• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Canon R6 oder Nikon Z6II

Mit welcher Kamera zuletzt ? Ich kenne auch einen Fotografen, der hat mit Panasonic GH3 und GH4 super Flugaufnahmen von Vögeln geschafft, das war ein Ausnahmetalent. Die Kamera war wirklich quasi fast egal. Ich habe mir allerdings immer nur die Ergebnisse angesehen, wieviel Prozent Ausschuss, keine Ahnung. Ist die durchschnittliche BiF Leistung einer Kamera dann überhaupt interessant für dich ? Richtig schlecht ist ja eh kein neueres Modell mehr.
Angefangen habe ich vor ca. 3 Jahren mit einer Lumix, von der ich aber schnell wieder getrennt wurde.
Danach habe ich eine Fuji X-S10 gekauft und dabei sind die weiter oben beschriebenen Ergebnisse bei herausgekommen.
Die Ausrüchtung habe ich im Frühjahr 2023 verkauft und mich im Sommer diesen Jahres noch zwei anderen Interessensgebieten intensiver gewidmet.
Und nun will ich mir nochmal eine KB kaufen, für dieselben Motive.
 
Wenn das alles sowieso nichts mit der Kamera "an sich" zu tun hat, sondern Übungssache ist (was ich nicht abstreite) - wieso fragst Du denn überhaupt hier, welche Kamera Du kaufen sollst und gibst ein Anwendungsgebiet an? Ist doch dann nur Übungssache und nicht "Kamerasache"?! Und wenn Du sowieso nur zwischen zwei Kameras entscheidest, ist doch so ein Kaufberatungsthread der totale Overkill. Kauf doch einfach die Kamera, die Du besser bezahlen kannst (das Forum darf nicht finanziell beraten, sondern nur technisch), alles andere ist Übung. Gibt ja nur zwei Optionen.
Weil ich vielleicht bei meinen Überlegungen im Vorfeld etwas übersehen haben könnte.
Aber wie ich hier feststelle ist das nicht der Fall.
 
Wie sind die Anforderungen an BIF ? Nicht schlechter als die Fuji X-S10 ? Die Fuji hat ja immerhin schon einen Phasen Autofokus, den die Panasonic nicht hatte. Ich denke, es ist eine Kombination aus Verbesserung durch Übung, aber auch der Kamera. Die G9II ist die erste mFT Kamera mit Phasen Autofokus von Panasonic, vorher gab es das noch nicht.
 
Nö, da sind mir die Speicherkarten zu teuer.
Dann halt ne Canon RP oder R..... das ist doch jetzt wurscht wenn der schlechte AF durch dein Können wett gemacht wird.
 
Ich würde dann eher zur Z6ii tendieren, aufgrund der Objektivauswahl. Denke nicht, dass der Autofokus schlechter als bei der Fuji X-S10 ist.
 
In erster Linie geht es bei mir jetzt daraum, wer kann welche Kamera und welches Objektiv zu welchem Preis in absehbarer Zeit liefern?
Die Canon kann ich mit Objektiv sofort bekommen, würde aber meinen Preisrahmen sprengen, da bin ich noch in Verhandlung.
Die Z6II kann ein Händler auch sofort liefern, beim Objektiv will er sich noch erkundigen, der meldet sich nächste Woche bei mir.
 
Wie sind die Anforderungen an BIF ? Nicht schlechter als die Fuji X-S10 ? Die Fuji hat ja immerhin schon einen Phasen Autofokus, den die Panasonic nicht hatte. Ich denke, es ist eine Kombination aus Verbesserung durch Übung, aber auch der Kamera. Die G9II ist die erste mFT Kamera mit Phasen Autofokus von Panasonic, vorher gab es das noch nicht.
In Bezug auf welche Kamera?
Lumix zu Fuji?
Kann ich nichts zu sagen, die vier Lumix, (Neukauf), die mir geliefert wurden waren nie funktionsfähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, nein, denn mit den Kosten für 2-3 Karten zu einer Z6 I gerechnet wird der Unterschied zur Z6 II relativ klein.
Da kann man diese Rechnung sehr wohl auf machen. Speziell, wenn eh schon SD Karten vor liegen.

Ach so, man macht eine Overkillrechnung mit zwei bis drei XQD-Karten auf (ich hoffe mal, dass wenigstens 32er gemeint sind), ignoriert aber, dass man stattdessen SD-Karten braucht. Noch dazu irgendein gebrauchtes Zeugs, da freut sich die Z6 II so richtig, da kann sie zeigen, was sie kann. Eben doch Trollerei.
 
Da der TO bisher eine X-S10 nutzt, gehe ich mal davon aus, daß 64er SD Karten vorhanden sind. (wobei die Kapazität ja eh egal ist)
Ohne mindestens eine Ersatzkarte würde ich auch nicht los ziehen, ggf eben ne zweite.
Und wie wichtig ist denn bitte bei Single Shot die Geschwindigkeit.
Der TO nutzt ja offenbar keine Serienbilder im Übermaß.
Da bringt mir ne teure UHS-II auch nur bedingt was.

2-3 Karten zu einer Kamera halte ich jedenfalls nicht für übertrieben. Und wenn man eben Karten da hat (SD), sind das erst mal im Gegensatz zur XQD oder CFE-B keine Kosten.
 
Da der TO bisher eine X-S10 nutzt, gehe ich mal davon aus, daß 64er SD Karten vorhanden sind. (wobei die Kapazität ja eh egal ist)

Ich weiß zwar nicht, wie man zur Schlussfolgerung von 64er-Karten kommt, aber die Größe spielt sehr wohl eine Rolle. Nämlich für den Preis.

Ich musste allerdings gerade feststellen, dass es gar keine 32er-XQD mehr zu kaufen gibt. Da geht nichts mehr unter 64 GB, und wenn ich mir das sparsame Angebot ansehe, scheinen die Kartenhersteller wohl inzwischen eher auf CFEB zu setzen, wo es noch nie was unter 64 GB gab. Wie man mit 24 MP und JPG (!!!) jemals eine 64er-Karte vollkriegen kann, dass man gleich mehrere davon braucht, muss man aber wohl nicht verstehen.

Ohne mindestens eine Ersatzkarte würde ich auch nicht los ziehen, ggf eben ne zweite.
Und wie wichtig ist denn bitte bei Single Shot die Geschwindigkeit.
Der TO nutzt ja offenbar keine Serienbilder im Übermaß.
Da bringt mir ne teure UHS-II auch nur bedingt was.

2-3 Karten zu einer Kamera halte ich jedenfalls nicht für übertrieben. Und wenn man eben Karten da hat (SD), sind das erst mal im Gegensatz zur XQD oder CFE-B keine Kosten.

Das ist möglicherweise auch eine Generationenfrage. Wenn man wie ich mit CF angefangen hat, nimmt man die SD-Pappkarten einfach nicht ernst und käme niemals auf die Idee, eine Z6 II mit SD zu verwenden. Die mögen auf dem Papier mit anderen Typen gleichwertig sein, hinsichtlich mechanischer Langzeitstabilität sind sie es nicht. Wenn die Begründung wäre, dass man mit der Z6 II SD-Karten als Backup verwenden kann, was man mit der Z6 nicht kann, hätte ich es noch verstanden.
 
An den TO.
Nimm die Nikon Z6II, die wäre für Deine Zwecke optimal.
Und das mit den teuren Speichkarten für die Z6 kann ich auch nachvollziehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten