• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX210is - Problem CHDK installation

b-o

Themenersteller
hallo,

ich bin gerade verzweifelt darbeit auf meiner guten alten canon powershot sx210is CHDK zu installieren.
vorgehen wie auf der homepage beschrieben:
  1. SD-karte in Kamera formatiert
  2. chdk-build heruntergeladen
  3. zip-File - da auf OSX - mit Unarchiver geöffnet (laut CHDK homepage)
  4. alle Files auf die SD-karte kopiert
  5. SD-karte in die Kamera
  6. Kamera direkt über die Wiedergabetaste im Wiedergabemodus gestartet
  7. Menü gedrückt
  8. PROBLEM: es gibt NIERGENDS den eintrag firmwareupdate!

nun stehe ich schon sehr sehr dumm da - ich habe schon alle möglichen cams mit neuer firmware versorgt. (fuji x100, canon eos 5d, eos 50d, eos 400d) aber bei der einfachsten bekomme ich es nicht hin…?

wer kann helfen?
wer hatte eventuell ein ähnliches problem bei seiner powershot…?
 
Bei meiner SX230 ist die Firm-Update-Funktion ganz unten im Wiedergabe-Tab des Wiedergabemodus. Durch die vielen vorhandenen Funktionen nicht gleich sichtbar...
 
leider taucht da nur folgende auf:
  • Anz. scrollen
  • Wiedergabe
  • Übergang

alles andere im wiedergabemenü ist nicht wählbar… :confused:
 
Lese am besten das Handbuch genau durch, und gehe vor wie beschrieben. Ich habe es auch nicht mehr genau im Kopf wie das ging, aber Fehlerquellen könnten sein: Wie groß ist die SD-Karte - möglicherweise müssen mehrere Partitionen erzeugt werden. Dann, kann ich mich dunkel erinnern, mußte man manchmal den Schreibschutz aktivieren. Sind wirklich alle wichtigen Files drauf?
Kriegst Du schon noch hin......
 
So sieht die Directory meiner 2GB SD-Karte meiner sx130 aus:

CHDK - Ordner
DCIM - Ordner
changelog txt
DISKBOOT.BIN
PS.FI2
readme txt
ver.req
vers.req

und funktioniert über Wiedergabetaste - im Menu ganz unten "firmware"

Wobei ver.req glaube ich nur die richtige Version ausliest, die DISKBOOT für den Autostart und die Text-Dateien müssen eigentlich auch nicht drauf sein
 
Es gibt für die SX210 wohl nur für eine Softwareversion (1.00c) CHDK.
Wenn sie mit der Deiner Kamera übereinstimmt, sollte es klappen.
Du kannst auch vorher Deine SD-Karte bootfähig machen und nach dem Kopieren der CHDK-Dateien auf die SD-Karte den Schreibschutz aktivieren. Dann müsste CHDK durch langen Druck auf Kamera "on" automatisch starten.
Vielleicht klappt es so... :confused:
 
Es gibt für die SX210 wohl nur für eine Softwareversion (1.00c) CHDK.
Wenn sie mit der Deiner Kamera übereinstimmt, sollte es klappen.
Du kannst auch vorher Deine SD-Karte bootfähig machen und nach dem Kopieren der CHDK-Dateien auf die SD-Karte den Schreibschutz aktivieren. Dann müsste CHDK durch langen Druck auf Kamera "on" automatisch starten.
Vielleicht klappt es so... :confused:

puuuh… wo/wie kann ich die version erkennen, welche meine original firmware hat?
von canon gibt / gab es nie ein update… hab gerade nochmal geschaut, aber canon bietet kein fw-download an.

bootfähige karte wäre eine idee. muss ich nur mal herausfinden wie das unter osX funktioniert.

hab ne 4gb SD-karte in verwendung… daran sollte es eigentlich nicht liegen.


EDIT: bootable disk nach anleitung geht auch nicht. damn!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür gibt es die vers.req Datei, womit Du, soweit ich mich richtig erinnere, die CHDK-firmware auslesen kannst, die Du benötigst. Ist im Handbuch eigentlich beschrieben.
Mach erstmal ohne Autostart - ist leichter. Kannst Dich ja auch mal im CHDK Forum schlau machen.
Von der Speicherkartengröße her dürfte es, wie du schon schreibst, keine Probleme geben.
 
Wenn der Menüpunkt "Firm Update" nicht auftaucht, gibt zwei mögliche Ursachen. Erstens die Kamera wurde nicht per Play-Taste eingeschaltet. Zweitens die Datei ps.fi2 ist nicht verfügbar. Das kann man auch testen, in dem man einfach eine Dummy-Datei ps.fi2 erstellt.

Da hier CHDK mit einem Mac eingerichtet werden soll, empfehle ich gleich, das All-In-One-Tool STICK zu verwenden. Damit umgeht man jegliches Mac-Handycap.

Das Programm erkennt anhand eines unbearbeiteten Fotos, welche Firmware-Version die Kamera hat, und lädt mit diesen Informationen die richtige CHDK-Version herunter (CHDK-DE-Einstellen nicht vergessen.). Danach wird die SD-Karte für einen Autostart eingerichtet und gegebenenfalls partitioniert.

http://www.zenoshrdlu.com/stick/stick.html

Gruß msl
 
Wenn der Menüpunkt "Firm Update" nicht auftaucht, gibt zwei mögliche Ursachen. Erstens die Kamera wurde nicht per Play-Taste eingeschaltet. Zweitens die Datei ps.fi2 ist nicht verfügbar. Das kann man auch testen, in dem man einfach eine Dummy-Datei ps.fi2 erstellt.

Da hier CHDK mit einem Mac eingerichtet werden soll, empfehle ich gleich, das All-In-One-Tool STICK zu verwenden. Damit umgeht man jegliches Mac-Handycap.

Das Programm erkennt anhand eines unbearbeiteten Fotos, welche Firmware-Version die Kamera hat, und lädt mit diesen Informationen die richtige CHDK-Version herunter (CHDK-DE-Einstellen nicht vergessen.). Danach wird die SD-Karte für einen Autostart eingerichtet und gegebenenfalls partitioniert.

http://www.zenoshrdlu.com/stick/stick.html

Gruß msl

danke!

diesen weg hatte ich noch nicht versucht.
und er funktioniert soweit auch - nur am ende beim letzten schritt sagt er "installation failed"
damn
also vllt doch die karte...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten