Schnaack
Themenersteller
Moinsen!
Wie schon im Titel geschrieben bin ich am überlegen was ich mit meiner treuen G7 von Canon machen soll. Ich habe momentan zwei (wahrscheinlich selbstverschuldete) Probleme mit der Kamera.
1.Sowohl die Kontakte auf dem Akku als auch im Akkufach der Kamera sind leicht oxidiert sodaß sehr oft die Message "wechseln sie den Akku" kommt wobwohl alles aufgeladen ist. Ich nehme an es ist feuchtigkeit in das Akkufach gekommen während ich die Wasserfälle fotografiert habe.
2.Bei jedem Bild befindet sich an der gleiche Stelle ein runde Störung im Bild, ich nehme an es ist ein Staubkorn oder ähnliches welches sich in der Optik/Sensor verfangen hat. Wahrscheinlich ist es sogar ein Sandkorn welches sich in der Wüste einen Weg in die Kamera gesucht hat.
Ich hänge eigentlich sehr an der Kamera, allerdings bin ich nicht bereit ewig viel für die Reparatur zu bezahlen. Der Canon Support hat mir angeboten einen Kostenvoranschlag für 20 Euro zu machen, allerdings habe ich das Gefühl dass ich da nicht unter 100 Euro wegkomme.
Was meint ihr, verschrotten, selbst aufschrauben oder doch reparieren lassen?
Hier nochmal ein Bild wo man im Himmel über den rechten Gebirgszügen den etwas dunkleren Fleck erkennen kann.

Wie schon im Titel geschrieben bin ich am überlegen was ich mit meiner treuen G7 von Canon machen soll. Ich habe momentan zwei (wahrscheinlich selbstverschuldete) Probleme mit der Kamera.
1.Sowohl die Kontakte auf dem Akku als auch im Akkufach der Kamera sind leicht oxidiert sodaß sehr oft die Message "wechseln sie den Akku" kommt wobwohl alles aufgeladen ist. Ich nehme an es ist feuchtigkeit in das Akkufach gekommen während ich die Wasserfälle fotografiert habe.
2.Bei jedem Bild befindet sich an der gleiche Stelle ein runde Störung im Bild, ich nehme an es ist ein Staubkorn oder ähnliches welches sich in der Optik/Sensor verfangen hat. Wahrscheinlich ist es sogar ein Sandkorn welches sich in der Wüste einen Weg in die Kamera gesucht hat.
Ich hänge eigentlich sehr an der Kamera, allerdings bin ich nicht bereit ewig viel für die Reparatur zu bezahlen. Der Canon Support hat mir angeboten einen Kostenvoranschlag für 20 Euro zu machen, allerdings habe ich das Gefühl dass ich da nicht unter 100 Euro wegkomme.
Was meint ihr, verschrotten, selbst aufschrauben oder doch reparieren lassen?
Hier nochmal ein Bild wo man im Himmel über den rechten Gebirgszügen den etwas dunkleren Fleck erkennen kann.
