• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon-Software und WSVGA

Die Frage "ob" interessiert hier nicht. Es geht um das "wie". :grumble:
"Skalierung" macht der Grafikchip leider nicht mit.

ich mag es kaum glauben, hast du Treiber gesucht ? die billige Netbook HW ist doch fast überall gleich ATOM prozzi onboard Grafik
 
Ich habe in den letzten Jahren einige Profifotografen sowohl Semi-Fotografen die bei den Glanzlichtern da waren die gesagt haben lieber ein kleines Netbook als einen großén Laptop dabei haben .Den es geht ja Hauptsächlich darum das sie die Bilder Beurteilen können ob gut oder schlecht dind .
Und nein es können nicht alle Netbooks die Auflösung von Canon DDP auch nicht Virtuell .Ich habe es versucht.(auf Jar bezogen) Eigentlich ärgert es mich das die Hersteller wie Canon den Standard von 1024x.... her nimmt als sich auch einmal an den Standard von Netbooks an zu gleichen. Viele Fotografen kaufen sich ein Netbook um sich eine Bildkontrolle zuverschaffen und ins Internet zukommen.Den die Bildbearbeitung wird ja eh zuhause gemacht ausser Man ist ein Sport ,News Reporter für Bildagenturen.Manchmal glaube ich das manche Leute nichts ueber die Technik wissen und nur schreiben :rolleyes: haha aber bei mir(an meinem Netbook ) geht es doch auch,warum soll es nicht bei dem anderen auch gehen.:angel:
 
???

kannst du doch,

ich stelle meinen Samsung von 1024 x 600 auf 1024 x 768 um und alles geht, wo ist das Problem ? andere sollten das auch können :confused:

am 5m USB passiv ist es aber bei meiner G3 und D30 gescheitert, nun mit der 1D Mk4 gehts, aber wUSB geht besser

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=521613&highlight=wusb
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=664398&highlight=wusb
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=534588&highlight=wusb

Ich weiß ja nicht wie Du mit der Technik vertraut Bist ,aber bei manchen netbooks geht es einfach nicht.Da kannst Du probieren bist Dich deine Alte killt.:D
 
ich mag es kaum glauben, hast du Treiber gesucht ? die billige Netbook HW ist doch fast überall gleich ATOM prozzi onboard Grafik
jo, gerade noch einmal extra neu runter geladen und installiert. Was soll ich sagen. Skalierung funktionierte. Bis ich DPP startete. Die ANzeige sprang zurück auf 800x600. und selbst nach neustartund neuinstallation desTreibers lässt er sich nicht mehr dazu überreden zu skalieren. Ich flipp aus.
 
jo, gerade noch einmal extra neu runter geladen und installiert. Was soll ich sagen. Skalierung funktionierte. Bis ich DPP startete. Die ANzeige sprang zurück auf 800x600.

hat dein Netbook 800x600 ? wenn nicht ist da eine andere Einstellung faul

Ich weiß ja nicht wie Du mit der Technik vertraut Bist ,aber bei manchen netbooks geht es einfach

sicher ? siehe oben es geht ja , nur offensichtlich ist noch eine Einstellung fehlerhaft

XP oder win7 ? ich hab XP

welchen Grafik Kern hast du ?

hier für win7
http://de.w3support.net/index.php?db=su&id=50501

ach ja vergessen, die Auflösung höher stellen zur Installation und wieder vor Starten der App höher stellen falls man zwischendurch runtergestellt hatte

http://edc.intel.com/Software/Downloads/IEGD/#features

Upscaling Lower-resolution modes can be displayed full screen with configurations that support upscaling (example: internal LVDS, and Chrontel* CH7308*)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ärgert es mich das die Hersteller wie Canon den Standard von 1024x.... her nimmt als sich auch einmal an den Standard von Netbooks an zu gleichen.
Dass der Service bei Canon nicht unbedingt gross geschrieben wird, haben die Besitzer von etwas älteren Kameras und moderner Hard- und Software (W7/64) schon lange gelernt-


Viele Fotografen kaufen sich ein Netbook um sich eine Bildkontrolle zuverschaffen und ins Internet zukommen.
Das Dumme daran ist, dass Canon keine Netbooks baut und verkauft. Alsobesteht aus sicht Canons keine Veranlassung, diese zumeist schwachbrüstigen Dinger zu unterstützen. Wobei es z.B. von Acer Netbooks mit höherer CPU-Leistung und besserer Auflösung gibt.
 
Habt Ihr denn schon nachgedacht, es anders zu realisieren?

zB per EyeFi-Karte? zur Begutachtung der OoC-jpgs?
Bearbeiten kann man auch, wenn man die SD/CF-Karte nach der Session raufkopiert - Software muß ja nicht DPP sein. (Abgesehen davon ist bearbeiten unter WSVGA kein Spaß).

Ich hab deswegen jetzt zu einem Asus 1215N gegriffen, mit 12", ION2-Chipsatz, 1366x768px und 2x1,8GHz. (Gibts beim südamerikanischen Fluß für Rückläuferpreis 370Eur) Am Asus 1000H war es ohne ext. Monitor einfach unspaßig - und hat damals bei Erscheinen genausoviel gekostet..

mfg chmee
 
@chmee,

den Zusammenhang mit dem Problem verstehe ich gerade nicht. Es geht ja nicht darum, dass man die Dateien auf das Net-Book bekommt, sondern dass man diese mit DPP bearbeiten kann.
DPP wahrscheinlich darum, weil es nix kostet, aber seine Sache sehr gut macht.

Aber die Frage, ob man das auch mit einem anderen Programm machen kann wirft die nächste Frage auf.

Welches Bildbearbeitungsprogramm, das RAW-tauglich ist, lässt sich denn bei der kleinen Auflösung betreiben?
 
Welches Bildbearbeitungsprogramm, das RAW-tauglich ist, lässt sich denn bei der kleinen Auflösung betreiben?

CS5 mit dem selben virtuellen Trick, mir reicht es einfach RAWs kurz konvertieren zu können, nicht die große EBV, ich fotografiere im RAW/sRAW mit JPG klein und manchmal reicht mir die CAM Jpg Quali nicht
 
hallo,

meine praktikable Lösung für unterwegs:
EOS-Utility per externen Monitor auf Acer-Netbook gebracht, Kamera direkt oder Karte per Cardreader anschließen, Bilder mit ACDSee (40€) betrachten/aussortieren/rudimentär bearbeiten. Funktioniert auch perfekt mit Raw-Dateien. Natürlich kann man nicht die Performance des Heimsystems erwarten !

LG
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten