AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread
und noch ein Spinnennetz
und noch ein Spinnennetz
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Meine Kamera ist ja vor ein paar Tagen angekommen, mir ist aber aufgefallen, dass die Auslöseverzögerung schon recht heftig ist und somit nicht unbedingt "schnappschusstauglich" ist.
Hat das auch schon jemand beobachtet?
Hier der Friedhof von Puerto de la Cruz in Teneriffa im Allerheiligenkleid bei Mittagssonne!
Hi picknicker,
da müsstest du uns schon etwas mehr sagen. Bist du mit Kameras vertraut? Meinst du die vorvokussierte Auslöseverzögerung? Oder bist du Anfänger und hast möglicherweise unrealistische Erwartungen? Was genau ist für dich "recht heftig"? Soll die Kamera quasi instantan auf Knopfdruck fokussieren und auslösen?
Meine SX200 löst auch nach dem Fokussierungsvorgang sofort aus.Wenn ich vorfokussiere und dann, nachdem der grüne Kasten gezeigt wird, abdrücke, vergeht für mich persönlich zu viel Zeit. Ich habe eigentlich erwartet, dass die Kamera umgehend auslöst, wenn der Knopf durchgedrückt wird und nicht später.
... stimmt, aber nur, wenn Du relativ viel Licht hast bzw. die Motive genügend beleuchtet sind. Ansonsten ist man mit der recht beschränkten Belichtungszeit der SX200 schnell am Ende. Richtige Langzeitbelichtungen sind serienmäßig (meines Wissens) mit der SX200 nicht möglich. Aber dafür gibt es ja dann CHDK...Auch bei Nachtaufnahmen macht die SX200 eine gute Figur....
Ein Kollege machte die selbe Aufnahme mit einer Canon 5D, aber nicht besser, hat er zugegeben
Auch bei Nachtaufnahmen macht die SX200 eine gute Figur.
Ein Kollege machte die selbe Aufnahme mit einer Canon 5D, aber nicht besser, hat er zugegeben
Das liegt wohl daran, dass ein Stativ leicht schwingen kann. Dieses unproblematische Schwingen könnte aber den IS in Aktion setzen, der sich dann ebenfalls mit dem Schwingen aufschwingt und letztlich für ein unscharfes Bild sorgen würde."Es empfiehlt sich, den IS Modus auf [Aus] zu setzen, wenn die Kamera auf einem Stativ angebracht wurde."
Warum sollte ich das machen?
Auch bei Nachtaufnahmen macht die SX200 eine gute Figur.
Ein Kollege machte die selbe Aufnahme mit einer Canon 5D, aber nicht besser, hat er zugegeben
.. dies gilt übrigens generell beim Einsatz von Stabilisatoren, z.B. auch bei DLSR Kameras bzw. Objektiven. Es soll zwar Stabisysteme geben, die eine Stativverwendung erkennen, aber da würde ich mich nicht drauf verlassen......wird empfohlen, bei Stativaufnahmen den Stabi abzuschalten.
Hast du nur die MOV oder auch die THM Datei oder was die für ne Endung hat rüberkopiert? Die braucht es wohl auf jeden Fall, da sie für die Kamera dazu dient, ein Vorschaubild zu haben. Sonst soll es - zumindest bei Fotos - mit ZoomBrowser gehen. Vielleicht auch mit Filmen?
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1154925&d=1263801119
Das erste Bild hast Du mit Photoshop aber gewaltig "verbogen". Die dunklen Bereiche rauschen ja mächtig, ist nicht so schön.
Gruß,
Rolf