AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread
Kein Grund um gleich zickig zu werden, oder?
Beispiele:
...
Sorry, aber das ist alles riesen Müll! Meine alte IXUS 500 hätte das wesentlich rauscharmer bei gleichem ISO Wert hinbekommen! Nur leider fehlt bei ihr der Weitwinkel, sonst hätte ich mir keine SX 200 gekauft.
Ich bin masslos enttäuscht und bereue den Kauf.
Bei Tageslicht und ISO 80 macht sie gute Bilder. Alles andere jedoch entsprich jedoch in keinster Weise meinen Erwartungen.
Ich bin ja auch nicht zickig, ich kann´s nur nicht gebrauchen wenn einem einfach solch pauschale Stammtischparolen hingeschmissen werden. Daß Du nicht begeistert bist kann ich ja noch nachvollziehen. Wie ich aus Deiner Signatur entnehme bist Du fototechnisch ja nicht ganz unwissend. Genau aus diesem Grund verwundert es mich allerdings etwas, weshalb Du so enttäuscht bist.
Die ISO800 der SX200 reichen dem Normalanwender für normalgroße Ausbelichtungen oder Bildschirmansichten. Hier hat es
massig Bilder von ISO80 bis ISO1600 der SX200 im Forum die man sich anschauen kann um die Bildquali abzuschätzen.
Die SX200 mit der IXUS500 zu vergleichen ist für mich allerdings etwas daneben. Die SX hat einen 1/2.3" Minisensor mit 12MP, die IXUS einen großen 1/1.8" Sensor mit 5MP. Was allein dieser Unterschied in der BQ bei höheren ISO´s ausmachen kann muss ich Dir ja nicht sagen.
Wie oben schonmal erwähnt kann die IXUS500 nur max. ISO400, ISO800 gibt´s nicht. Unter dem Aspekt schaue Dir mal z.B. das Bild hier von Dir an:
1/8sec Belichtungszeit bei ISO800 f/4.0 wären bei der IXUS mit ISO400 etwa 1/5sec gewesen (kenne den Blendenwert der IXUS bei 60mm nicht, ist also geschätzt). Hat die IXUS einen Stabi, mit dem man 1/5sec freihand halten kann? Glaube nicht, daß sie überhaupt einen hat und somit wäre das Foto mit der IXUS so vermutlich nicht möglich gewesen.
Du kannst natürlich sagen, daß Dir die BQ der SX200 nicht ausreicht, dagegen ist nichts einzuwenden. Aus diesem Grund sehe ich dazu dann gerne Beispielbilder, da jeder für sich eigene Vorstellungen von "riesen Müll" in Bezug auf die Bildqualität hat.
Gruß,
Rolf