• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX50 HS

Ich habe auch einen Mond zubieten.

Mond klein Forum.jpg
 
Wirklich ein feines Spielzeug :) Für Touren mit leichtem Gepäck, egal ob zu Fuß oder auf Rädern, ist man mit einer einzigen Kamera von Landschaft über Makro bis hin zum extremen Tele für praktisch alle Fälle gerüstet. Und die Bildqualität ist für einen 1/2,3 chip wirklich vom Feinsten (y)

Wasserschildkröten in der freien Natur, 2x aus RAW entwickelt mit dcraw u. Fixfoto.
 

Anhänge

Ja die Kleine macht echt Spass. War anfangs ja skeptisch, aber nun :D

Jpegs tonwertkorrigiert und verkleinert und abschließend den Schärfeverlust korrigiert.

Gruss
Goddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Star - beim ersten Bild hat er es mir noch schwer gemacht, doch trotz der Zweige traf der AF.

JPG, auf 3:2 beschnitten, leicht entrauscht, Farben ein kleines bischen wärmer, verkleinert&nachgeschärft

Crop unbearbeitet
 

Anhänge

Klasse Bilder hier (y) die, wenn ich mir die Details anschaue, trotz Verkleinerung eine klare Aussage über das Leistungsvermögen der SX50 treffen. Was mich auch immer wieder erstaunt ist, wie gut die SX50 mit Gegenlicht zurecht kommt (u.a. letztes Bild)

2 x 24mm, raw aus SP5, auf 16:10 geschnitten
 

Anhänge

Ja, die Kleine ist den Preis wert.

Original OOC, nur verkleinert.
Die Windräder sind in ca. 35 Kilometer Entfernung, die Berge ca. 150 Km.
Dank Föhn sieht man sie, die Ostalpen.
Berge.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Macros mit Marumi Achromat +5, EXIFs in den Fotos.
Die Krähe und die Fliege sind gecropt, die anderen Fotos komplett, nur verkleinert auf Forumsgröße.
Alle RAWs mit DxO 8 entwickelt, weiterbearbeitet mit Colorwasher 2 und Tiffen DfX 3.
 

Anhänge

Das Spatzenfoto wurde mit der SX50 und dem Olympus TCON17 bei äusserst
bescheidenen Lichtbedingungen (Regen) gemacht. Die Brennweite betrug 2.040
mm und dementsprechend schlecht ist auch die optische Qualität des Bildes
geworden.

Anhang anzeigen 2627399
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit heute besitze ich auch wieder eine Canon.
Endlich RAW in einer kleinen handlichen Superzoom für immer dabei (y)

RAW in LR4 entwickelt.
Alle Bilder auch in Originalgröße bei Flickr.





 
Wirklich ein feines Spielzeug :) Für Touren mit leichtem Gepäck, egal ob zu Fuß oder auf Rädern, ist man mit einer einzigen Kamera von Landschaft über Makro bis hin zum extremen Tele für praktisch alle Fälle gerüstet. Und die Bildqualität ist für einen 1/2,3 chip wirklich vom Feinsten (y)

Ich bin genau deiner Meinung, die geht für alles und steht weder der FZ50, noch der S100fs in Sachen BQ nach!

Ente unbearbeitet JPG Superfine -0.33ev, finde ich ausreichend, ich verzichte auf RAW.



Die Insekten sind gecropt & vekl+nach geschärft mit Top.
 

Anhänge

Die Zilla blühen, die Honigproduktion hat begonnen, und beim (nachträglichen) Anblick des Mist-Viechs im dritten Bild habe ich nun das dringende Bedürfnis nach einer langen heißen Dusche ... :grumble:

JPGs, auf 3:2 beschnitten, entrauscht, minimale Kontrast/Helligkeit-Korrekturen, verkleinert&nachgeschärft


edit: Marumi +3 Achromat benutzt
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Ente unbearbeitet JPG Superfine -0.33ev, finde ich ausreichend, ich verzichte auf RAW.


Stimmt, die jpg's sind sehr gut abgestimmt und meistens völlig ausreichend.

Waldspaziergang von heute, 4x Standardeinstellung, 3:2, RU gering, in ff verkleinert und etwas geschärft. Das Letzte in ff aus raw wegen der schwierigen Lichtverhältnisse.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Jpg 3:2 ooc, bei max. Zoom und EV -1, nur verkleinert und geschärft. Mal abgesehen vom etwas erhöhten Rauschen, das im Hintergrund sichtbar wird, kann man echt nicht meckern.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten