• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon Reisezoom oder doch 50mm Festbrennweite

Mir wären 50 mm zu dicht an den 35 mm des UWW dran. Ich habe seit DSLR- Zeiten ein UWW, ein lichtstarkes 85er und dann erst wieder 300 mm, wenn ich auf Reisen bin. Da kann man mit dem 85er Leute fotografieren, Landschaft geht aber auch.
Das ist halt höchst subjektiv. Von der Perspektive her sind 35 und 50mm recht nahe beisammen, aber mit einem 50 f/1.x hat man halt doch mehr Möglichkeiten. Ich würde auf eine Reise auch kein UWW Zoom mitnehmen, das ist eine Speziallinse, die man selten sinnvoll einsetzen kann und ein 100-400 ist auch nicht grade ein "Immerdrauf". Kann natürlich je nach fotografischen Vorlieben auch anders sein, die des TO kennen wir nicht. Ich würde darauf achten, dass ich boxt zu ist die Objektive wechseln muss und daß das Reisegepäck nicht zu groß und schwer wird.

Aber auch da müsste mehr Input her, was eigentlich fotografiert werden soll und wie gereist werden soll. Oder soll überhaupt gereist werden? Das Wort "Reise" taucht nur im subject auf.
 
Eben, kommt auf die Art der Bilder an, die man machen möchte. Wenn ich im Urlaub in Stzädten fotografiere, könnte ich das ohne UWW gar nicht.
 
Hi zusammen,

vielen Dank für die vielen Informationen und Anregungen. Ich habe mich jetzt erstmal so entschieden das 16-35 und alte EF 50mm 1,8 STM mitzunehmen. Das ist zwar bei Offenblende immer ein Glückspiel wegen dem Fokus, aber sollte erstmal reichen. Vorallem kann ich die Kombi ausprobieren und schauen, ob das taugt und ggf. dann entscheiden evtl. in eine besseres 50mm zu investieren oder mir nochmal ein 24-105mm anschauen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten