• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Canon R Raw Bilder dunkler wie JPEG

habe die Bilder mal in meine Fotobearbeitung geladen da sind die Bilder fast gleich nur das RAW zeigt etwas mehr wie das JPEG.
An den Rändern? Dann hast du vermutlich in der Kamera die Objektivkorrekturen, insbesondere die Verzeichnungskorrektur, aktiviert. Da kommt es zu einer leichten Beschneidung beim JPEG.
 
Wie wir nun wissen hat der TO die automatische Belichtungsoptimierung aktiviert, was mit 99%iger Wahrscheinlichkeit das beschriebene Phänomen verursacht.

Einfach mal ohne der automatischen Belichtungsoptimierung ein paar Testbilder mit hoher Dynamik (grosse hell-dunkel Unterschiede) machen, dann die Funktion einschalten und die gleichen Bilder wieder machen, dann wirst du sehen ob das Phänomen durch die Funktion entstanden ist.
Die automatische Belichtungsoptimierung kann die empfundene Gesamthelligkeit des Fotos im JPG nahezu verdoppeln, sofern die Bildszene sehr dynamisch ist.
 
Hallo
Habe die R neu und habe Heute die ersten Bilder auf den Rechner kopiert.
Ich Fotografiere in RAW und JPEG.
Beim betrachten des RAW Bilder in Windows habe ich festgestellt das es erst hell angezeigt wird und nach kurzer Zeit dunkelt das Bild nach. JPEG sind hell und ok.
Was läuft da schief?

Gruß Andreas
Benutzt die Windows-RAW-Bildanzeige das gleiche Kameraprofil zur RAW-Entwicklung wie deine Bildbearbeitung?, wohl eher nicht, also ist das Ergebnis nicht verwunderlich.
Im Grunde ist die Windows-RAW-Bildanzeige sinnfrei, außer sie würde nur das eingebettete JPG anzeigen - was sie ja auch zuerst macht, bevor sie dann ein irgendwie entwickeltes RAW präsentiert. Gibt es überhaupt RAW-Aufnahmen ohne eingebettetes JPG?, denn nur dann müsste das RAW halt irgendwie entwickelt und zur Anzeige gebracht werden.
 
Highlight Tone Priority (HTP) / Tonwertpriorität aktiviert?
 
Wie ist das eigentlich, wenn man den Farbraum von sRGB verändert?
Wirkt sich diese Änderungen auch auf das eingebettete JPG aus?
Wenn du die Einstellung der Kamera auf AdobeRGB statt sRGB meinst, dann wirkt sich das nur auf das eingebettete JPG und ggf. auf das zusätzliche JPG aus. Die RAW-Daten betrifft das nicht.
 
Hallo,
danke für die reichhaltigen Antworten auf meine Fragen.
Werde die Einstellungen an der Camara ändern und ausprobieren.

Gruß Andreas
 
Auch wenn mein Beitrag etwas "nachklappend" ist ...

... Beim betrachten des RAW Bilder in Windows habe ich festgestellt das es erst hell angezeigt wird und nach kurzer Zeit dunkelt das Bild nach. JPEG sind hell und ok. Was läuft da schief? ...

Bei den .cr2-Dateien meiner 6DII und 5DIV ist das ebenso.

Danke für die Antwort. bei meiner 80D sahen die RAW und JPEG identisch an.

Das ist bei mir ebenso (gerade nochmal ausprobiert). Für beides habe ich unter Windows 10, Version 2004, die Windows Fotoanzeige verwendet.

Ich weiß es nicht, zumal sich das bei mir nicht so verhält.

Da interessiert mich doch, warum es sich bei Dir anders verhält? Benutzt Du einen Mac? Oder unter Windows 10 ein anderes Programm für die Fotoanzeige? Oder hast Du noch eine Software / ein Plug-In installiert?
 
...
Bist du sicher, das das eingebettete JPG im RAW auch AdobeRGB hat?
Die JPG Auflösung und Qualität geht ja auch nicht in das eingebettete JPG ein...
Die EXIF-Daten des eingebetteten JPG beschränken sich auf die Unterschiede zur RAW-Datei,
Beispiel:
Code:
ExifTool Version Number         : 9.70
File Name                       : 6C5A0032.CR2.previewimage.jpg
Directory                       : .
File Size                       : 1436 kB
File Modification Date/Time     : 2020:12:22 15:38:29+01:00
File Access Date/Time           : 2020:12:22 15:39:01+01:00
File Inode Change Date/Time     : 2020:12:22 15:38:29+01:00
File Permissions                : rw-r--r--
File Type                       : JPEG
MIME Type                       : image/jpeg
Image Width                     : 5472
Image Height                    : 3648
Encoding Process                : Baseline DCT, Huffman coding
Bits Per Sample                 : 8
Color Components                : 3
Y Cb Cr Sub Sampling            : YCbCr4:2:2 (2 1)
Image Size                      : 5472x3648
mehr ist da nicht.

Der Farbraum (Color Space) steht nur in den EXIF-Daten der RAW-Datei, er besagt wie die Farbwerte im eingebetteten JPG zu interpretieren sind.
Wenn man das extrahierte JPG - was ja keinen Farbraum (Color Space) in seinen wenigen EXIF-Daten hat - zur Anzeige bringt, bekommt man die "flauen" AdobeRGB-Farben zu sehen - eine Folge der Kameraeinstellung auf AdobeRGB.
Wenn das Anzeigeprogramm aber das eingebettete JPG selbst aus der RAW-Datei extrahiert, hat es auch alle EXIF-Daten zur Verfügung um das eingebettete JPG korrekt anzuzeigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten