Zusätzlich kommt bei der S95 die größere Blende, die zwar einerseits dem Kontrast-AF die Arbeit erleichtert, andererseits aber auch eine präzisere Fokussierung erfordert.
Ich weiß nicht, ob Du die Blendenöffnung oder die Blende an sich meinst ? Die IXUS 850 hat nämlich keine Blende, sondern nur einen Graufilter. Ich weiß nicht, ob das bei der Fokusierzeit eine Rolle spielt.
Da die S95 die aktuellere Kamera ist, als die IXUS850, dürfte auch der Prozessor leistungsfähiger sein, was die AF-Geschwindigkeit also nicht begrenzen würde.
Der Prozessor ist sicher schneller. Leider ist das Menü der S95 grotten langsam (auch wenn das nichts mit der Fokusierzeit zu tun hat).
Bei solchen Tests, spielen aber so viele Faktoren eine Rolle, dass oft nur eine sehr subjektive Einschätzung möglich ist. Das fängt schon damit an, ob für den Test tatsächlich das gleiche Motiv unter den gleichen Lichtbedingungen mit gleichem Fokusziel verwendet wurde. Weiterhin muss bei gleicher Brennweite und Blende gemessen werden, ansonsten macht der Versuch wenig Sinn. Auch die Ausgangsposition des Fokus ist sicher für die Zeit verantwortlich und und und...
Für einen Laborvergleich mag das sogar stimmen.
Da die beiden Kameras aber halbwegs in der gleichen Klasse sind, stelle ich hier eher den Praxis Vergleich an.
Wobei so einen Praxis Vergleich jeder für sich selbst anstellen muss, da jeder andere Prämissen hat. Bei mir bedeutet das, dass ich in der Praxis häufig zu einem möglichst schnelle Foto kommen will. Und dabei kommt man bei der IXUS 850 doch deutlich schneller zu einem Foto. Auch wenn es nur ein paar Milisekunden sind.
Ich habe die S95 trotzdem behalten, weil ich von den Funktionen in dieser Klasse sehr überzeugt bin. Viele dieser Funktionen gab es bei der IXUS 850 gar nicht oder nur mit viel Krampf zu erreichen.
Bei meinem Testvergleich hatten beide Kameras übrigens ein gleiches Motiv, gleichen Abstand, gleich Brennweite, nicht gleiche Blende.
VG