• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon R Raw Bilder dunkler wie JPEG

Visitor62

Themenersteller
Hallo
Habe die R neu und habe Heute die ersten Bilder auf den Rechner kopiert.
Ich Fotografiere in RAW und JPEG.
Beim betrachten des RAW Bilder in Windows habe ich festgestellt das es erst hell angezeigt wird und nach kurzer Zeit dunkelt das Bild nach. JPEG sind hell und ok.
Was läuft da schief?

Gruß Andreas
 
Hängt imho damit zusammen, dass zuerst in der Vorschau das "entwickelte"JPEG angezeigt wird und dann das RAW.
 
Danke für die Antwort.
bei meiner 80D sahen die RAW und JPEG identisch an.

Gruß Andreas
 
Hallo,

habe die Bilder mal in meine Fotobearbeitung geladen da sind die Bilder fast gleich nur das RAW zeigt etwas mehr wie das JPEG.
Als ob das JPEG eine geringe andere Auflösung hat.

Gruß Andreas
 
Hi, was nutzt du denn zur Fotobearbeitung? In Lightroom ist es ja tatsächlich so, dass erst kurz das embedded Jpeg angezeigt wird, dann switcht er zum Raw (also ohne die Bildoptimierungen, die die Kamera intern angewendet hat). Das wird dann in der Regel flauer und auch dunkler, weil z. B. die Vignettierung wieder sichtbar wird.
Also eigentlich ein ganz normales Verhalten.
 
Guten Morgen,
Schildzilla ja ist in der Camara auf Standard gestellt.

Sushirunner als Bildbearbeitung benutze ich Luminar AI habe momentan aber Probleme da der Rechner immer abstürzt bei der Bearbeitung.
Habe mit Capture One es ausprobiert (Testversion) beide Formate gleich nur das JPEG etwas kleiner von der Ansicht .

Gruß Andreas
 
Guten Morgen,
Schildzilla ja ist in der Camara auf Standard gestellt.

Dann schalte die Funktion in der Kamera aus, dann sollten die RAWs genau so hell sein wie die JPGs.
Die automatische Belichtungsoptimierung hellt bei Gegenlicht in den JPGs die Schatten auf.
Ohne Gegenlicht ist der Effekt teils deutlich schwächer und fällt nicht so auf.

Du kannst in Canon Digital Photo Professional mal ein "zu dunkles" RAW bearbeiten und schau dann wie dunkel es wird, wenn du in Canon DPP den Haken bei "automatische Belichtungsoptimierung" weg machst.
Wenn dann das angezeigte RAW der Helligkeit in deinem anderen Programm entspricht, dann weisst du dass die automatische Belichtungsoptimierung für die helleren Bilder verantwortlich war.

Ich habe am Wochenende die Funktion "automatische Belichtungsoptimierung" mal etwas genauer unter die Lupe genommen.
Wenn die Funktion auch meist kaum eine Auswirkung hat, so habe ich bei Bildern direkt gegen die Sonne teils extrem aufgehellte Schatten gehabt - was ich in dem Fall auch gut fand.
Bis Samstag wusste ich nicht einmal, dass die Funktion doch manchmal ganz nützlich ist, weil sich beim Aktivieren meist keinerlei Unterschied zeigt und Schatten in der Regel wirklich nur minimal aufgehellt werden..
 
Hey
Wenn ich das so lese fühle ich mich an meine Erfahrungen erinnert. Bei mir ging es allerdings nur um die Raws. Die hab ich sonst immer in dem normalen Windows Fotoprogramm betrachtet. Zuerst wurden sie ganz normal angezeigt und als sie quasi fertig geladen haben, waren sie deutlich heller und überbelichtet, teilweise war auch der Weiß Abgleich anders. In meinem Bildbearbeitungsprogramm wurden sie aber in der dunklen Version angezeigt, also wie vor dem Laden. So sahen sie auch in der Kamera aus. Auf den Rat dieses Forums habe ich mir dann ein anderes Bildbetrachtungsprogramm installiert (Faststone Image Viewer). Als ich die Bilder damit geöffnet habe, wurden sie mir ganz normal mit der korrekten Belichtung angezeigt. Vielleicht liegt es bei dir ja auch an dem Programm? :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten