• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon PowerShot SX710 HS ... 25-750mm


IMG_1044 by Frank-2.0, auf Flickr

IMG_1047 by Frank-2.0, auf Flickr

IMG_1074 by Frank-2.0, auf Flickr
 
hallo,

danke für die vielen beispielbilder!

darf ich dir 2 konkrete fragen stellen?
Also, mich würde zum einen interessieren, ab welchen iso-werten das rauschen nicht mehr "akzeptabel" ist. bei meiner jetzigen sx200 (ja nun doch über 5 jahre alt), kann ich maximal bei iso800 noch halbwegs "ordentliche" bilder produzieren, bei dem max von 1600 geht eigentlich nichts mehr.
(es geht mir hauptsächlich um konzerte)

und bei welchen brennweiten gilt welche minimale blende? also, die kamera fängt ja bei 3.2 an, aber ab wann geht sie über die 4 und die 5? das wäre für mich ganz interessant.

danke :)

(falls das hier nicht hingehört, dann bitte nicht einfach löschen sondern mich hinweisen und ich poste es im "richtigen" thema)
 
Hi,
also Vergleichsmaterial würde ich mir auf einer der typischen Kamera-Testseiten ansehen - ist vermutlich auch objektiver;) - z.B. bei:
www.photographyblog.com/reviews/canon_powershot_sx200_is_review/image_quality/
www.photographyblog.com/reviews/canon_powershot_sx710_hs_review/image_quality/
 
Hab mir, nachdem mich die Bilderthreads aller Konkurrenten abgeschreckt haben, auch eine SX710 als Nachfolgerin der SX220 zugelegt, nicht allzuviel erwartet angesichts 20 MP und Extremzoom - und bin extrem positiv überrascht. Scharf in allen Brennweiten, keinerlei Matscheffekte bis 200 ISO, bei etwa 700mm die (für Reisezooms) noch hervorragende Blende 5.6, der geringste Mindestabstand (bei 70mm noch 10 cm, bei 750mm 140 cm) - die Kamera bleibt.
 
hallo,

danke für die vielen beispielbilder!

darf ich dir 2 konkrete fragen stellen?
Also, mich würde zum einen interessieren, ab welchen iso-werten das rauschen nicht mehr "akzeptabel" ist. bei meiner jetzigen sx200 (ja nun doch über 5 jahre alt), kann ich maximal bei iso800 noch halbwegs "ordentliche" bilder produzieren, bei dem max von 1600 geht eigentlich nichts mehr.
(es geht mir hauptsächlich um konzerte)

und bei welchen brennweiten gilt welche minimale blende? also, die kamera fängt ja bei 3.2 an, aber ab wann geht sie über die 4 und die 5? das wäre für mich ganz interessant.

danke :)

(falls das hier nicht hingehört, dann bitte nicht einfach löschen sondern mich hinweisen und ich poste es im "richtigen" thema)

würde mich auch interessieren? kannst du was dazu sagen @Frank-2.0?
 
würde mich auch interessieren? kannst du was dazu sagen @Frank-2.0?

Weil im BBT nicht diskutiert werden soll, gings damals hier weiter. Der Thread hat eh nur 2 Seiten, deshalb empfehle ich von vorne zu lesen. Werde das aber nochmal zum Anlass nehmen ein paar Bilder extra zu dem Thema ''wenig Licht'' zu machen, weil die Cam wegen ihres inzwischen unverschämt günstigen Preises bei soviel Tele in guter Qualität für viele interessant erscheint.


IMG_1877 by Frank-2.0, auf Flickr

IMG_1934 by Frank-2.0, auf Flickr

IMG_1794 WW Weitwinkel by Frank-2.0, auf Flickr

IMG_1841 Tele KB: 750 mm by Frank-2.0, auf Flickr

IMG_1595 by Frank-2.0, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten