Das Gegenteil wurde bereits mehrfach bewiesen.
Wo?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das Gegenteil wurde bereits mehrfach bewiesen.
Gut, da steht dass IS nicht automatisch effizienter ist als AS... aber wo ist das Gegenteil bewiesen? Das Gegenteil wäre: AS ist effizienter als IS...- Color-Foto (jaja, ich weiß)
- Chasseurs d'images
- Fotomagazin
- Luminous Landscape
- Stiftung Staubsaugertest
- usw., usf.
Die Wirksamkeit eines Bildstabilisators hängt nicht davon ab, ob er im Objektiv oder im Body sitzt, sondern wie aktuell er ist. Gegen einen aktuellen Body-Stabi ist der IS im EF28-135IS z.B. ein schlechter Scherz, im Vergleich zum 70-200/4l IS sieht dagegen der Stabi in der Minolta D5D ziemlich "alt" aus.....
Gut, da steht dass IS nicht automatisch effizienter ist als AS... aber wo ist das Gegenteil bewiesen? Das Gegenteil wäre: AS ist effizienter als IS...![]()
*argh* ein Wortklauber![]()
MitnichtenWir sind zum Thema an sich ähnlicher Meinung... nur sollte man einseitige Argumentation nicht mit ebenfalls einseitiger Argumentation entgegnen - ist dann genauso falsch. Aber egal...
Das 18-55 IS ist kein guter Testkandidat... das hat nicht den "vollwertigen" IS der "grossen" Objektive verbaut so viel ich weiss.
Der einzig grosse Unterschied bei aktuellen Systemen ist da wohl: Sucherbild bzw. AF-Sensoren stabilisiert. Bei grosser BW sicher ein enormer Vorteil - im unteren BW-Bereich eher weniger wichtig...
Bei 4/3 kannst Du das haben (Olympus Body, Panasonic/Leica Objektiv)Sag ich ja, bei langen Brennweiten befinde auch ich den Objektivstabi für vorteilhafter. Daher würde ich mir ja auch wünschen, daß ein Hersteller mal so mutig ist und beide Systeme parallel anbietet, damit man nicht zwei Systeme kaufen muß um die Vorteile beider Stabi-Varianten genießen zu können...
Nur hätten sich die "Profis" entweder nach einem Body-IS für ihre Festbrennweiten geschrien oder hätten sich auch mal einen Billig-Body gegönnt.
B. jeder eine Canon oder Nikon hat. Und was jeder hat, kann nicht gut sein![]()
Streitet euch nicht sondern schaut euch den Vergleich einfach an: http://www.youtube.com/watch?v=KPdy52mR6Io
Mich ekelt es vor diesem ganzen IS und dem anderen technischen Schnick Schnack Zeug.
Ich fotografiere mit der DSLR weil ich ein Purist bin.(am liebsten analog :duck und weg: )
Ein IS würde mir das Gefühl geben, das "perfekte" Foto mit unlauteren Mitteln erworben zu haben.
Ob er nun im Body oder der Optik steckt..ich lehne ihn ab.
Mein Bildstabi ist von Manfrotto![]()
Hi!
In der aktuellen Ausgabe von Color-Foto ist aus ausführlicher Vergleich von Stabi im Gehäuse oder im Objektiv.
Hi!
B. jeder eine Canon oder Nikon hat. Und was jeder hat, kann nicht gut sein![]()
Auf die Aussage "das hat ja jeder" antowrte ich für gewöhnlich: "Dann überleg' Dir mal warum!". ,)
"Und was jeder hat, kann nicht gut sein" ... völliger Schwachsinn, drum haben auch alle Profis einen der beiden Hersteller![]()
Sich C oder N zuzulegen weil ein "Profi" dieselbe Marke nutzt, ist nun wirklich das armseligste Kaufargument überhaupt. Natürlich nicht aus Sicht der beiden Hersteller ...