AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread
Eine Frage zur Viedeiofunktion. Ich habe diese am WE ausprobiert und habe Probleme beim abspielen. Real player etc hat nicht funktioniert nur Quicktime player, hier aber auch mit Ruckeln. Kann man das Videoformat einstellen? habe dazu noch nichts gefunden. Welchen Player benutzt ihr?
Vielen Dank
Alexa
Hi Alexa,
ich habe die gleiche Probleme wie Du: Videos, die ich mit der SX200 in höchster Auflösung "HD" aufgenommen habe, ruckeln auf meinem PC

.
Hauptursache dafür ist, dass die modernen hochkomprimierenden Videocodier-Verfahren (H264/MPEG4, AVCHD usw.) bei der Verarbeitung und Darstellung auf dem PC eine sehr hohe Rechnerleistung erfordern. Und meistens reicht die Leistung der verwendeten Rechner eben nicht aus (auch bei meinem nicht) und dann ruckelts...

. Mitunter hilft die Verwendung anderer Player wie der oben empfohlene KMPlayer oder die neueste Version des VLC Players, aber auch diese können mangelnde PC-Performance nicht ersetzen, die Filme laufen dann zwar oft ohne oder mit weniger Ruckeln, dafür aber mitunter zu langsam oder der Ton ist nicht mehr synchron zum Bild.
Trotz diverser Tests und Versuche mit unterschiedlichen Codecs habe ich die HD-Filme meiner SX200 bisher auf meinem PC nicht ans "Laufen" gebracht. Die einzige Möglichkeit (für schwache PC`s

) ist, die SX200 beim Filmen auf eine geringere Auflösung (640x480) einzustellen. Damit und mit dem KMPlayer laufen bei mir die Filme (halbwegs) ruckelfrei.
Deshalb überlege ich mir inzwischen immer vorher, wofür ich den Film später verwenden möchte. Beim primären Betrachten auf dem PC stelle ich 640x480 Pixel ein, möchte ich die Video aber hauptsächlich auf dem HD-TV anschauen, wähle ich die HD-Auflösung und sehe mir die Filme mittels eines HDMI-Kabels direkt auf dem Fernseher an. Seit neuestem habe ich auch einen TV HD Media Player von Western Digital (siehe
http://www.wdc.com/de/products/products.asp?driveid=572), mit dem man u.a. die abgespeicherten HD-Filme direkt von der Festplatte oder einem andern USB-Speichermedium auf dem HD-TV-Gerät ansehen kann.
Langfristige Lösung für die PC-Darstellung wird bei mir wohl ein neuer PC sein, da der aktuelle auch zum Schneiden und Verarbeiten der Filme zu langsam ist.
Ich vermute mal, dass die Probleme bei Dir ähnlich gelagert sein könnten.
LG Peter