Stimmt nicht, z.B. verarbeitet DPP auch die RAWs der G12.DPP wird m.M. nur für EOS mitgeliefert.
Zu der oben genannten G12 kann ich ein bisschen was erzählen.Dann schau dir die unbearbeiteten wirklichen Rohdaten (CHDK) der SX30 oder SX220/230 mal an.![]()
Wenn ich da die RAWs durch LR3 schiebe, ist das Ergebnis erst mal katastrophal. Da rauscht es wie die Seuche.
Bei Verwendung von DPP bekommt man dagegen auf Anhieb die gleiche JPG-Güte wie ooc, mit dem Potenzial, zuvor noch etwas zu verdrehen.
DPP scheint also offensichtlich zu "wissen", was bei ooc abläuft.
Aber ich bezog meine Äußerung zuvor auf die genannten Lens-Distortion-Korrekturen, die ich mir ooc nicht so recht vorstellen kann.
Nichtsdestrotrotz, ich gebe definitiv keine 400+ Euro für eine Cam aus, welche keine RAW-Unterstützung bietet. Das darf Canon ruhig noch ein paarmal von mir lesen, sofern man dieses Forum überhaupt verfolgt

Erwin