• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX210 IS

Moin,

mal eine Frage in die Runde:

Ein Freund hat eine SX210 IS - und gestern wollte er mir ein Bild auf dem Monitor zeigen, da zeigte dieser urplötzlich senkrechte Streifen. (Kein Sturz oder Knicken in der Tasche oder so.) Auf die Bildqualität hat das keinen Einfluss, aber die Streifen bleiben (auch noch einen Augenblick nach dem Ausschalten). Er hat die Kamera schon zum Händler gebracht, der sie einschickt.

Ist das ein häufiger Fehler bei dieser Kamera?

Gruß
numeric
 
muss ja auch nicht jeder haben oder gehabt haben. ;)
Trotzdem würde mich das interessieren - ob der Freund bei einem Austausch ggf. wieder irgendwann damit rechnen muss.

Ich hatte noch bei keiner Digikam bisher so einen Fehler, kenne das nur vom PC-Monitor ...
 
Er muss nicht damit rechnen, ich hör´s jedenfalls zum ersten mal bei der SX.

Ich hatte Streifen im Display vor etwa 10 Jahren bei meiner ersten Digicam auch, die Streifen hat sie heute noch...
 
@rolly22,
danke - dann werde ich ihm das mal mitteilen. Er wird sich freuen. :) Es war seine erste SX, und natürlich hat er Angst vor einem Serienfehler, wenn er seine zurück bekommt (bzw. ausgetauscht bekommt).
 
Hallo,
ich habe mir als Immerdabei Kamera eine SX 210 Is zugelegt.
Da ich demnächst in den Urlaub fliege und Schnorcheln gehe, bin ich auf der suche nach einem Unterwassergehäuse/ Tasche.

Habe schon im Netz nachgeschaut und jede Menge der Dinger gefunden, aber leider nicht direkt für die SX 2310 IS.

Vielleicht kennt ja einer von Euch ein Laden wo man sowas bekommt.

Danke schon mal im voraus

Deddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon Powershot SX210IS Entstauben

Hi Leute. Ich hab bei meiner Canon unter der ersten "Glas" schickt ein dickes stück Staub ( auf dem Foto zu sehen ).

Wie kann es das Entfernen, weil es auf jedem Foto zu sehen ist?

mfg lilwatte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fehler E32canon Powershot SX210is

Hallo,

meine Kamera meldet nach kurzem Gebrauch :
Kamerafehler gefunden
Wird automatisch ausgeschaltet
Fehler E32

Wer hat auch diesen Fehler der Kamera?
Wie kann dieser behoben werden?

Akku (original) und Speicherkarte (neu) wurden schon getauscht.


Gruß Bertholt110
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Objektiv(Tubus) lässt sich nicht mehr einfahren!!!! sx 210 is

Hallo
Bei der Kamera meiner Eltern lässt sich der Tubus nicht mehr einfahren (sx210 is)
Was kann man selbst tun ?
Lohnt sich eine Reperatur?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

ich besitze diese Kamera und suche nun nach einer besseren im Hosentaschenformat. Die Schärfe kann mich einfach nicht überzeugen da war meine TZ18 deutlich besser, leider war diese defekt.

Wäre eine Powershot g12 oder nikon Coolpix 7100 eine alternative. Welche guten Kameras gibt es im Hosentaschenformat?

MfG
 
...da war meine TZ18 deutlich besser, ...
Kann eigentlich nicht sein. Ich erinnere mich nämlich noch an die schlechten Kritiken zu den Panasonics TZ18/TZ22.
Zitat von chip.de zur SX210: "Der 14-Megapixel-Sensor liefert effektiv maximal 1.288 Linienpaare pro Bildhöhe."
Und zur TZ18/22: "Wir messen eine maximale Auflösung von 1.137 Linienpaaren pro Bildhöhe bei ISO 100 – fast 10 Prozent weniger als bei der 12-Megapixel-Vorgängerin TZ10. Eine solche Auflösung schaffen bereits mittelmäßige 10-Megapixel-Kameras...."

Prinzipiell liegt man mit knapp 1300 Lp auch heutzutage noch gut im Rennen bei den Kompakten. Allerdings hatten die Cams damals noch CCD-Sensoren, die werden wohl bei höheren ISO stärker einbrechen als die jetzt zumeist eingebauten CMOS?!

Eine sehr hohe maximale Auflösung bieten die Sony HX50(V) und HX60(V) mit ca. 1500 Lp.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten