• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF-Objektiv Canon RF 200-800mm F6.3-9 IS USM

Am vergangenen Wochen ließ sich nicht vermeiden, was ich ansonsten niemals mache - Fotografieren in der prallsten Mittagssonne bei stahlblauem Himmel: Es war der Vereinsausflug unseres Ornithologischen Vereins, da konnte ich mir die Zeit leider nicht aussuchen. Im Vorfeld kämpfte ich mit mir, ob ich überhaupt Kamera und Objektiv mitnehme. Aber wie heißt es so schön: Lieber man hat, als man hätte.

Die Entfernung zum Motiv waren immer um die 40m überm Wasser - und in prallster Mittagssonne, sodass ich ausschließlich mit 800mm Bilder machte. Die Bilder sahen bereits am Display erstaunlich gut aus. Aber seht selbst:


Da die Kolbenente auf 40m Entfernung dann doch recht klein war, croppte ich alle Bilder um ca. 50%, auch dieses hier.

Das Bild enthält alle EXIFs:
R5B_6242.jpg



Und hier ein 100% Screenshot aus Photoshop, um mal die erstaunliche Schärfe auch bei 800mm zu zeigen:

Zwischenablage_04-29-2025_01.jpg



Entwickelt habe ich alles mit der aktuellen C1 Pro Version. Ich habe wenig bearbeitet, da ich - der knalligen Sonne und der zum Teil weißen Federn der Ente unterbelichtete. Daher beschränkte sich das Bearbeiten auf das Anheben der dunklen Stellen im Bild, die C1-Objektmaske hellte nochmals die Tiefen der Ente auf.

Zwischenablage_04-29-2025_01.jpg

.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten