• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF-Objektiv Canon RF 10-20 F4 IS STM Beispielbilder



Canon EOS R6
Canon RF 10-20mm f4 L STM @10mm f4
1/10 f4.0 ISO 250 aus der Hand ISIS on

Photoshop 25.4
CameraRaw 16.1.1 automatisch entwickelt
Belichtung +1
Dynamik +40
Struktur +40
Profilkorrektur on
Geometrie begradigt

Die angehängte Datei unten zeigt einen Screenshot aus Photoshop CameraRAW. Hier habe ich den Skalieren Regler in CameraRAW Geometrie reduziert um zu zeigen wieviel Bildinformation im RAW von der Profilkorrektur abgeschnitten wird - gefühlt 10%.
Den Treppenansatz unten habe ich im Sucher nicht erkennen können. Man beachte wieviel Bilkdwinkel rechts und links der äußeren Säulen abgeschnitten wird. Die Vignette und der Auflösungsverlust ist heftig.

Viele Grüße
triangle
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Man beachte wieviel Bilkdwinkel rechts und links der äußeren Säulen abgeschnitten wird. Die Vignette und der Auflösungsverlust ist heftig.
Vielen Dank für diese Offenbarung zum RF10-20. (y)(y)

Fragen die sich mir dazu ergeben sind z.B:
- Wieviel Brennweite kommt durch die Entzerrung und den Beschnitt, um ein technisch ordentliches Bildergebnis zu erhalten, hinzu?
- Mein EF11-24 habe ich mit einer analogen Kamera verwendet. Da entspricht das Bild im Sucher, dem Bild auf dem Film. Wie sind also die Unterschiede zwischen einen nativ hervorragenden EF11-24 zum korrigierten RF10-20?
 
Mit einer solchen Frage bist Du hier eigentlich im falschen Thread.
Hier habe ich es mal versucht auszurechnen:
 
und zurück zu den Beispielbildern ;)
 


Canon EOS R
Canon RF 10-20mm f4 L STM @10mm f4
1/2 s f4.0 ISO 4000 aus der Hand IS on

Photoshop 25.4
CameraRaw 16.1.1 automatisch entwickelt
Farbtemperatur 2800
Dynamik +40
Struktur +40
Profilkorrektur on
Geometrie begradigt
KI Rauschreduzierung

Viele Grüße
triangle
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus, ausser das Haus ganz links. Ist das nicht dieselbe Fokusebene? Wenn ja, warum ist es da unscharf?
Resp. wieviel hast du die Geometrie begradigen müssen?
 


Canon EOS R
1/10 s f5.6 ISO 1600 aus der Hand IS on
Canon RF 10-20mm f4 L STM @10mm f5.6

Photoshop 25.4
CameraRaw 16.1.1 automatisch entwickelt
Farbtemperatur 3000
Dynamik +40
Struktur +40
Crop 2:1
Profilkorrektur on
Geometrie begradigt
KI Rauschreduzierung

Viele Grüße
triangle
 


Canon EOS R
1/4 s f5.6 ISO 1600 aus der Hand IS on
Canon RF 10-20mm f4 L STM @10mm f5.6

Photoshop 25.4
CameraRaw 16.1.1 automatisch entwickelt
Farbtemperatur 3000
Dynamik +40
Struktur +40
Crop 3:1
Profilkorrektur on
Geometrie begradigt
KI Rauschreduzierung

Viele Grüße
triangle
 
281A7217.jpg

in voller Auflösung hinterlegt

Canon EOS R
1/45 s f16 ISO 100 aus der Hand IS on
Canon RF 10-20mm f4 L STM @10mm f16

Photoshop 25.4
CameraRaw 16.1.1 automatisch entwickelt
Dynamik +40
Struktur +40
Crop 2:1
Profilkorrektur on
Geometrie begradigt
KI Rauschreduzierung

Viele Grüße
triangle
 
Zuletzt bearbeitet:


Canon EOS R
1/8s f8 ISO 400 aus der Hand IS on
Canon RF 10-20mm f4 L STM @20mm f8

Photoshop 25.5
CameraRaw 16.2 automatisch entwickelt
Dynamik +40
Struktur +40
Crop 2:1
Profilkorrektur on
Geometrie begradigt
KI Rauschreduzierung

Viele Grüße
triangle
 
Horizontale Linien, speziell näher zu den langen (Seiten) Rändern, erscheinen mir nach wie vor krumm.
Was musstest Du begradigen?

Die Senkrechten sind über die Geometriefunktion im Bild senkrecht korrigiert.
Die Wand ist in natura krumm. Die Gleise liegen in einer Kurve.

Viele Grüße
triangle
 
Zuletzt bearbeitet:


Canon EOS R
1/500s f8 ISO 160
Canon RF 10-20mm f4 L STM @20mm f8

Photoshop 25.5
CameraRaw 16.2 automatisch entwickelt
Dynamik +40
Struktur +40
Crop 3:1
Profilkorrektur on

Viele Grüße
triangle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten