• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot SX40 HS

  • Themenersteller Themenersteller Gast_147301
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo

Auch ich gehöre zu denjenigen die eigentlich auf DSLR (früher SLR) schören wenn auch nicht mit L Objektiven, aber schon wegen der Bildqualität etc.
Aber alle sprechen vom Gewicht was man rumschleppen muss, die SX40 wiegt 600 G wenn ich das gleiche bei einer DSLR will muss man mehrere Kilo mit rumschleppen und muss trotzdem die Linse wechseln.
Vor allem in Urlaub und bei Touren wo man mit leichtem Gepäck unterwegs ist, ein grosser Vorteil. Aber einen grossen Vorteil ist der Preis, die SX40 liefert für 450 Euro ausgezeichnete Bilder womit man bei einer DSLR viel mehr Geld ausgeben müsste.

Gruss aus Frankreich
Misch
 
Einige KG ist doch etwas übertrieben:

z.B.:
Canon 600d = 570g
Tamron 18-270mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD = 450g

Summe = 1020g Objektivwechsel kann man sich so auch sparen. Ob man eine DSLR allerdings so bestücken möchte ist eine andere Frage. Aber für die Wanderung mit leichtem Gepack wäre es zumindest möglich.

Das Strausenbild und das Mondbild machen einen sehr guten Eindruck auf mich. Ich würde mich als SX10-User der über die SX40 zumindest nachdenkt über weitere aussagekräftige Bilder freuen.

Die verlinkten Bilder hinterlassen bei mir einen sehr, sehr zwiespältigen Eindruck.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab mir die SX40 HS bestellt und müsste sie morgen bekommen.
Mal sehen, wie die Bildqualität (auch im Vergleich zu meiner EOS 550D) ist.
 
na dann sind wir gespannt,

hi Leut, habe hochinteressiert gelesen hier, aber nun gesehen,
diese Superzoommodels haben nicht einmal die Sensorgröße der S95
? warum ist das so,
ok, Cmos aber erklärt es das.
oder hängt es womöglich auch mit der großen brennweite zusammen.

auch am Display wurde eingespart.
 
Wichtiger als ein größerer Sensor wäre mir höhere Lichtstärke im Telebereich.

Mein Wunsch wäre wie gehabt 2,8 am kurzen Ende, jedoch max. 4,0 am langen Ende.

Ob die Kamera dann allerdings von der Größe und vom Preis her noch in Regionen läge die ich für diese Klasse annehmen würde?
 
Kann mal bitte jemand der, diese Kamera hat, folgende Testbilder von der gleichen Position ausmachen:

a) mit 600mm (KB-Brennweite) auf ein Weit entferntes Objekt (unendlich fokusiert) wie auf ein relativ "nahes" Objekt machen.

b) wie a) auf das gleiche Testobjekt nur mit 840mm (KB-Brennweite)

Mich interessiert wie groß der "Vergrößerungs" Unterschied bei diesem Kameramodel tatsächlich ausfällt. Mal schaun worauf Canon das Objektiv optimiert hat, bei meinem Superzoom 18-200IS von Canon ist das ja auf "Unendlich" optimiert, d.h. wenn man im Nahbereich von z.B. 135mm aus 200mm zoomt, ist da kaum ein Unterschied zu sehen. Mich interessiert jetzt ob die 240mm Brennweite was "sichtbar" bringen oder nicht.

Danke!
 
Wichtiger als ein größerer Sensor wäre mir höhere Lichtstärke im Telebereich.
Mein Wunsch wäre wie gehabt 2,8 am kurzen Ende, jedoch max. 4,0 am langen Ende.

da hast recht, eine Kamera die ein Tele von 840mm bietet muss nicht auch noch den Weitwinkel von 24mm abdecken.
aber naja
es wird noch ne Weile dauern bis es Custom-made-Models gibt, die sich jeder Kunde selbst zusammenstellen kann :--).

Ich brauche tele eigentlich garnicht, deswegen hab ich die LX5, aber wäre die SX40 gut und schnell in diesem bereich würd ich sie als Ergänzung dazu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So, meine SX40 ist heute gekommen und ich hab eben mal ein paar Testfotos von ISO 100 bis 3200 gemacht. Ok, das Wetter ist heute hier bedeckt, trotzdem hat mich die Bildqualität ganz schön erschreckt.
Selbst bei ISO 100 ist Rauschen sichtbar. Die Bilder sind nicht sauber, d.h. Linien und sowas wirken ausgefranst.
Dann ist die JPEG Engine in der SX40 wirklich mies. Aus einem Blattwerk bei Bäumen und Sträuchern wird oft nur Match.
Das alles, wie schon geschrieben, bereits bei ISO 100!
Ehrlich gesagt, hab ich da mehr erwartet, nach dem Canon mit HS System und DIGIC 5 wirbt.
Bei Sonnenschein mag das vielleicht anders aussehen, aber bei bedecktem Himmel ist das für mich nahezu fast unbrauchbar und sehr enttäuschend.
Meine letzte Kompaktknipse war die PowerShot S5 IS, danach bin ich zu den Canon Spiegelreflex Kameras gewechselt und ich denke, ich bleibe auch dabei.
Liebe schleppe ich ein bisschen mehr Gewicht mit mir rum, als schlechte Bilder zu haben.

Unbearbeitete Fotos direkt aus der Kamera (bei vollem Zoom):

ISO 100: http://www.maedicke.de/1/IMG_0017.JPG
ISO 400: http://www.maedicke.de/1/IMG_0019.JPG
ISO 800: http://www.maedicke.de/1/IMG_0020.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast aber nicht ernsthaft geglaubt, dass die Bildqualität vergleichbar ist??

Sind die ausgefransten Linien bei Teleaufnahmen sichtbar? Dann würde ich es ihr nachsehen, bei dem Wetter, wie du es beschrieben hast.

Zur JPG-Engine: Schon mal geschaut, ob man die Rauschreduzierung und/oder Schärfe/Kontrast verändern kann? Da schon verschiedene Einstellungen getestet?

Wie lange hast du für dieses Ergebnis gebraucht, wenn du sie heute erst bekommen hast? :angel:
 
Hallo

Ich habe mir die Bilder angesehen, ich finde für 840 mm und bei dem Wetter gar nicht schlecht (100 und 400 Iso):top:
Man muss das alles relativ sehen und auch nicht zu viel von der Kamera erwarten. Es gibt immer wieder Grenzen, die von verschiedenen Faktoren abhängen. Und man muss sich auch in eine neue Kamera einarbeiten, etc.

Nichts für ungut.

Gruss aus Frankreich
Misch
 
Hallo Luke,

mach doch bitte für uns ALLE doch mal folgendes:

Dieses Motiv wieder nehmen und ein Foto mit der SX40 und dann mit deiner
Spiegelreflex aufnehmen und danach für uns (und auch für dich) noch einmal
hier einstellen.
Aber bitte mit identischem Teleabstand!
Dann kann man doch am Besten sehen, wieviel mehr Qualität die Spiegelreflex hat!

DANKE !!!
 
Du hast aber nicht ernsthaft geglaubt, dass die Bildqualität vergleichbar ist??

Nein, das habe ich natürlich nicht erwartet. Das man eine DSLR nicht mit einer Kompakten vergleichen kann, ist mir klar. Aber ich hatte mal eine Canon IXUS 220HS hier und war von deren Bildqualität sehr angetan.
Klar hat die nicht so ein riesiges Zoomobjektiv, trotzdem fand ich die Bilder dieser Kamera brauchbar.

Die der PowerShot SX 40 sind sicherlich auch in gewissen Rahmen brauchbar, aber ich persönlich habe eben mehr erwartet, nach dem Canon den DIGIC 5 so angepriesen hat.

Diese ausgefransten Linien sind mir im Weitwinkel nicht so aufgefallen.
Was ich aber nicht gefunden habe, sind Einstellmöglichkeiten für die Rauschunterdrückung.

Im Moment regnet es hier leider, so das weitere Aufnahmen nicht wirklich Sinn machen. :-(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten