• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon Profis

Meines Erachtens dürfte es gar keine Unterscheidung zwischen Profikameras und Amateurkameras nicht geben. :D

dann nenn es eben anders, aber jemand der sehr viel fotografiert und damit sein Geld verdient ist auf ein langlebiges und zuverlässiges Werkzeug angewiesen, was sich auf Dauer auch auszahlt. Ein Amateur brauch keine Kamera die für 250.000 Bilder ausgelegt ist, da er diese Anzahl wohl nie erreicht. Das ist in allen Berufen so, gutes und langlebiges Werkzeug ist sehr teuer und wenn ich es nur gelegendlich brauche, lohnt sich das nicht. Für den Handwerker ist es aber lebensnotwenig.
Es muss halt jeder für sich selber entscheiden was er für sich richtig findet, aber die Hersteller unterscheiden halt, nur der Begriff Profi ist inzwischen so ausgelutscht das man ihn nicht mehr hören kann. Heute nennt sich schon der grösste Mist Profiwerkzeug :mad:
 
Hi!

Ich wette darum, dass ich, wenn mir einer seine 1D leiht schlechtere Fotos hinbekomme als so manch einer mit seiner 300D.... That's life! ;)

was aber nicht unbedingt an der Kamera liegt :evil: ;)

Aber du hast recht, ein Werkzeug ist immer nur so gut wie der der es bedient.
 
Absolut zustimm und dann ist der "Amateur" für mich eben ein Profi und kein Amateur mehr.

nein dann ist er gut, aber Profi ist nur derjemige der auch sein Geld damit verdient.

Gut und Profi sind absolut zweierlei Dinge.
Wenn ich sehe was sich heute alles Profiwerkzeug nennt (gilt aber nicht nur für Werkzeug, sondern auch für alle Arten von Handwerker), dann läuft es mir kalt den Rücken runter, ich bin da aber anderes gewohnt :)
 
Doch, genau so sehe ich das.

Definitionen von Sprache sind jedoch keine Sichtweisen. Wenn nun der nächste kommt und sagt:

"Jemand der gute Bilder macht ist ein Arzt."

Ein anderer:

"Jemand der gute Bilder macht ist ein Stier."

Dann werden wir uns hier wohl kaum noch verständigen können.

Als kleine Lektüre zu dem Thema empfehle ich diese Geschichte von Peter Bichsel:

http://www.yolanthe.de/stories/bichsel01.htm
 
"Profi" ist kein Qualitätskriterium. Ein Profi ist halt nun mal jemand, der eine Tätigkeit beruflich ausübt - auch jemand, der sie schlecht ausübt.

Vollkommen richtig. Ob sich ein Profi halt lange halten kann, wenn er die vom Kunden erwartete Qualität nicht liefert, steht auf einem anderen Blatt. Aber es ist keinesfalls mit höchster Qualität gleichzusetzen.
 
Mir(Klaus Kunde) ist ein professionel arbeitender, der professionelle Ergebnissse abliefert doch lieber, als ein Profi der schlechte Qualität abliefert. Und nur der mit professionellen Ergebnissen darf sich in meinen Augen Profi schimpfen nicht der, der professionelle Preise verlangt.

Meine subjektive Meinung.
 
Hab ich unter Wissen.de so gefunden(Zitat):
englisch Professional, Profi, im Unterschied zum → Amateur ein Sportler, der den Sport auschließlich des Gelderwerbs wegen betreibt bzw. ihn als Erwerbsquelle benutzt.

Und dann ergänz ich Diskussion um solche die gern spielen. D.h. die kaufen sich Equipment, das sie ganr nicht bräuchten, aber spielen halt damit rum.

Meiner Ansicht ist auch das legitim. Wenns die Kohle mitmacht.
 
1. zwischen profi und professionellen ergebnissen liegen manchmal welten. genauso wie zwischen amateuren und amateurhaften bildern.

2. profi: fährt porsche und gewinnt damit rennen. amateur: fährt porsche die leopoldstrasse ( kurfürstendamm, Kö... ) auf und ab. profi: verdient geld mit seinem equipment. amateur: gibt geld dafür aus. profi: macht bilder von irgendwelchen seltsamen schwarzen kästen für einen katalog und bekommt geld dafür. hat keine zeit für blumenfotos. amateur: fotografiert blumen und stellt die bilder online.
 
Ich hatte "meins ist besser wie Deins" Erlebnisse schon in meiner Jugend *g* ...
so kams das bei den Pfadis einer die Kamera seines Papis dabei hatte und meinte seine Bilder seien genial und ich würd nur Mist knipsen, ob ich mal sehn wolle ... *g* na klar
*klapp* ... *siiiiiiipp* ... wo sind denn nur die Bilder? Hö?
 
Im PC-Bereich streiten sich die "Freaks" wer den schnellsten FSB mit seinem sauteurem RAM hinbringt usw. Ob der um 2 MHz schnellere FSB nicht nur beim Benchmark was bringt, sondern auch im Real-Life was bringt ist in diesem Fall egal.
Sowas ist im Gegenteil ein klares Zeichen, daß jemand nicht Profi ist. Denn dann verschwendet man keine Zeit für so einen Mumpitz und baut die Kiste wenn dann so, daß sie höchst zuverlässig ist, und das macht man nicht mit neuester Hardware. Oder man läßt den PC-Quark gleich beiseite und kauft eine Sun.
Das profihafteste an meiner Ausrüstung ist die Cherry G3000-Tastatur von 1992, da ohne nervige Windows-Tasten. ;)
Wenn man für eine Komponente im PC-Bereich viel ausgeben sollte, dann ist es der Monitor, aber genau da gucken die meisten Leute auf irgendwelche schrottigen 17/19"-Panels weil ihnen die üblichen 1000-1500 für ein gutes Gerät, das man etliche Jahre benutzen kann, zu viel sind. Genauso sinnvoll wie Billigobjektive an einer 1D.
 
Sowas ist im Gegenteil ein klares Zeichen, daß jemand nicht Profi ist. Denn dann verschwendet man keine Zeit für so einen Mumpitz und baut die Kiste wenn dann so, daß sie höchst zuverlässig ist, und das macht man nicht mit neuester Hardware. Oder man läßt den PC-Quark gleich beiseite und kauft eine Sun.
Das profihafteste an meiner Ausrüstung ist die Cherry G3000-Tastatur von 1992, da ohne nervige Windows-Tasten. ;)
Wenn man für eine Komponente im PC-Bereich viel ausgeben sollte, dann ist es der Monitor, aber genau da gucken die meisten Leute auf irgendwelche schrottigen 17/19"-Panels weil ihnen die üblichen 1000-1500 für ein gutes Gerät, das man etliche Jahre benutzen kann, zu viel sind. Genauso sinnvoll wie Billigobjektive an einer 1D.

Also ich finde den Fujitsu Siemens P19-2 (kostet glaube ich 450€/Stk.)
nicht billig und nutze 2 davon für CAD und, sorry, _bin_ Profi... :D
3D-CAD 8 Stunden am Tag... oder ist das nicht professionell? :stupid:
Ach ja, kriege ja Geld dafür... ;)


Markus M.
 
Mit 2 Stück bist du ja schon bei 900. ;)
Kommt halt auf die Anforderungen an. CAD-Anwender ist ein Designer und kein Informatiker. Und bei letzteren gibts auch Leute, die den halben Tag auf ihre uralte Guckröhre schauen (mein Zweitgerät ist übrigens ein Eizo 20" von 1996).

Ich sage nur, daß Profis sich nicht um die neueste Spielegraka kloppen oder den halben Tag mit Übertaktungstests verbringen. Was daran nun so ":stupid:" sein soll, bleibt dein Geheimnis..
 
Mit 2 Stück bist du ja schon bei 900. ;)
Kommt halt auf die Anforderungen an. CAD-Anwender ist ein Designer und kein Informatiker. Und bei letzteren gibts auch Leute, die den halben Tag auf ihre uralte Guckröhre schauen (mein Zweitgerät ist übrigens ein Eizo 20" von 1996).

Ich sage nur, daß Profis sich nicht um die neueste Spielegraka kloppen oder den halben Tag mit Übertaktungstests verbringen. Was daran nun so ":stupid:" sein soll, bleibt dein Geheimnis..

Naja, ne schnelle Grafikkarte ist schon drin,
nur halt für 2 TFT und CAD, sogar von nVidia
 
Warscheinlich liegt es daran das deine Finger zu dünn sind...
Ok, der war ein Insider aber dafür _wirklich_ böse...

Hast du denn eine Profigitarre???
Apopo, iss zwar OT, aber was solls:
Ist das billige Cry Baby (das ohne LED für 89?)
eigentlich für Profis oder amateure?
Ich muss mal überlegen, weil mein Plastik Wah
hat einen Knackser im Pedal... Eine LED (An/Aus)
hätte ich schon gerne...
Eine Profigitarre? Ehrlich gesagt...auch wenn ich gegen diese "Profi"-Terminologie bin... Unter meinen Gitarren befindet sich keine Gitarre, die man als Profigitarre bezeichnet. Für eine echte Randy Rhoads fehlt mir die Knete...
Das billige Cry Baby ist nach der Profiterminologie trotzdem kein Amateurwerkzeug. Ich kenne einen Profimusiker, der auf das Teil schwört. Was hätte Jimi Hendrix zu "Hey Jimi du Amateur" gesagt? Naja: "Whooaaawawawaaahahaaa". Und das Publikum: "Woah, geiles Wah". Aber ich stehe auf das Steve Vai Wah von Morley, ist aber ganz anderer Stil.
Aber zu dünne Finger hab ich nicht, nur keine Zeit mehr zum Spielen.

Ich glaube, wir sollten besser wieder back to topic kommen.
 
Hallo Leute,
ich hab mal irgentwo gelesen, wenn man Fotos an Zeitungen verkaufen will sollte min min. 12 MP´s haben!?:confused:

Wie ging das denn vor 5 Jahren?
(ausgenommen analog natürlich)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten