Bei 1-2m haben selbst die Blitze mit niedrigsten Leitzahlen noch eine sehrWäre nicht ein niedrigeres ISO ausreichend?
Oder im manuellen Modus mit vorgegebener Belichtungszrit?
Was ist eine geeignete Blitzsynchrozeit?
Sagen wir bei Innenraumen bis auf 1-2m
Danke
gute Leuchtkraft. 1/30s ist insbesondere dafür ausgelegt, daß der Hintergrund nicht hoffnungslos absäuft. Da geschlossene Räume für gewöhnlich beleuchtet sind, werden in dieser 1/30s die geringsten Bewegungen (von Personen) durch das Restlicht aufgenommen. Erst ab 1/60s sind lediglich übertriebene Gestikulationen "mitbelichtet". DieTheorie, daß ein Blitz die Bewegung einfriert, ist nur teilweise richtig, da vom Restlicht "Geisterbilder" übrig bleiben. Erst ab 1/100s ist man auf der sicheren Seite, und die Synchronisation klappt bei den meisten manuell einstellbaren Apparaten. Bei 1-2m sind nach meinen Erfahrungen selbst ISO 100-200 möglich. (Der Hintergrund ist dann zwar meistens abgesoffen, läßt sich aber durch Aufhellen der Schatten leidlich restaurieren.)
L.G. Miklfer