung für unterwegs - auch per Fahrrad"
Da sind 10 Zoll genau richtig, passen einfach überall noch mit rein.
Kein Luxus - aber es geht. Und mehr muss es (bei mir) nicht sein.
 
Eigentlich schade das Canon wenigstens die neue Standgroeße 800x600 fuer die internet-pcs macht oder 10xx x600 .es waere schoen dann koennte man auch mal mit usb kabel 5m mal im versteck aus filmen oder bilder schießen.
 
Eigentlich schade das Canon wenigstens die neue Standgroeße 800x600 fuer die internet-pcs macht oder 10xx x600 .es waere schoen dann koennte man auch mal mit usb kabel 5m mal im versteck aus filmen oder bilder schießen.

???

kannst du doch,

ich stelle meinen Samsung von 1024 x 600 auf 1024 x 768 um und alles geht, wo ist das Problem ? andere sollten das auch können :confused:

am 5m USB passiv ist es aber bei meiner G3 und D30 gescheitert, nun mit der 1D Mk4 gehts, aber wUSB geht besser

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=521613&highlight=wusb
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=664398&highlight=wusb
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=534588&highlight=wusb
 
Gibt es bereits eine Lösung für die 1024x600er Modelle?
Bin jetzt auch davon betroffen. Installation klappte, als ich den externen Monitor als Hauptmonitor einstellte. Aber das kann ja kein Dauerzustand sein.

Konkret geht es um ein Aspire One ZG5.
 
Gibt es bereits eine Lösung für die 1024x600er Modelle?
Bin jetzt auch davon betroffen. Installation klappte, als ich den externen Monitor als Hauptmonitor einstellte. Aber das kann ja kein Dauerzustand sein.

Konkret geht es um ein Aspire One ZG5.

kannst du nicht virtuell größer stellen ? mein Samsung Netbook kanns :confused:

scrollt wenn der Mauszeiger am Rand ist
 
Mal ehrlich: Wer will denn wirklich auf einem Netbook Bilder "ein bissl" bearbeiten, da kommt bei den lahmen CPUs doch keine Freude auf...

Selbst das 11" MacBook Air finde ich schon ein wenig grenzwertig.
 
Mal ehrlich: Wer will denn wirklich auf einem Netbook Bilder "ein bissl" bearbeiten, da kommt bei den lahmen CPUs doch keine Freude auf...
Selbst das 11" MacBook Air finde ich schon ein wenig grenzwertig.

nun ja ich mache es gelegentlich, weil das Netbook einfach länger durch hält und auf Reisen mitgeht, gegenüber dem großen Schlepptop, ausserdem habe ich wUSB da ist das kleine auch nett für Lifeview und Auslösen und mit 10" immer noch größer als das 3" hinter der Cam :D
 
nun ja ich mache es gelegentlich, weil das Netbook einfach länger durch hält und auf Reisen mitgeht, gegenüber dem großen Schlepptop, ausserdem habe ich wUSB da ist das kleine auch nett für Lifeview und Auslösen und mit 10" immer noch größer als das 3" hinter der Cam :D

Ja mag sein dass es sich gut als besserer Fernauslöser macht aber für mehr sind die Dinger einfach nicht zu gebrauchen - jedenfalls unter fotografischen Gesichtspunkten. Ich hatte die Idee auch schonmal mit dem ersten MBA - war ein ziemlicher Reinfall. DPP war endlos lahm und an LR war gar nicht erst zu denken...
 
Mal ehrlich: Wer will denn wirklich auf einem Netbook Bilder "ein bissl" bearbeiten, da kommt bei den lahmen CPUs doch keine Freude auf...

Selbst das 11" MacBook Air finde ich schon ein wenig grenzwertig.

Wer sagt den das Wir es bearbeiten wollen :cool: Wir wollen es ja nur auf dem Bildschirm vergrößert sehen das Bild oder vom Netbook die Cam steuern.Oder vom Netbook die bilder begutachten und auf mobile hd speichern.warum soll ich mir eine mobile Hd mit Monitor kaufen ,wenn der Monitor auch nur 3 Zoll hat.
 
Die Frage "ob" interessiert hier nicht. Es geht um das "wie". :grumble:
"Skalierung" macht der Grafikchip leider nicht mit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten