• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Canon R6 Mk II erkennt Blitze nicht

tsv1912

Themenersteller
Wahrscheinlich bin ich zu blöd, aber ich habe ein Problem mit der R6 Mk II und Blitzgeräten. Zunächst einmal habe ich mit der Kamera noch nie geblitzt, mir jetzt das Rollei HS Freese Portable Pro gekauft. Irgendwie gibt es keine Verbindung. Ich kann im Menü des Blitzlichtes nicht den Kamerahersteller einstellen, ich kann sogar das ganze Menü nicht aufrufen. Des Weiteren steht im (roten) Kameramenü unter "Blitzfunktion Einstellungen" Inkompatibler Blitz.

Andere Einstellungen Funktionen beim Blitz wie Zoom, Stärke. Wenn ich mein altes speedlite 430EX II anstecke, funktioniert dieses übrigens genauso wenig! Ist das nicht
kompatibel?

Ich möchte ganz einfach nur mit der Kamera einen Blitz auslösen können und diesen irgendwie kontrolliert steuern können.

Eingestellt ist mir übrigens der mechanische Verschluss. Und wie gesagt, ich hatte den Blitzschuh bisher überhaupt nicht im Betrieb.

Bin tatsächlich etwas ratlos, bitte die Community mal um Hilfe.

Ganz lieben Dank schon mal.

Grüße

Immo
 
Vielleicht meldet sich noch jemand, der ebenfalls die R6 Mark II und den Blitz hat, aber ich hab gerade mal meine R3 mit einem Yongnou-Blitz ausgepackt und ein paar Sachen durchgespielt.

Dabei konnte ich feststellen, dass meine Kamera den Blitz ebenfalls nicht erkennt und sagt, dass dieser inkompatibel oder ausgeschaltet sei. Auslösen geht aber trotzdem, eben über den Mittelkontakt, den jede Kamera hat. Leider geht dann aber - zumindest in meinem Fall - auch kein E-TTL oder andere Hilfsmittel.

Meine Frage an dich wäre daher erstmal: Löst der Blitz überhaupt aus? Oder so gar nicht? Dann wäre vielleicht wirklich der Blitzschuh der Kamera das Problem. Nach meinem Kenntnisstand sollte zumindest der Mittelkontakt IMMER auslösen, egal ob da ein Sony, Metz, Yongnou oder sonstwas-Blitz dran hängt. Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege...

Zur Frage mit dem Blitz-Menü am Blitz selber: Ich nehme an, dass dir die Anleitung bekannt ist? Dass man dafür "beide mittleren Knöpfe unter dem Display, welche mit einem Strich und C.Fn verbunden sind, für ZWEI Sekunden gedrückt halten muss"?
 
Frage war überflüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mein altes speedlite 430EX II anstecke, funktioniert dieses übrigens genauso wenig! Ist das nicht
kompatibel?
Der Blitz ist kompatibel. Habe den selber und er funktioniert auch auf der R6II.
Ich vermute da ist was in deiner Kamera verstellt.
Kamera ggf. mal auf die Werkseinstellungen zurück setzten / reseten, falls du das Problem sonst nicht lösen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst einmal lieben Dank für eure fixen Antworten. Und ja, der Blitz löst auf alle Fälle aus. Immerhin. Aber wie gesagt - die Kamera erkennt ihn nicht.
Bezüglich des Blitzmenüs habe ich eigentlich schon alles mögliche ausprobiert, aber ich schaue noch mal. Ggf. melde ich mich nochmal. Bis dahin wünsche ich einen schönen Abend!
 
Den hat bei Canon nicht mehr jede Kamera.
Stimmt, aber ich glaube das waren nur ein, zwei DSLR-Einstiegsmodelle und Canon hat begriffen, dass diese Sparmaßnahme Unsinn war (?)

Ich nehme auch an, dass R3 und R6II einen gleichen Multi-Blitzschuh haben, daher habe ich hier geschrieben.

Immerhin gut, dass der Blitz überhaupt auslöst. Dann sollte das Problem eher beim Blitz oder im Zusammenspiel liegen, die Kamera dürfte ok sein.
 
Das ist hier doch gar nicht relevant. Stürzt euch bitte nicht immer auf jedes Off-Topic, was jemand in den Ring wirft.
 
So, dank eines sehr wertvollen Hinweises des Users HurzMurz läuft jetzt die Verbindung zwischen dem Blitz von Rollei und der Kamera, die also den Blitz jetzt auch identifiziert. Das Problem ist ganz klar die Bedienungsanleitung (egal ob Deutsch oder Englisch), die nicht nur missverständlich, sondern vielmehr schlicht falsch ist, was den Aufruf des Blitz-Menüs anbelangt. Nochmals Danke für die rege Beteiligung. Wünsche schöne Ostern!
 
Vielleicht meldet sich noch jemand, der ebenfalls die R6 Mark II und den Blitz hat, aber ich hab gerade mal meine R3 mit einem Yongnou-Blitz ausgepackt und ein paar Sachen durchgespielt.

Dabei konnte ich feststellen, dass meine Kamera den Blitz ebenfalls nicht erkennt und sagt, dass dieser inkompatibel oder ausgeschaltet sei. Auslösen geht aber trotzdem, eben über den Mittelkontakt, den jede Kamera hat. Leider geht dann aber - zumindest in meinem Fall - auch kein E-TTL oder andere Hilfsmittel.

Meine Frage an dich wäre daher erstmal: Löst der Blitz überhaupt aus? Oder so gar nicht? Dann wäre vielleicht wirklich der Blitzschuh der Kamera das Problem. Nach meinem Kenntnisstand sollte zumindest der Mittelkontakt IMMER auslösen, egal ob da ein Sony, Metz, Yongnou oder sonstwas-Blitz dran hängt. Korrigiert mich bitte, falls ich falsch liege...

Zur Frage mit dem Blitz-Menü am Blitz selber: Ich nehme an, dass dir die Anleitung bekannt ist? Dass man dafür "beide mittleren Knöpfe unter dem Display, welche mit einem Strich und C.Fn verbunden sind, für ZWEI Sekunden gedrückt halten muss"?
Der letzte Absatz ist insbesondere relevant: Um ins Blitz-Menü zu kommen, müssen in der Tat die beiden angesprochenen Knöpfe gleichzeitig länger gedrückt werden und eben nicht - wie es die Anleitung meint - der Knopf in der Mitte des Bedienungsringes. Ich schicke das Rollei noch als Info. Schöne Ostern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten