• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX220 HS und SX230 HS

Kann man die Exifs in der Fotoansicht (in der Cam) bei Canon irgendwie so einblenden, wie bei anderen Herstellern (auf Bild, statt um Bild? Also ohne in die verkleinerte Fotoanzeige wechseln, in der die Exifs am Rand stehen.

Das finde ich an der SX200 gerade so sinnvoll, da zum einen deutlich mehr Werte dargestellt werden können, die Werte besser lesbar sind und der Bildausschnitt besser zu beurteilen ist. :top:

Das ist definitiv ein Feature, welches ich mir auch für meine TZ10 gewünscht hätte.

Gruß
thommy
 
Da meine IXUS 40 jetzt doch in die Jahre gekommen ist, hab ich nach langem hin und her mir auch endlich die SX 220 gekauft.
BQ ist im Vergleich zu meiner IXUS 40 der Hammer insbesondere bei Innenaufnahmen mit wenig Licht.
Könnt Ihr mir ein HardCAse empfehlen?
Was brauch ich noch alles für 4 Wochen USA Urlaub ausser vielen Speicherkarten?
 
Ich würde mal sagen vielleicht eine oder mehrere SDXC Karten (z.B. 64GB)

- min. 1 Ersatzakku
- evtl. ein Netzteiladapter (Steckdose).
- Unterwassergehäuse (fals man im Meer tauchen geht :D)
- Kameratasche
- kleines Stativ z.B. Gorillapod


mehr fällt mir jetzt auch nicht ein ;)
 
Was mich allerdings bei Canon stört, ist dass die Zoomwippe im Vergleich zu Nikon z.B. .... wirklich total klein ist und gerade beim Filmen mit 14x Zoom oder 56x Zoom verwackelt es immer total wenn man versucht heraus oder herein zuzoomen, das ist echt ne Kunst :( :D
 
Was mich allerdings bei Canon stört, ist dass die Zoomwippe im Vergleich zu Nikon z.B. .... wirklich total klein ist und gerade beim Filmen mit 14x Zoom oder 56x Zoom verwackelt es immer total wenn man versucht heraus oder herein zuzoomen, das ist echt ne Kunst

Du meinst bestimmt die SX210. Die hatte so einen üblen kleinen Knopf zum Zoomen.
 
Man liest, bei der 230er sei das GPS total für die Tonne. Ist das tatsächlich so? oder hat sich da vielleicht mittlerweile etwas getan (Firmware?)... Ich warte zwar auf eine Fuji F550exr, aber bin sehr pessimistisch, was Randunschärfen angeht...
 
Wo liest man das?

Was hier im Forum desöfteren erwähnt wurde ist das der Akku sehr schnell leer ist. Zum Glück sind Zweitakkus bei Canon billig.
Bei Fuji soll das GPS den Akku über Nacht uU leersaugen!?

Als Käufer wird man hüben wie drüben wohl immer mehr zum Betatester? :cool:
 
Man liest, bei der 230er sei das GPS total für die Tonne. Ist das tatsächlich so? oder hat sich da vielleicht mittlerweile etwas getan (Firmware?)

Meckerer gibt's immer. Ich erwarte von der GPS-Funktion bei der SX230, dass die Koordinaten in die EXIF-Daten geschrieben werden, und das macht sie. Kompass brauche ich nicht.
 
Das erwarte ich auch. Allerdings befürchte ich, einfach weil themenfremde Hersteller das mal schnell und billig in die Kamera reintun, auch Murks. Schlechte GPS-Empfänger und schlechte Positionierung.

Hier las ich Kritiken: http://goo.gl/3Njst

Wobei ich sagen muss, dass es eigentlich bekannt ist, dass der Erstkontakt mit den Satelliten dauern kann. Insofern tun mir die Kamerahersteller jetzt schon leid, wo die Kunden "Anschalten, sofort Foto mit GPS-Daten" erwarten ;) Im Prinzip tun mir die Kamerahersteller sowieso leid. Mit GPS haben sie ein riesiges Faß aufmachen müssen.

Ich will zumindest gute Positionierung und sicheren Empfang, weil ich ja auch so eine Kamera kaufe, um nicht unbedingt mein etrex Vista hcx dabei haben zu müssen.
 
Du meinst bestimmt die SX210. Die hatte so einen üblen kleinen Knopf zum Zoomen.

haha ja der ist noch schlimmer, aber ich meine wirklich die Zoomwippe bei der SX22ß / 230 die ist trotzdem sehr klein man kann schonmal abrutschen voralen wenn man beim Videofilmen 14x fach nicht verwackeln will ;)

Da finde ich die großen Zoomwippen z.B. von der Nikon S8100 irgendwie besser..:)
 
Wo liest man das?

Was hier im Forum desöfteren erwähnt wurde ist das der Akku sehr schnell leer ist. Zum Glück sind Zweitakkus bei Canon billig.
Bei Fuji soll das GPS den Akku über Nacht uU leersaugen!?

Als Käufer wird man hüben wie drüben wohl immer mehr zum Betatester? :cool:

ich hab wohl nur die sx220 Hs ohne GPS, aber meine Akku Daten:
nach dem ersten mal aufladen habe ich jetzt 300 Fotos, davon ca. 40 geblitzt, 10 Videos a ca. 20 sec viel Review, an und ausschalten, viel ein und ausgezoomt und ein bißchen gespielt. Ohne GPs ist das denke ich gut
Jürgen
 
Sony hat das m.E. besser gelöst. Da kann man GPS Positionsdaten für 4 Wochen im voraus mit der PMB Software aus dem Net runterladen. Damit geht der GPS fix recht fix:D,

- jedenfalls mit der Hx7 -




Das erwarte ich auch. Allerdings befürchte ich, einfach weil themenfremde Hersteller das mal schnell und billig in die Kamera reintun, auch Murks. Schlechte GPS-Empfänger und schlechte Positionierung.

Hier las ich Kritiken: http://goo.gl/3Njst

Wobei ich sagen muss, dass es eigentlich bekannt ist, dass der Erstkontakt mit den Satelliten dauern kann. Insofern tun mir die Kamerahersteller jetzt schon leid, wo die Kunden "Anschalten, sofort Foto mit GPS-Daten" erwarten ;) Im Prinzip tun mir die Kamerahersteller sowieso leid. Mit GPS haben sie ein riesiges Faß aufmachen müssen.

Ich will zumindest gute Positionierung und sicheren Empfang, weil ich ja auch so eine Kamera kaufe, um nicht unbedingt mein etrex Vista hcx dabei haben zu müssen.
 
Hallo,
ich finde es auch als normal das der GPS Empfänger manchmal in der Kamera so lange braucht,sie sind halt beiweiten nicht so Empfangsstark als die in den Navi Geräten für PKW oder Outdoor,wäre auch nicht angenehm wenn man erst etliche Minuten warten müsste bist die Verbindung zum Sat steht und diese darf dann auch bei schlechten Bedingungen (zwischen Hochhäusern,in Waldgebieten usw.) nicht abreissen was ich den GPS Empfängern der DigiCams nicht unbedingt zutraue.
Wer GPS will soll sich es auf kaufen aber Empfangzeiten nach einschalten von 20-50 Sekunden kann man vergessen auch beim Empfang bei schlechten Bedingungen habe ich so meine Zweifel.Das runterladen der Sat Daten für einige Wochen im vorhinein lasse ich offen ob es soviel bringt,ich habe es für mein Navi aufgegeben da der Unterschied nicht gross ist und mir der Aufwand mit der Zeit lästig geworden ist.
Darum sollte man sich von GPS bei DigiCams meiner Meinung nach nicht Highspeed und immer tollen Empfang erwarten.
servus...
Horst
 
Hallo liebes dslr-Forum,
Ich bin ein absoluter Anfänger, was das fotografieren angeht. Jedoch habe ich in letzter Zeit Spaß am fotografieren gefunden, insbesondere beim "rumspielen" mit den manuellen Einstellungen einer Kamera (also ISO, Blende usw.).

Jetzt bin ich auf der Suche nach einer kompakten Kamera, bei der man möglichst viel manuell verstellen kann und die gleichzeitig noch gute Bilder macht (also gute BQ und möglichst wenig Rauschen auch bei nicht so guten Lichtverhältnissen). Auf meiner Suche bin ich nun auf die SX220 gestoßen.

Allerdings sah ich auch, dass nun der Vorgänger , also die SX210, 50 euro billiger ist. Und daher wollte ich mich hier mal erkundigen, welche Eigenschaften an der SX220 besser sind als an der SX210 bis auf, dass die eine neuer ist als die andere.
MfG
DerL
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten