• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Canon S95 oder Alternative als 2. Kamera zur 5D?

stefan76

Themenersteller
hi all

Momentan habe ich für unterwegs eine IXUS 950. Die Kamera ist in 4 Jahren doch einige male auf den Boden gefallen und will nicht mehr so recht. Nun bräuchte es eine neue 2.CAM wenn ich nicht die 5D mitschleppen will.
Ferner stört mich an der IXUS mittlerweile doch das heftige Rauschen bei ISO 600-800, wenn man Indoor ohne Blitz auskommen muss.

Hier im Forum wird häufig die S95 empfohlen, kostet um die 330 Euro.
Die G12 ist mir zu teuer und vor allem zu groß.

Was gäbe es noch als Alternativen zur S95, eventuell etwas preiswerter?
Sie sollte vor allem Zeit/Blendenautomatik haben und möglichst geringes Rauschen bei höheren ISOs.

Danke für eure Tipps im Voraus
 
AW: Canon S95 oder Alternative als 2.Cam zur 5D?

Wenn es was von Canon sein soll gibt es keine wirklichen Alternativen. Und 330,- für die Leistung (gerade bei wenig Licht) finde ich durchaus angebracht.
 
AW: Canon S95 oder Alternative als 2.Cam zur 5D?

Muss es den von Canon sein?
Wenn nein könnte man sich die Samsung EX1 und Panasonic's LX5 mal anschauen. Die üblichen Verdächtigen eben ...
 
AW: Canon S95 oder Alternative als 2.Cam zur 5D?

https://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=28
 
AW: Canon S95 oder Alternative als 2.Cam zur 5D?

Ich stand vor dem selben Problem, hab lange Zeit mir alle möglichen Kompaktkameras ansgesehen, und mich jetzt für die S95 entschieden. Ist ein super Teil macht viel Spaß und passt gut in die Hosentasche. Die Panasonic LX5 z.B. ist deutlich größer und passt somit nicht wirklich in die Hosentasche. Meiner Meinung nach gibt es momentan keine Kamera die bei diesen Maßen bessere Leistung bringt als die S95.
 
Haalo,
ich stand vor dem gleichen Problem und habe mit die S95 angeschaut. Ich habe mir aber dann die TZ10 gekauft weil bei der S95 immer der Blitz herausklappt und der ist genau da wo der linke Zeigefinger die Kamera festhält. Also erst einmal in die Hand nehmen und dann kaufen, ansonsten soll die Kamera ja sehr gut sein (größerer Sensor usw.).

Gruß Kirsche
 
Ich würd in sowas keinen Cent investieren.
Die 5D ist eine so kleine und mit dem 24-105 so leichte Kamera, die kann man die wirklich überall hinnehmen. Und wenn einmal aus irgendeinem Grund (den ich mir nicht vorstellen kann) nicht, dann eben keine Bilder.
 
Ich würd in sowas keinen Cent investieren.
Die 5D ist eine so kleine und mit dem 24-105 so leichte Kamera, die kann man die wirklich überall hinnehmen. Und wenn einmal aus irgendeinem Grund (den ich mir nicht vorstellen kann) nicht, dann eben keine Bilder.

Was hast Du denn für Hosentaschen ? :ugly:

Soll ich mir die 5D bei einer Rennradtour im Sommer hinten in die Trikottasche stopfen ?:angel:
 
Was hast Du denn für Hosentaschen ? :ugly:

Soll ich mir die 5D bei einer Rennradtour im Sommer hinten in die Trikottasche stopfen ?:angel:

Ja, klar, warum den nicht. Ich hatte damals noch die 30D auch bei einer 4-tägigen Kanutour mit. Hat auch ganz hervorragend funktioniert.
Wenns nicht geht, würd ich mir die Frage stellen: Wofür so eine Rennradtour machen, wenn ich die Kamera nicht mitnehmen kann?
Meine Antwort, die kannst erraten.....
 
Es gibt auch Leute die schleppen schmerzfrei ein lichtstarkes 2kg durch die Gegend,
aber wie wäre es wenn man mal die Wünsche des TO aufgreift?

Die G12 ist mir zu teuer und vor allem zu groß.

...da wird es jede kleinere DSLRs auch noch sein.

Gefühlt wird das hier jede Woche einmal gefragt und am Ende geht es immer um diese Modelle hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=662516

Jetzt kommt noch die XZ-1 dazu, wird aber teuer...

Die kleinste und leichteste f2-Kamera im Ixusformat die auch bei ISO400 noch gut ist ist aber eindeutig die S90/S95.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage: Welche Brennweitenbereich (KB equiv) brauchst Du?

  1. Stärkeres WW (24mm), wenig Tele: Panasonic LX3 - gebraucht günstig zu bekommen
  2. Stärkeres WW (24mm), gemässigtes Tele (90mm): Panasonic LX5
  3. Standard WW (28mm), mehr Tele (112mm): Olympus XZ-1

Alle mit ~1,6" Sensor (also mehr als die üblichen Kompakten).
 
wow die xz-1 klingt ja wirklich vielversprechend...allerding lässt sich Olympus das auch gut bezahlen :-(

Gruß Beerle
 
Ja, wobei diese UVP zum Start verglichen mit anderen Modellen (LX; EX, G) noch im Rahmen liegt
wenn man die Innovation bei der Lichstäre von f2.5 bei 108mm bedenkt.

Zur S95, das stimmt, der Blitz klappt nicht zwingend aus, das war die SX200.
Da hat es wohl jemand nicht geschafft im Menü den Blitz einfach abzuschalten. :cool:
 
wow die xz-1 klingt ja wirklich vielversprechend...allerding lässt sich Olympus das auch gut bezahlen
Ja, 480 Euro sind ein stolzer Preis. Aber dafür hat die XZ-1 auch ein OLED-Display und das lichtstarke Zuiko-Objektiv ist sicherlich auch nicht ganz billig. Irgendwoher muss der hohe Preis ja kommen (der Strassenpreis wird aber sicher im Laufe des Jahres fallen).

Ich persönlich sehe bei der XZ-1 den Riesenvorteil, den wirklich phänomenalen elektronischen Sucher VF-2 anzuschliessen.

EDIT: hier ein sehr guter Größenvergleich S95 / LX5 / XZ-1:
http://www.dpreview.com/previews/olympusXZ1/

Die S95 ist wirklich extrem schnucklig. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten