Wenn jemand gut ist - dann würde ich das nicht Profi nennen. Sondern "gut".
und nicht jeder Profi ist gut

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wenn jemand gut ist - dann würde ich das nicht Profi nennen. Sondern "gut".
Meines Erachtens dürfte es gar keine Unterscheidung zwischen Profikameras und Amateurkameras nicht geben.![]()
"Profi" ist kein Qualitätskriterium.
Professionell arbeiten und professionelle Ergebnisse liefern kann auch ein Amateur.
Hi!
Ich wette darum, dass ich, wenn mir einer seine 1D leiht schlechtere Fotos hinbekomme als so manch einer mit seiner 300D.... That's life!![]()
Absolut zustimm und dann ist der "Amateur" für mich eben ein Profi und kein Amateur mehr.
nein dann ist er gut, aber Profi ist nur derjemige der auch sein Geld damit verdient.
jetzt stell dir vor der profi geht in ruhestand, und lebt von der rente....
ex-profi?
profi-AD?
Doch, genau so sehe ich das.
"Profi" ist kein Qualitätskriterium. Ein Profi ist halt nun mal jemand, der eine Tätigkeit beruflich ausübt - auch jemand, der sie schlecht ausübt.
Das bringt es auf den Punkt.profi: verdient geld mit seinem equipment. amateur: gibt geld dafür aus.
Sowas ist im Gegenteil ein klares Zeichen, daß jemand nicht Profi ist. Denn dann verschwendet man keine Zeit für so einen Mumpitz und baut die Kiste wenn dann so, daß sie höchst zuverlässig ist, und das macht man nicht mit neuester Hardware. Oder man läßt den PC-Quark gleich beiseite und kauft eine Sun.Im PC-Bereich streiten sich die "Freaks" wer den schnellsten FSB mit seinem sauteurem RAM hinbringt usw. Ob der um 2 MHz schnellere FSB nicht nur beim Benchmark was bringt, sondern auch im Real-Life was bringt ist in diesem Fall egal.
Sowas ist im Gegenteil ein klares Zeichen, daß jemand nicht Profi ist. Denn dann verschwendet man keine Zeit für so einen Mumpitz und baut die Kiste wenn dann so, daß sie höchst zuverlässig ist, und das macht man nicht mit neuester Hardware. Oder man läßt den PC-Quark gleich beiseite und kauft eine Sun.
Das profihafteste an meiner Ausrüstung ist die Cherry G3000-Tastatur von 1992, da ohne nervige Windows-Tasten.![]()
Wenn man für eine Komponente im PC-Bereich viel ausgeben sollte, dann ist es der Monitor, aber genau da gucken die meisten Leute auf irgendwelche schrottigen 17/19"-Panels weil ihnen die üblichen 1000-1500 für ein gutes Gerät, das man etliche Jahre benutzen kann, zu viel sind. Genauso sinnvoll wie Billigobjektive an einer 1D.
Mit 2 Stück bist du ja schon bei 900.![]()
Kommt halt auf die Anforderungen an. CAD-Anwender ist ein Designer und kein Informatiker. Und bei letzteren gibts auch Leute, die den halben Tag auf ihre uralte Guckröhre schauen (mein Zweitgerät ist übrigens ein Eizo 20" von 1996).
Ich sage nur, daß Profis sich nicht um die neueste Spielegraka kloppen oder den halben Tag mit Übertaktungstests verbringen. Was daran nun so ":stupid:" sein soll, bleibt dein Geheimnis..
Eine Profigitarre? Ehrlich gesagt...auch wenn ich gegen diese "Profi"-Terminologie bin... Unter meinen Gitarren befindet sich keine Gitarre, die man als Profigitarre bezeichnet. Für eine echte Randy Rhoads fehlt mir die Knete...Warscheinlich liegt es daran das deine Finger zu dünn sind...
Ok, der war ein Insider aber dafür _wirklich_ böse...
Hast du denn eine Profigitarre???
Apopo, iss zwar OT, aber was solls:
Ist das billige Cry Baby (das ohne LED für 89?)
eigentlich für Profis oder amateure?
Ich muss mal überlegen, weil mein Plastik Wah
hat einen Knackser im Pedal... Eine LED (An/Aus)
hätte ich schon gerne...