• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot SX40 HS

  • Themenersteller Themenersteller Gast_147301
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo- ich bin blutiger Anfänger, leider fiel eine Spiegelreflex im Praxistest durch. Zwei Kinder, Hund, Mann- da bleibt nicht mehr viel Zeit für Objektivwechsel geschweige denn überhaupt DSLR-Koffer mitschleppen. Schade drum- aber ich bin noch jung, irgendwann gibts eine :rolleyes:

Nun hab ich mir vor zwei Wochen die SX40 gekauft, da sie für mich die beste Alternative war. Ich mag den Zoom, habe nun alles kompakt zusammen und über RAW mach ich mir keine Gedanken- dazu fehlt mir immer noch die Zeit. Schnappschüsse, und für mich völlig ausreichende und meiner Meinung nach tolle Bilder sind möglich ohne große Ausrüstung.

Ich möchte auch keine Diskussionen über die Ausstattung oder die Funktionen der Kamera beginnen, eigentlich auch nicht das leidige Thema "UV-Filter oder Gegenlichtblende"... ABER ;) ich habe mir das Zubehör dazu gekauft, da ich gerne mit meiner Kamera "spiele" und sämtliche Funktionen wie Blende, Verschlusszeiten und eben auch die Filter nutzen möchte (wozu sonst so eine Kamera). Nun habe ich leider das Problem, dass ich entweder die Gegenlichtblende ODER den UV-Filter auf die Kamera setzen kann.

Einerseits, habe ich mich durchgefragt, wäre es sinnvoll den UV-Filter dauerhaft als Schutz drauf zu lassen. Aber fotografiere ich so oft Ralleys, in Schusslinie der fliegenden Steine? Verfälscht der Filter die Bilder tatsächlich so sehr- immer daran gedacht, dass ich "Kinder-Hobby-Hund-schöne Blumen-Bilder" möchte und ich mich nicht daran erinnern kann, mehr als 2-3 Poster gemacht zu haben?! Was würde es denn ungefähr kosten, die Linse austauschen zu müssen, wäre sie zerkratzt?

Mir erscheint es "logischer" (haha- Anfängerlogik!), schöner Bilder zuliebe eher die Gegenlichtblende dauerhaft drauf zu lassen (ich stehe sicher noch ein paar mal falsch, bis ich es intus habe), jedoch wäre es sicher viel Geld, die Linse tatsächlich mal tauschen lassen zu müssen, anstatt einfach einen neuen UV-Filter zu kaufen.

Es wurde noch eine andere Blende angeboten, mit dem angeblich auch die Filter kompatibel seien- *Zifix*, erst nach dem Kauf meines jetzigen Sets gesehen. Ist es sinnvoll, doch nochmal in die andere Blende zu investieren, um den UV-Filter dran zu lassen und die Gegenlichtblende bei Bedarf aufzusetzen?

Im Moment weiß ich einfach noch nicht, ob ich Anfänger bleiben soll weil mir die Zeit für intensiveres studieren der Kameratechniken fehlt, oder ob ich in die Profiliga aufsteigen möchte :o
 
Ich benutze auf der SX40 keinen UV-Filter. Bei normaler Benutzung sollte da auch ncihts passieren, das ist zumindest meine Meinung. Lieber sollten bessere Fotos herauskommen, denn nur für Schnappschüsse und Erinnerungsbilder tut es auch eine Kamera für 100€.

In kritischen Situationen, z.B. feiner Sand mit starkem Wind könnte man den Filter sicherheitshalber drauf schrauben, wenn man schon einen hat.
 
Benutzt du dann ab und zu die Gegenlichtblende?

Ist es überhaupt möglich, ein kaputtes Objektiv wechseln zu lassen? 400 Euro sind halt schon ne Menge und ich bin ziemlich übervorsichtig ;-)
 
So habe mir auch die SX40HS bestellt.

Wenn ich sie habe, werde ich sicherlich berichten.
 
So, Cam ist heute gekommen, hier mal meine ersten Testschüsse.

Beim ersten Bild habe ich einen Kringel um das Haus gemacht, damit man es überhaupt erkennt.

Das letzte Bild ist ISO 1000.
 
Und hier noch ein paar Brennweitenvergleichsbilder mit der 50d und EF 300 4L.

Bild 1: 300mm (*1,6) = 480mm ohne Converter
Bild 2: 420mm (*1,6) = 672mm Kenko 1,4
Bild 4: 600mm (*1,6) = 960mm Kenko 2,0
Bild 5: 840mm (*1,6) = 1184mm Kenko 1,4 + Kenko 2,0
 
Der Zoom macht schon viel Spaß. Sicherlich nicht mit einem guten Teleojektiv auf ner DLSR zu vergleichen, aber die Qualität ist bei guten Lichtverhältnissen wirklich nicht schlecht. Außerdem ist er ein tolles Spielzeug. :-) Ich mache auch gerne solche Vergleichbilder mit min. und max. Zoomstufe.

@Laoghaire: Eine Streulichtblende habe ich gerade erst bestellt, werde sie also nutzen. Ob man das Objektiv wechseln kann, weiß ich nicht. Technisch ist es natürlich möglich, aber ob es sich wirtschaftlich lohnt und damit bezahlbar ist, weiß ich wirklich nicht. Um ehrlich zu sein, schätze ich die Gefahr eines zerstörten Objektivs auch eher gering ein. Bei "normaler" Benutzung zumindest.
 
Canon SX40 HS- dunkle Bilder?!

Ich bin erst vor kurzem in die tieferen Sphären der Fotografie abgetaucht, daher kenn ich mich noch nicht aus und habe gleich eine Frage zu meiner Kamera.

Kann mir jemand sagen, warum ich bei meiner Kamera nun schon öfters im Automatikmodus das "Problem" hatte, dass sie dunklere Bilder geschossen hat, als eigentlich anzunehmen war?
Bei einer Makrofotografie fiel es mir zum ersten mal auf: Wenn ich durch den Sucher bzw. auf das Display schaue, wird die Helligkeit 1:1 wiedergegeben, sobald ich aber leicht auf den Auslöser drücke, wird es ein paar Stufen dunkler. Und so dunkel wird auch das Bild. Ein Tag später fiel es mir auf, als ich meine kleine Tochter in der Badewanne fotografieren wollte- das war jedoch nicht im Makro. Auch, als ich spaßeshalber auf den Postereffekt oder den Spielzeugkameraeffekt geschaltet habe, wurden die Bilder beim antippen des Auslösers und natürlich auch beim Auslösen selber dunkler.

Mache ich etwas falsch? Wie kann ich das ändern? Bzw. warum macht meine Kamera das, was möchte sie damit ausgleichen? (Immer angenommen, sie ist cleverer als ich- und das ist sie im Moment sicher).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon SX40 HS- dunkle Bilder?!

Wenn ich durch den Sucher bzw. auf das Display schaue, wird die Helligkeit 1:1 wiedergegeben
Ich denke das Livebild ist bei Offenblende und die Aufnahmen dann abgeblendet.

Zeig doch mal ein solch zu "dunkles" Bild und dann kann man mal anhand der Exif schauen woran es fehlt.
 
(Sorry- dachte, das waere ein neues Thema wert, da es ja evtl. Kamerauebergreifend ist :o )
Dummerweise habe ich die Bilder gleich wieder geloescht :( Mit Exif sind doch die Einstellungen (ISO, Blende...) gemeint? :o Sobald das Problem wieder auftaucht, werde ich berichten!
 
"Menue" > Symbol Kamera > nach unten scrollen bis "Safety Shift" erscheint.
In den Modi Tv und Av wird
die Verschlusszeit oder der Blendenwert automatisch für die richtige Belichtung
angepasst, wenn Safety Shift auf "AN" gesetzt ist. ( Handbuch Seite 103 )

Passt Belichtung an wenn Auslöser angetippt wird.
 
OK- Problem Nr. 1 erkannt :): Ich habe meistens noch auf Auto gestellt, Safety Shift findet man jedoch im Menu nur, wenn man in TV oder AV ins Menu geht.

Problem Nr. 2: Safty Shift war bereits ausgeschaltet.

Problem Nr. 3: Ob das MEIN Problem im Automodus war? Wenn ich das im Handbuch richtig verstanden habe, wird das im Automodus sowieso anders gehandhabt als im TV/AV?!

Bisher trat es natürlich nicht wieder auf... *grummel* Aber ich melde mich mit den Bildern, sobald ich wieder was zu meckern hab.

:confused:
 
Ich hoffe die Frage gehört in den Thread zur Kamera:

ich überlege mir einen Makro Adapter zu holen (+8 oder +10).
Hat da jemand Erfahrungen mit in wie weit sich das lohnt?
Oder klappt das nicht mit der Kamera bzw. wird zu stark verzerrt?
 
Ja Hallo erstmal und Gruß an alle
( weil ich neu hier bi ) also ich hab mir die SX40 geholt und dazu, 58mm Close Up Nahlinsen Set +1 +2 +4 Makro 58 mm gibt es bei EBAY.
ich muss sagen für Macroaufnahmen kann man es nehmen-nur man muss eben Stativ verwenden und Zoom und Abstand herausfinden.den Link kann ich dir geben über meine E-Mail--es ist ein guter Verkäufer*******


möchte an dieser Stelle noch ne Frage abschießen??? wie kann ich und wo Fotos hier Einstellen-gibt es hier eine Anleitung im Forum wie man was macht
Dumme Frage aber hoffendlich Schlaue Antwort
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten