• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon RF 14-21mm f/1.4L und RF 12-20mm f/2L

Warum ein 24mm 1.4 ist doch auf KB bei allen Herstellern "gesetzt". D.h. mit solchen Zoom kannst Du auf ein 24mm 1.4 und Sigma 20mm 1.4 und auch auf Sigma 14mm 1.8 verzichten.
Nur hat der Zoom keine 24mm sondern nur 21mm..:D:p
 
Stimmt, da habe ich mich uaf den Beitragenden verlassen:D

"Zitat von DerSpaten Beitrag anzeigen
Laut CanonRumors wird Canon ein 14-24 1.4 vorstellen.
...."

Jetzt fällt meine Argumentation zusammen...
 
Stimmt, da habe ich mich uaf den Beitragenden verlassen:D

"Zitat von DerSpaten Beitrag anzeigen
Laut CanonRumors wird Canon ein 14-24 1.4 vorstellen.
...."

Jetzt fällt meine Argumentation zusammen...

Ja Sorry, Fehler von meiner Seite.

Und ja du hast recht, gibts in jedem guten System. Vielleicht bin ich einfach zu kritisch mit meinen Annahmen :) Wenn ich an das Nikon UWW denke und mir die Dimensionen eines 1.4 vorstelle...
 
Ok, geht klar...
Macht ja nix, ein f/1.4 Zoom kann sich sowieso keiner von uns leisten...:p
 
Wenn man berücksichtigt, dass Sonys 24mm 1.4 FB sehr viel kleiner ist als die DSLR Alternativen... der Vorteil von DSLM liegt ja im UWW/WW.
Vielleicht bekommt es Canon bis 2 kg oder wie das 28-70/2.0 bis 1.5 kg hin.
Echt extreme Objektive:top: die Kameras dagegen lösen bislang weniger Faszination aus.
 
Ich hoffe doch, dass Nikon endlich mal auch paar Ikonen rausbringt, Canon macht es gerade vor. Das riesige AFLose Nocton für die Z Serie löst bei mir nichts aus. Ansonsten sieht es (14–30 f4 ausgenommen) bei Nikon richtig langeweilig aus. Nichts, wofür ich meine Dslr ablösen würde.
 
Das Canon-Objektivangebot ist und bleibt einfach das Beste.
(Fehlt für mich nur noch eine ordentliche R.)
 
Das Canon-Objektivangebot ist und bleibt einfach das Beste.
(Fehlt für mich nur noch eine ordentliche R.)

Das sehe ich genauso, würden sie es wie Sigma machen und ihre Objektive für andere Bajontte anbieten wäre das ein echter Gewinn.
 
Das sehe ich genauso, würden sie es wie Sigma machen und ihre Objektive für andere Bajontte anbieten wäre das ein echter Gewinn.

Ein echter Gewinn wäre es, das EF bzw. das FR Protokoll zu öffnen, wie es Sony macht aber das wird nicht passieren.

Ob diese Objektive nun Sinn machen oder nicht, mit einer DSLM hat man nun eben eine andere Voraussetzung um Linsen zu bauen und ich bin gespannt, was da noch alles kommen wird.

Ich hoffe zwar Inständig, dass da auch ein paar Primes kommen die bezahlbar sind aber naja.
 
Das wird jetzt etwas OT und wird sicher gelöscht, aber trotzdem lasse ich mich zu einem Kommentar hinreissen.

Den Gedanken spinne ich einfach weiter. Sie sollten nur Objektive herstellen, und die Bodys sein lassen:evil:

Das habe ich in den vergangenen Monaten öfters gelesen und das ist noch die harmloseste Bemerkung. Da wird ja wirklich kein gutes Haar an Canon gelassen. Keine Ahnung was das für Leute sind und was die für Ansprüche haben. Ich habe noch eine 5D2 und bin damit bis auf Außnahmen eig zufrieden, und Update vmtl. demnächst auf die R. (Beide haben nur einen SD-Karten-Slot, nicht dass mich der Teufel holt:evil:) Die BQ kann nur besser geworden sein und reicht mir vollkommen, alles andere ist eigene unfähigkeit. Warum die ganze Community so geworden ist kann ich nicht nachvollziehen. IMHO macht Canon trotzdem noch supe Kameras.

Aber noch mal zu dem Objektiv zurück: Habe leider zu wenig Ahnung von der technisch-/physikalischen Materie dahinter, vermute aber auch mal so um die 1,5 Kg, wenn nicht gar weniger.
Es scheint ja so, als ob Canon bei den neuen Objektiven noch mal eine Schippe mehr Engineering drauf gelegt hat, da ist sicher auch noch etwas Gewichtseinsparung drin.
 
Canon gibt bei den Objektiven mal richtig Gas und zeigt was möglichist mit RF. Da die Frage immer war ob Canon das ernst meint mit dem neuen Bajonett, der findet oben die Antwort.

Und auch diese Objektiven werden an der vorhandenen R oder RP wunderbare Bilder zaubern, da das Glas, wie immer wieder behauptet wird, wichtiger ist als der Body. Allerdings rechne ich auch mit dementsprechenden Preisen. Aber da eine Vielzahl der User hier immer nur das allerbeste, neueste, teuerste haben wollen, weil man mit dem Kram von gestern ja keine Bilder mehr machen kann, werden auch diese Objektive ihre Abnehmer finden.

Ich selber bin gespannt ob sowas wie ein 105 1.2 (1,4) oder auch ein 135 1.4 (1.8) kommen wird. Ggf auch mit IS.
 
Den Gedanken spinne ich einfach weiter. Sie sollten nur Objektive herstellen, und die Bodys sein lassen:evil:

Nein nein, dass passt schon so. Wenn sie es momentan vielleicht nicht können aber wenn sie dann mal auch bei den Bodys ernst machen werden wieder viele Canon die Bude ein Rennen.
Wenn Canon die Objektive halbwegs leicht hin bekommt wird das schon ein echtes Statement, denn so eine Kombi gibt es bei den anderen nur als 2.8/4
 
Nein nein, dass passt schon so. Wenn sie es momentan vielleicht nicht können aber wenn sie dann mal auch bei den Bodys ernst machen werden wieder viele Canon die Bude ein Rennen.
Wenn Canon die Objektive halbwegs leicht hin bekommt wird das schon ein echtes Statement, denn so eine Kombi gibt es bei den anderen nur als 2.8/4

Das bezweifle ich das man bei Canon die Bude einrennt.
Wenn die Body erst in ein 2 Jahren kommen ist es durch.

Denn die Preise was die für die neuen Objektive aufrufen kann sich keiner leisten.
 
Denn die Preise was die für die neuen Objektive aufrufen kann sich keiner leisten.

Die Preise für die neuen Linsen wie das 50 1,2 sind wirklich exorbitant. Über die Jahre werden die Preise sicherlich etwas nach unten korrigiert werden, aber das wird dauern.

Für mich war das auch ein (!) Grund zu wechseln. Aber das muß ja jeder mit sich selbst ausmachen.
 
Naja, Nikon verlangt für seine letzten High Performance Festbrennweiten (105mm 1.4, 28mm 1.4) für Dslr auch 2500€. Insofern sehe ich Euer Preisproblem beim RF nicht.
 
Von mir aus soll Canon die Preise aufrufen, die sie denken. Ein 14-24 1.4 oder ähnlich wird schon in Regionen kommen, wo der Hobbyfotograf es sich zweimal überlegt.
Was parallel schön wäre, wären kompakte Zooms mit 2.8 oder 4, vielleicht auch irgendwas dazwischen, die dann den Bereich zwischen 12 und 24 mm abdecken. Wenn so viel Lichtstärke wie beim 14-21 geht, dann geht mit weniger größer Blende mit Sicherheit auch kompakter und leichter. Das wäre auch sehr sehr fein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten