• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon RF 24-105mm F4-7.1 IS STM

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist ja das Problem mit Kit-Objektiven.
Wie ich schon in Beitrag #5 schrieb: die sind "zum Schönrechnen":D.

Guck Dir doch mal z.B. den Preis vom EF-M 15-45mm f/3.5-6.3 IS STM an:

UVP ist 299 €

un man bekommt es im Kit zusammen mit der EOS M100 zeitweise für 249 €

Ich weiß, im Kit mit der RP ist das Objektiv hier ja auch deutlich günstiger. In dem Fall ging es mir aber auch nur darum zu zeigen, dass der erwähnte Vorbestellpreis vom großen Fluss nochmals 100€ über der UVP liegt und das Angebot daher völlig Banane ist :ugly:
 
Die Größe ist vergleichbar mit nem "Kaffeebecher" und 300g leichter als das L, hat auch nen Stabi. Befremdlich finde ich die F7.1 schon, ein F4-5,6 wäre mir da lieber mit 50g mehr und 2cm länger.
 
Bitte keine Diskussion darüber wer wo kauft und ob Fachhandel oder Online die besser Wahl ist. Entsprechende Beiträge entfernt.
 
Also muss noch eine weiter Einsteiger R kommen. Dieses Objektiv wird ja ganz sicher nicht das Kit- Objektiv der EOS R5 sein, gelle?
 
Canon sieht Kitvarianten vor. Laut Canon-Webseite:


Preise und Verfügbarkeiten

RF 24-105mm F4-7.1 IS STM 499,00€ UVP

Voraussichtlich verfügbar ab Ende April

EOS R Kit mit RF 24-105mm F4-7.1 IS STM 2.199,00€ UVP

Voraussichtlich verfügbar ab Ende April

EOS RP Kit mit RF 24-105mm F4-7.1 IS STM 1.499,00€ UVP

Voraussichtlich verfügbar ab Ende April

@ Martinfrost: Und warum sollte man das Objektiv nicht an einer R5 schrauben können? Ich finde es schon ein wenig überheblich dies kategorisch auszuschließen. Es kommt immer auf den Anwendungsbreich des Nutzers an, welche Optik er an seiner Kamera verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Martinfrost: Und warum sollte man das Objektiv nicht an einer R5 schrauben können? Ich finde es schon ein wenig überheblich dies kategorisch auszuschließen. Es kommt immer auf den Anwendungsbreich des Nutzers an, welche Optik er an seiner Kamera verwendet.

Es wäre schön, wenn du die Aussagen nicht verfälschen würdest. Der Martinfrost hat nicht behauptet, man könne das Objektiv nicht an einer R5 verwenden.
Er hat lediglich bezweifelt, dass Canon eine Highend-Kamera mit einem Einsteigerobjektiv zu einem Kit bündeln wird. Diese Zweifel sind durchaus berechtigt.
 
Blende 40??? Da kann man am langen Ende ja noch ausreichend abblenden :ugly: .
Im Ernst, bei mir wäre bei jedem Objektiv 5.6 das höchste der Gefühle.

Bis dann,
Euer Berliner67
 
In Zeiten von hohen MP und immer früher einsetzender Beugung ist f40 für mich eigentlich vollkommen uninteressant. Oder gibt es jemand der das nutzen würde bzw übersehe ich einen Anwendungsbereich?
 
Ich bin immer wieder hin und her gerissen, ob ich nicht doch meine M50 gegen eine Vollformat-DSLM von Canon tauschen soll. Nur bisher waren mir die Objektive für unterwegs einfach zu schwer. Das RF 24-105 1:4-7.1 könnte nun tatsächlich das Zünglein an der Wage für den Wechsel sein. Allerdings warte ich dazu noch auf die EOS R6, von der ich mir hier ein paar interessante Dinge erhoffe, wie z.B. neben dem IBIS auch ein geringes Gewicht und ein lautloser Verschluss in allen Betriebsmodi.

Schaun mer mal, was das Jahr noch so bringen wird.
 
Was mich ein wenig überrascht ist die Angabe der kleinsten Blende 40. Die meisten meiner Objektive haben entweder F16 oder F22. :eek:
Das Zoom wird zur langen Brennweite hin dunkler. Von Blende 4 bis Blende 7.1 sind es 1 2/3 Blendenstufen.
Wenn bei 24mm Blende 22 vom Objektiv angeboten wird, entspricht das bei 105mm dann Blende 40.

triangle
 
zu Beitrag 37

Schön, dass es noch Leute gibt, die klar und logisch denken können.
(Ok, ein wenig Fachkenntnis ist auch nötig).

Gruß Rolf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten