• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon PowerShot SX240 HS und SX260 HS

Soooo,

ich habe nun mal eine Reihe Aufnahmen mit der SX240 gemacht und mir ist da vor allen Dingen der, im Gegenatz zu meinen Erfahrungen mit anderen Kameras, schlechte automatische Weissabgleich aufgefallen.
Bei hellgrau bewölktem Himmel waren die Bilder generell zu kalt und farblos,
habe ich den Abgleich auf bewölkt gestellt waren diese für das Auge angenehmer aber gegenüber der Wirklichkeit zu warm und gelb im Farbton.

Was mir auch nicht gefällt ist das es keine Möglichkeit der Obergrenze für die ISO-Automatik gibt wie bei meiner alten Panasonic TZ10.

Also im Prinzip halb zufrieden,aber halt diese Einschränkungen.

Ich kann sie ja noch zurückgeben, aber was wäre die Alternative :confused:

heidenfips
 
hier nur kurz zwei Hinweise in den Raum geworfen, da keine Zeit:

- Farbeinstellunen in der Kamera anpaassen (findet sich viel dazu im entsprechenden Thread)

- CHDK (Suchfunktion benutzen und einlesen)

grüße, maxx
 
Hallo maxx,

Farbeinstellungen find ich keine im Menu,
und an CHDK will ich als älterer und technisch nicht so versierter Mensch nicht dran gehen.

Erwarte ich zuviel von der Kamera, ich habe gerade die nasse Terrasse mit braunen Waschbetonplatten aufgenommen,mit dem automatischen AWB eindeutig grau und kalt, bei Einstellung Wolken das gleiche wie vorher beschrieben.Wärmer und angenehmer, aber die Farbwiedergabe wie mit einem zu starkem Skylightfilter. :(

heidenfips
 
Die Farbeinstellungen sind erreichbar via [FUNC.SET]. Hier gibt es neben diversen Vorgaben auch eine Einstellung "My Colors". Mit dieser Option lassen sich Farben manuell beeinflussen.

Dieses Optionsmenü ist im Automatikmodus nicht verfügbar. Benutze den P-Modus. Im P-Modus kannst du auch diverse Einstellungen für den Weißabgleich testen.

Canon-Kameras neigen leicht zur Überbelichtung. Teste deshalb auch Aufnahmen, bei denen du die Belichtungskorrektur auf -1/3 oder -2/3 einstellst.

Möglicherweise hast du auch die Funktion I-Contrast aktiviert. Diese ist auch nicht immer vorteilhaft.

CHDK ist kein Hexenwerk. Wer auf einem Computer schon mal ein paar Dateien hin- und hergeschoben hat sowie ein Programm installiert hat, kommt auch mit der CHDK-Installation klar. Das ist keine Frage des Alters.;)

Die Kamera ist nicht schlecht. Du musst dich aber auf sie einlassen. Ihre Stärken hat sie bei den Einstellmöglichkeiten. Schwächen zeigt sie eher bei der Vollautomatik.

Gruß msl
 
Hallo msl,

ich habe mir mal einiges zu CHDK durchgelesen,sehr interessant.

Aber für mein technisches Wissen doch etwas zu hoch.

Vielleicht gibt ja ein Mitglied im Forum das in meiner Nähe wohnt, ich wohne ganau in der Mitte zwischen Mainz und Koblenz im schönen Bacharach,
und mir praktisch weiterhilft.

Ich frage mich nur warum so einfache Dinge wie Einstellung zur ISO-Automatik erst über eine Hackersoftware zu haben sind und nicht direkt von Canon implementiert werden. :confused:

Das Gleiche gilt auch für andere Hersteller die z.B. so einfache Funktionen wie eine Formatumschaltung auf 3:2 gestrichen haben.

Ich glaube das bei Canon auch mal der Fall.

heidenfips
 
Moin,

kann mir jemand eine kleine (Soft)Tasche für die Powershot SX260 empfehlen? Bspw. aus Neopren. Soll nur Stöße abfangen und etwas isolieren. Ich möchte die Kamera beim Skifahren dabei haben, innen in der Jackentasche, dabei soll sie nicht dick auftragen. Im Rucksack ist das rein- und rauspfriemeln zu mühsam, ganz abgesehen von der fehlenden Wärme.

Ich habe eine geräumige, in der Platz für Speicherkarten, Akku etc ist, jedoch ist diese recht voluminös (Tamrac 3415).

Gefunden habe ich bislang folgende, kann jemand Erfahrungen berichten?
SXP Kameratasche
Pedea Tasche

Bislang wurde hier im Thread nur die "offizielle" Canon Tasche erwähnt...

Grinface
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Canon lässt sich ganz schön Zeit für den Nachfolger der SX-en

Muss ja ne wahnsinnig tolle Kamera werden.... :)

Normal war die Vorstellung im im Februar.

wir werden sehen
 
Ich wüsste nicht welche Verschlimmbesserung ein Nachfolger noch bringen soll. Der Bogen wurde doch schon längst überspannt.


Ansonsten sagt der Mod, bitte in Spekulationen weitermachen!
 
Hat jemand ein Tipp für mich an welcher Schraube man drehen muss wenn Gesichter überbelichtet erscheinen, aber der Rest des Bildes in Ordnung ist? Konkret ist das in folgender Situation passiert: Ich hatte dabei einen große Fenster-Front im Rücken mit viel Tageslicht und hab in den Raum hinen fotografiert. Helligkeit/Kontrast/Farbe stimmte bei allen Gegenständen nur die Gesichter (vor allem Personen mit hellerem Teint) wirkten überbelichtet.
 
Ohne zu wissen, welchen Modus du benutzt. Kann man da schlecht etwas zu sagen. Exif-Daten könnten auch helfen.

Vielleicht reicht es schon, iContrast zu deaktivieren.
 
AW: Kleiner Vergleich der TZ25 vs. SX240 HS


Ich habe jetzt eine SX260 HS, meine Frage ist. Ist das normal, das die Bilder bei originalgröße so körnig sind? Wenn ich meine Bilder auf 100% vergrößere sehen sie auch so aus. Sieht man das beim ausdrucken?
gruß Retter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt es eine Ersatzhandschlaufe für die SX260HS? Die mitgelieferte hat leider keine Verstellmöglichkeit um sie eng um das Handgelenk zu tragen. Anders als bei den Ixus Kameras, zumindest früher.
 
Sportaufnahmen mit der sx260hs

Hallo zusammen! Ich bin absoluter Neuling, jedoch stolzer Besitzer einer sx260hs! Nun möchte ich vermehrt Aufnahmen meines Sohnes beim Judo machen. Ich hab bisher immer nur mit Autofokus "gearbeitet", aber die Bilder sind halt so oft "verwackelt", da ja die Bewegungen beim Judo doch recht schnell sind. Ich hoffe nun auf eure Hilfe! Was muss ich einstellen, um bessere Ergebnisse zu erzielen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sportaufnahmen mit der sx260hs

Programwählrad auf Blendenautomatik (Zeitvorwahl) stellen, 1/500 sekunde einstellen, ISO am besten auf automatik und schauen ob sich das Rauschen in grenzen hält :)
 
Canon 240 HS - Probleme mit Weißabgleich

Ich habe eine Frage zum Weißabgleich bei meiner 240HS.
Egal bei welchem Wetter, der AWB gibt fast immer die Farben zu kühl wieder.
Dann habe ich es mannuel versucht, sogar bei strahlendem Sonnenschein bekomme ich erst natürliche Farben wenn ich auf bewölkt gehe.
Dabei habe ich schon My Colors auf kräftig eingestellt.
Die beste Wiedergabe habe ich in der Einstellung Live bei einer Stufe auf warm eingestellt.
Ich habe einige Kameras im Besitz, aber so ein Problem hatte ich noch nicht.
Normal sollte diese Art von Kameras sogar mit der Vollautomatik brauchbare Bilder hinbekommen, die meisten dieser Kameras werden ja auch in dieser Konstellation benutzt.
Eventuell einschicken, kann ein Softwarefehler vorliegen :confused:

heidenfips
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten