• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX50 HS - Praxisthread

Leider haben wir in der Schweiz nicht die Möglichkeit, die Ware wieder zurückzusenden, denn da heisst es: gekauft ist gekauft!

Finde ich sehr gut, sollte es in D auch geben!
Würde auch hier zum Nachdenken anregen.

Und zum Thema #1637:
Ich dachte, die BQ hätte sich deutlich verbessert, gerade in Bezug auf die Vorgängerin. Und nun lese ich, sie sei so schlecht. .
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nun lese ich, sie sei so schlecht.
Wo hast Du den Vergleich gelesen? So viel Unterschied ist doch da nicht?

@ Frankie GTH = Panorama. Panorama mache ich in M-Modus, denn da gibt es die wenigsten Fehler beim stitchen. Ich habe auch schon 2 als Panorama HDR gemacht, eines davon im Gegenlicht.
Panorama hier im Forum einstellen ist auf Grund der Begrenzung nicht so toll aber wenn es jemanden interessiert dann:

http://www.panoramio.com/photo_expl...hoto_id=87485479&order=date_desc&user=7507333

http://www.panoramio.com/photo_expl...hoto_id=87485704&order=date_desc&user=7507333
 
Sehr gut (y) Was nimmst du zum stitchen?

Noch eine Frage zu deinen Beispielbildern, ISO 400 wegen kurzer Verschlusszeiten ist schon klar, aber wären nicht wegen der besseren Qualität manchmal auch niedrigere ISO Werte machbar?
 
Ja schon aber bei 215 mm wird es schnell wackelig obwohl ich versuche so oft als moeglich mit Bag oder Stativ zuarbeiten.
Ich finde auch nicht so viel Unterschied zwischen 100 und 400 ... zumindest bin ich " Verwackelungstechnisch" auf der sichereren Seite.

So ist meine Erfahrung andere werden wieder anderes fuer besser halten?? :angel:

Die 2 Panos sind mit Photomatix und Photoshop gemacht.
 
Und zum Thema:
Ich dachte, die BQ hätte sich deutlich verbessert, gerade in Bezug auf die Vorgängerin. Und nun lese ich, sie sei so schlecht.



Es wäre sehr sehr schön wenn Du bei solchen Aussagen dazu schreibst welche Kamera Du meinst.

Ich habe bis jetzt alles verfolgt hier und gehe davon aus das sich deine Aussage auf die HS50 von Fuji bezieht.

Wer Deine Aussage nur einfach so liest könnte nämlich meinen das du die SX50 meinst.

So schnell entstehen ständig Gerüchte und Verwirrungen im Internet.
 
Ich habe es nun noch editiert.
Eigentlich sollte es klar gewesen sein, wenn man der Reihe nach liest ;)
Man soll auch nicht *einfach so etwas lesen* .....
 
Ich finde auch nicht so viel Unterschied zwischen 100 und 400 ...

Danke für deine Antwort! Ich habe gestern mal ein paar Aufnahmen im Bereich ISO 100-400 gemacht, da ist wirklich nicht viel Unterschied. Unglaublich eigentlich. Ich habe die SX50 erst seit 6 Wochen, aber ich kann jetzt schon sagen, dass ich noch nie mit einer relativ kompakten all-in-one bei meinen Wander- und Radtouren so umfassend ausgestattet war, und das mit richtig guten Bildergebnissen.

Die Fuji HS50, mit der die SX50 gerne verglichen wird, wäre mir für meinen Einsatzzweck eindeutig zu groß und zu schwer.
 
...aber ich kann jetzt schon sagen, dass ich noch nie mit einer relativ kompakten all-in-one bei meinen Wander- und Radtouren so umfassend ausgestattet war, und das mit richtig guten Bildergebnissen

Dem kann ich mich nur wärmstens anschließen: Die SX50 kann, bei allen bekannten Abstrichen inkl. der vorgegebenen Realitäten (Sensorgröße etc.), einfach alles - und das mit einer erstaunlichen BQ, gemessen an ihren Mitbewerbern! (y)
 
@FrankieGTH:

Ich verwende diese Taste nicht aber Sie hat nur die Funktion die von Dir beschrieben wurde.

Es gibt noch eine weitere Funktion des unteren Tasters, die mir jetzt erst aufgefallen ist. Bei permanent gedrückter Taste verlangsamt sich die Zoomgeschwindigkeit und das Zoomgeräusch wird reduziert. Sinnvoll bei Video, aber auch grundsätzlich um einen gewünschten Zoomausschnitt genauer einzustellen.
 
@FrankieGTH
Wer weiss was da noch so alles versteckt ist? :lol: ...... wo koennte der Motivsucher sein? :( :confused:

War mir wirklich nicht aufgefallen das da noch mehr Funktionen auf der Taste drauf sind und ich dachte ich hatte alles durchgetestet und kenn die Funtionen auswendig.
 
Hallo Leute.
Seit gerade eben habe ich auch eine Powershot SX50.
Und sofort stellte ich in meinen Augen etwas sehr ärgerliches fest:
Der ohnehin pixelige Sucher erscheint mir recht unscharf (Dioptrienausgleich durchgeführt). In der Mitte des Suchers kann ich gut und recht scharf sehen, doch an allen Rändern ist die Schrift verzerrt und unscharf. Erst wenn ich den Sucher etwas am Auge bewege und in die entsprechende Ecke schaue, ist diese scharf. Dafür aber die Mitte wiederum nicht mehr.

Ist das bei euch auch so ?

Danke für eure Hilfe !
terasek
 
@ terasek: Den Sucher kannst Du zukleben ;). Nimm lieber den Display, der ist recht hochaufloesend und hat sogar eine Lupenfunktion.
Das war uebrigens das was mir am meisten zuschaffen gemacht hat. Da ich nur DSLR's gewoehnt war und nur den Display fuer das Histogramm und Bildvorschau benutzt hatte.
 
@terasek,

genau aus diesem grund habe ich meine zurück gesendet und hoffe, das Canon irgendwann mal einen sucher einbaut, der seinen namen verdient.
sehr ärgerlich.

gruß ronman
 
@ronman:

Danke für die Antwort. Verstehe ich allerdings nicht. Die anderen Powershots haben doch auch alle recht vernünftige Sucher, in denen man zumindest gut sehen kann. Verstehe nicht, warum die hier so einen Verzerrungs-Mist einbauen.

Ich will ja keine HD Qualitätsaufnahmen im Sucher sehen, sondern einfach nur vernünftig das Bild, das später hoffentlich auf Foto ist. Ist doch sicherlich nicht zu viel verlangt...

Oder ist nur eine "Pallette" oder eine Charge "versaut" ? Haben andere Benutzer hier auch die Erfahrungen gemacht ?

Schade, Canon !

terasek
 
Oder ist nur eine "Pallette" oder eine Charge "versaut" ? Haben andere Benutzer hier auch die Erfahrungen gemacht ?

Schade, Canon !

terasek

Leider ist das alles so. Besonders für sehbehinderte User eine Zumutung. Die SX30 war da auch nicht viel besser. Da ist selbst der Sucher der FZ150 Gold dagegen, von dem der X-S1 ganz zu schweigen :)
 
Goddy

Der Sucher der X-S1, das Objektiv der FZ200 und die BQ der SX50 (gerne
noch etwas besser) - ... das wäre was - oder ?

Ob wir dies noch erleben ??!
 
Ich persönlich fotografiere fast ausschliesslich (bis auf Makro) mit dem Sucher.
Das geht durchaus zufriedenstellend. Der Sucher meiner Vorgängerkamera Fuji HS20EXR ist um Längen schlechter; vielleicht komme ich deswegen mit dem Canon-Sucher klar.
Die Lupenfunktion wird übrigens auch im Sucher abgebildet.
Nutze ich fast immer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten