• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot_G9

AW: Canon Powershot_G9 seit einer Woche... [Powershot_G9]

Hätte da noch eine Frage. Und zwar gibt es ja von Canon den LA-DC58H Adapter, wo man den Tele- und Weitwinkelkonverter hinmacht. Kann man den auch nehmen um einen Polfilter zu benutzen, oder hat das Teil kein Gewinde?

Danke :)
 
AW: Canon Powershot_G9 seit einer Woche... [Canon_G9]

Für die G9 brauchst Du die "SC-DC55A". Ist leider nirgendwo in Deutschland erhältlich!
 
AW: Canon Powershot_G9 seit einer Woche... [Canon_G9]

Ich habe die DCC-600 Soft-Leder-Tasche. :cool:

Die G9 passt genau hinein, wohlgemerkt, genau.:rolleyes:

Platz für einen Ersatz-Akku ist nicht. Nur ein ein kleiner Einschub für eine SD-Card ohne Plastikhülle.
 
AW: Canon Powershot G9 seid einer Woche...

Etwas viel Euphorie, wenn ich mir die Fotos in der 100%-Ansicht ansehe sieht es schon ziemlich gruselig aus, verglichen mit einer Kamera mit grösserem Sensor.

Ich habe die G7 als 3. Kamera, sie ist kompakt und gut verarbeitet, aber die Bildqualität bei ISO > 200 einfach unbrauchbar.
Ebenso die hohe Auslöseverzögerung.
Ist die G9 da besser?
MfG Surfer


Auf keinen Fall ist die G9 besser als die G7. Ich habe die Kamera umgetauscht. Und die G7 heute bei Ebay verkauft. alles ab 200 ISO kann man direkt löschen. Ausserdem war ich von der G9 total enttäuscht. Ausser dem grossen Display (sinnlos!!!) und den überflüssigen 12MP ist alles beim alten.:mad:Sind schicke Spielzeuge aber nicht mehr. Und l a n g s a m...Und von der Qualität einer DSLR (egal welche!) meilenweit entfernt. Da nehme ich lieber meine alte 350 mit ´nem 18-200 Sigma (mit Stablizer) und habe 100x bessere Fotos und das mehr an Grösse und Gewicht nehme ich gerne in Kauf.
 
AW: Canon Powershot_G9 seit einer Woche... [Canon_G9]

Zur ersten Frage.. ja den ND Filter gibts noch
die zweite Frage kann ich noch nicht beantworten.
cheers



Das Zitat kann ich nur unterschreiben. Ich bin nun wahrlich nicht von Hause aus ein Canon Freund - aber die G9 (ca. meine 20. Kompaktcam) stellt alles vorherige schon in den Schatten und das Rauschverhalten find ich vglweise recht angenehm. Da bin ich wesentlich schlimmeres gewohnt von PanaLeica, Casio Ricoh uä, aber auch von der 710is
cheers


Ich überhaupt nicht. Meine kleine Casio macht genauso gute Fotos und ist schneller, kleiner und billiger. Und der optisch Zoom ist grösser. Rauscht zwar auch, aber erhebt auch keinen pseudo-Profi Anspruch. Ich kann allen von der G7/G9 nur abraten!:D:D:D
 
AW: Canon Powershot_G9 seit einer Woche... [Canon_G9]

Ich überhaupt nicht. Meine kleine Casio macht genauso gute Fotos und ist schneller, kleiner und billiger. Und der optisch Zoom ist grösser. Rauscht zwar auch, aber erhebt auch keinen pseudo-Profi Anspruch. Ich kann allen von der G7/G9 nur abraten!:D:D:D


Welche CASIO macht denn die tollen Fotos. Ein paar Vergleichsbilder wären auch nicht schlecht.
 
AW: Canon Powershot_G9 seit einer Woche... [Canon_G9]

Ich überhaupt nicht. Meine kleine Casio macht genauso gute Fotos und ist schneller, kleiner und billiger. Und der optisch Zoom ist grösser. Rauscht zwar auch, aber erhebt auch keinen pseudo-Profi Anspruch. Ich kann allen von der G7/G9 nur abraten!:D:D:D

Also ich hab schon 4 Casios gehabt-allesamt nur Mittelmaß bestenfalls. Meist mußten sie schnell wieder gehen und ich hab die Hoffnung was Casio angeht inzwischen aufgegeben.
Sind Knipsi Knipsi Cams für Oma Mathilde - ich sag nur: "Best Shot" statt manuelle Einstellmöglichkeiten :lol::lol::lol:
 
AW: Canon Powershot G9 seid einer Woche...

Auf keinen Fall ist die G9 besser als die G7. Ich habe die Kamera umgetauscht. Und die G7 heute bei Ebay verkauft. alles ab 200 ISO kann man direkt löschen. Ausserdem war ich von der G9 total enttäuscht. Ausser dem grossen Display (sinnlos!!!) und den überflüssigen 12MP ist alles beim alten.:mad:Sind schicke Spielzeuge aber nicht mehr. Und l a n g s a m...Und von der Qualität einer DSLR (egal welche!) meilenweit entfernt. Da nehme ich lieber meine alte 350 mit ´nem 18-200 Sigma (mit Stablizer) und habe 100x bessere Fotos und das mehr an Grösse und Gewicht nehme ich gerne in Kauf.

Wer hat denn behauptet, die G7 oder die G9 wären so gut wie eine DSLR? Eigentlich niemand hier, soweit ich das überblicke. Wenn du deine 350er überall hin mitschleppen willst, dann darfst du das ja auch. Die G-Serie hat ein ganz anderes Einsatzgebiet. Und wer ehrlich ist: Man kann mit der G7/9 schon auch hervorragende Fotos machen, die einen Vergleich mit denen einer DSLR nicht scheuen brauchen. Aber diese Modelle mit einer Spiegelreflex auf eine Stufe stellen zu wollen, ist Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Ich hatte zuvor die G7 und habe jetzt die G9. Zwischen beiden gibts schon signifikante Unterschiede: Die G9 hat an Geschwindigkeit merkbar zugelegt, sowohl im Autofokus, als auch beim Blitzbetrieb. Warum bitte soll ein großes Display sinnlos sein? Wenn es so ist wie bei der G9, dann ist es sehr wohl sinnvoll: groß, hell, klar und reflexfrei. Dann wohl lieber ein kleines Diplay mit lauen Farben, mäßigem Kontrast und spiegelnder Oberfläche? Damit man erst daheim sehen kann, ob eine Aufnahme was geworden ist? Nein danke.

Ich kann es zwar nicht durch Beweisfotos belegen, aber rein subjektiv hat Canon bei der G9 nach meinem Empfinden den Automatik-Modus viel besser abgestimmt als bei der G7. Die Bilder sind farbiger und schärfer. Gut, ok, man kann diese Paramter ja auch individuell einstellen, aber trotzdem wollte ich das kurz angemerkt haben.

Ich schließe mich in einem Punkt der hier vorherrschenden Meinung an: 12 Megapixel wären nicht notwendig gewesen. 8-10 hätten es auch getan. Ich sehe den Wettlauf der Hersteller, immer mehr Pixel auf immer kleinere Sensoren zu quetschen, auch sehr kritisch.
 
AW: Canon Powershot G9 seid einer Woche...

Warum bitte soll ein großes Display sinnlos sein?
Weil die Auflösung nach wie vor bei mageren 320x240 liegt und man die auch exakt genauso gut auf einem viel kleineren Display erkennen kann.
Schaden tuts natürlich auch nicht.

Ich schließe mich in einem Punkt der hier vorherrschenden Meinung an: 12 Megapixel wären nicht notwendig gewesen.
Vor allem wäre es nicht notwendig gewesen, das gute f/2-Objektiv gegen ein wesentlich lichtschwächeres f/2.8 mit größerem Zoomfaktor auszutauschen! [edit: im Vergleich zu den älteren Gs, die 7er hatte das ja auch schon.]
 
AW: Canon Powershot_G9 seit einer Woche... [Canon_G9]

Der Stabi nützt bei kurzen Brennweiten nur sehr begrenzt. Das neuere Objektiv ist jedenfalls ein großer Rückschritt.
Und das nur für Zoomfaktor-Prollerei. :mad:
 
AW: Canon Powershot_G9 seit einer Woche... [Canon_G9]

Das meinte ich nicht.

Vielleicht ist der Stabi der Grund, warum ein lichtschwächeres Objektiv in die G7/9 eingebaut werden musste.

Welche Knipsen mit optischen Bildstabilistor haben denn eine Anfangslichtstärke von f/2.0 ?
 
AW: Canon Powershot_G9 seit einer Woche... [Canon_G9]

Der Stabi nützt bei kurzen Brennweiten nur sehr begrenzt.

Kannst Du das irgendwie belegen?

Soweit ich das verstanden habe bringt ein Stabi um die zwei Blendenstufen.
Bei kurzen Brennweiten braucht man ihn nur seltener als bei langen.
Bei lichtschwacheren Objektiven braucht man ihn öfters als bei lichtstarken.
Ein F2.8 verhält sich also mit Stabi in etwa was das verwackeln angeht wie ein F1.4 ohne Stabi.
Wo ist also das Problem?
 
AW: Canon Powershot_G9 seit einer Woche... [Canon_G9]

Das Problem ist ganz einfach.
Erstens funktioniert der Stabi bei langen Belichtungszeiten nicht gut, wie bei z.B. bei dpreview-Tests mehrfach festgestellt wurde. Er bringt bei 35mm-äquivalent deshalb eher nur eine Blende.
Zweitens ist 1/35 schon so kurz, daß Personen im Bild still halten sollten. Bei 1/15 oder kürzer verwackelt das Motiv somit von sich aus. [edit: d.h. die ohne Stabilisator freihand zu benutzende Belichtungszeit ist schon kritisch lang, wenn man keine statischen Motive fotografiert]
Drittens ermöglicht f/2 eine geringere Schärfentiefe. Nun bin ich zwar eher ein Freund von großer Schärfentiefe, aber bei den kleinen Sensoren ist sie oft schon ein wenig arg groß und die weitere Blende von Vorteil.

Ein Stabi hat mit der Lichtstärke nicht viel zu tun; auffällig ist aber der große Sprung beim Zoomfaktor. Offensichtlich hätte ein f/2-Objektiv mit dem Brennweitenbereich nicht in so ein kleines Gehäuse gepaßt.
 
AW: Canon Powershot_G9 seit einer Woche... [Canon_G9]

Mit der G7 freihand bei kurzer bis mittlerer Brennweite mit 1/4 scharfe Bilder schießen zu können ist schon ein besonderes Vergnügen.

Mit Gruß
Hartmut
 
AW: Canon Powershot_G9 seit einer Woche... [Canon_G9]

Kannst Du das irgendwie belegen?

Ein F2.8 verhält sich also mit Stabi in etwa was das verwackeln angeht wie ein F1.4 ohne Stabi.
Wo ist also das Problem?


Das Problem ist, dass man den Stabilizer so gut wie vergessen kann. Er funktioniert einfach nicht gut. Mach mal mit der G9 Fotos z.B. in einer Kneipe am Abend ohne Blitz+Stativ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten