• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Canon R6 mit EF 70-200 f4.0 L Fokusprobleme

Mellops

Themenersteller
Hi,

Ich bin nun seit ein paar Monaten Besitzer einer Canon R6 als Nachfolger meiner 5D Mark 2. Aus Kostengründen wollte ich erstmal meine EF Objektive mit Adapter weiterverwenden.

Ich nutze das Canon 35mm f2.0 und eben das 70-200 non-IS f4.0.

Das 35mm funktioniert perfekt nur das 70-200 macht leider Probleme. Der Fokus scheint nur zu funktionieren wenn das Bild schon einigermaßen scharf ist aber manchmal auch so. Er ist auf jeden Fall nicht zuverlässig und ich bekommen häufig das "rote Kästchen". Anfangs dachte ich, dass es vielleicht an der Objekterkennung liegt, die dann nicht funktioniert aber auch bei Spotfokus habe ich das selbe Problem.

Ich bin momentan für 4 Monate Reisen, war also in Thailand bei einem kleinen Kamera/Objektiv Reparatur laden weil auch der manuelle Fokus bei dem Objektiv sehr schwerläufig war und hatte es da dann reparieren lassen. Als ich das Objektiv zurück bekam und es an seiner 5D testete schien alles zu funktionieren. Dummerweise hatte ich meine R6 nicht zum testen mit dabei. Da wieder dran habe ich aber wieder das selbe Problem. Die 50€ war es zwar selbst für die Wiederherstellung des manuellen Fokus wert aber damit scheint es mir noch mehr ein Software / Einstellungsproblem zu sein. So ganz durchblicken tue ich beim Umfang der Settings noch nicht ganz.

Habt ihr ne Idee woran es liegen könnte? Leider ging es nach der Reparatur direkt weiter weshalb ich nicht nochmal zum Shop könnte und jetzt bin ich auf einer Insel im Nirgendwo auf den Philippinen ganz ohne Kamerashop.

Freu mich auf eure Antworten!

Freundliche Grüße
Lucas
 
Meine erste Idee bzw. Frage wäre hier: Schärfesuche EIN/AUS wenn Fokus nicht möglich (oder so ähnlich) - welche Option ist gewählt?

Karl
 
Ich nutze auch diese Kombination. Hast Du den Original-Adapter von Canon?
 
...
Funzt einwandfrei bei mir, alles von Canon.
 
Liest sich so als wäre das Objektiv defekt.
Mal ein anderes 70-200mm4L im Laden ansetzen und testen?
 
Jetzt lasst doch den TO erstmal den Tipp aus #2 und #5 überprüfen. Das wäre auch mein erster Gedanke.
 
Hallo Allerseits und vielen Dank für die reichlichen Antworten!

Der Adapter ist der original Canon Adapter (ohne Ring ohne Filter Einsatz).

Ich habe im Menü Mal nachgeguckt Schärfesuche ist On.

Ich habe gerade nochmal mit dem Objektiv rumgespielt dabei ist mir aufgefallen, dass sich die Fokus Distanz bei jedem halb drücken des Auslösers nur ein bis 2 Millimeter verstellt obwohl ich von ca 4m auf 1,5m Wechsel... Wohl defekt und nicht repariert worden :/ Nur komisch, dass es an der älteren Kamera keine Probleme machte.

Edit:/ und auf einmal fokussiert es wieder richtig. Irgendwie bekomme ich nicht raus wann es geht und wann nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit:/ und auf einmal fokussiert es wieder richtig. Irgendwie bekomme ich nicht raus wann es geht und wann nicht.

Grundsätzlich könnte es natürlich auch noch eine Frage des Motivs sein, auf welches Du fokussierst.
Ein roter Rahmen bedeutet eigentlich ja, dass die Kamera keine Schärfe finden kann. Da die spiegellosen Canon Kameras dank DP-AF ja nur waagerechte Sensoren besitzen, kann es bei senkrechten Motiven dazu kommen, dass nicht fokussiert werden kann.
Unwahrscheinlich, ich wollte es aber erwähnt haben. Also im Falle eines Falles die Kamera mal drehen.
Ansonsten, viel Glück, dass es so bleibt.
 
Moin,

das Objektiv ist allerdings auch bekannt dafür, dass es gerne mal einen Defekt hat. Meines habe ich seinerzeit auch reparieren lassen müssen. Das könnte also auch eine Ursache sein.

Nachtrag: Oh, ich sehe gerade, dass es um das ohne IS geht; meine Anmerkung bezog sich auf das mit IS. Ob bei dem ohne IS dasselbe Problem auftritt, weiß ich nicht. Sorry.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten