Ich denke nicht, dass es realistisch ist bei den Gerüchten mit rund 1000 Preis, dass das Objektiv, das einen mFT Sensor bedienen muss und f/2.8 am kurzen Ende hat, offen schon richtig gut ist bis in die Ecken. Wenn das das doch schafft, umso besser. Aber ich spekuliere nicht darauf.
Mir reicht es, wenn es das bei f/5.6 schafft. Bei 22 MP muss dann die 100% Ansicht OK aussehen. OK, nicht spitzenmässig, aber auch nicht einfach vermatscht. Das RF 16-28mm hat wohl um die 15% Verzeichnung bei 16mm und verliert damit etwas AUflösung zum Rand, das Resultat sieht aber absolut OK aus, sogar bei grosser Blende. Es reicht bestimmt nicht für Rekorde bei der Messung, aber wenn man das 16-28 an eine 24 MP Kamera macht, sieht ein A1 grosser Druck damit auch von Nahem betrachtet detailreich und nicht vermatscht aus.
Ich möchte bis A1 gross drucken können und die 16mm zudem für Shift durch Croppen nutzen, dann bleiben von 22 MP auch mal nur 8 oder 10 übrig, die man auch noch auf A2 hochziehen können möchte. Mein Einsatzzewck wäre Kmaera statt SWW mitnehmen.
Ich hatte früher mal die Canon G1x II, da hat das leider nicht so gut geklappt mit dem Objektiv, das ganze Bild war gut für Drucke bis A3+, die auch von Nahem gut aussahen, das war es dann aber auch.