• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

... Die abgespeicherten Einstellungen in My Colors wirken nur in den manuellen Modi.
Kann ich auch die Automatik überlisten, dass generell 1/3 weniger belichtet wird?

Vielen Dank
Fred

Nein, geht nicht, da ja (Voll-)Automatik. Aber im P-Modus ist MyColors und die Belichtungskorrektur ebenso aktiv. Bis auf die fehlende Motiverkennung ist das ja auch eine Automatik.

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo,

Hat jemand vielleicht Großformat(30x40cm, 50x70cm) Abzüge machen lassen und wie ist die Qualität?

Gruß

Gezende
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hat jemand vielleicht Großformat(30x40cm, 50x70cm) Abzüge machen lassen und wie ist die Qualität?

Bezieht sich die Nachfrage auf die maximale Größe, die für Bilder der SX200 noch ansehnlich erscheint oder auf Empfehlungen für Anbieter solcher Abzüge?
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ja die Nachfrage bezieht sich auf die maximale Größe, die für Bilder der SX200 noch ansehnlich erscheint...
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Qualitativ ist das Foto leider nichts geworden, die kleine ist aber süß ;). Sieht aus als hätte der Fokus nicht richtig getroffen, was nach meiner Erfahrung aber eher selten vorkommt. Und ist das gezeigte Foto ein Zuschnitt (crop)?

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ne, war einfach nur ein schnellschuß, weil ich gerade zwei Kameras teste.
Eine kleine Anmerkung: Leider werden diese vermurksten Schnellschüße von manchen zu Ernst genommen und meinen die Kamera kann es nicht besser. :ugly:
Bevor ich ein schlechtes Bild hochladen würde, wo ich nicht ausschließen kann das ich selber daran Schuld bin, würde ich es lieber lassen.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Lange habe ich mich mit der Entscheidung zwischen SX200 und TZ7 herumgeschlagen. Erstere ist es nun geworden und bin soweit ganz zufrieden.

+ Bedienung ist wirklich klasse
+ Bildkontrolle und Informationsumfang sind TOP :top: Hier nur ein paar Beispiele:
+ _alle_ Aufnahmeparameter werden angezeigt, auf Wunsch neben dem Bild​
+ Histogramm und Markierung überbelichteter Bereiche​
+ Bildvergleich mit "eingefrorenem" Zoom​
+ Fokuskontrolle mit Fokuslupe​
+ klasse Lowlightverhalten, ISO 400 sind wirklich zu gebrauchen :top:
+ getrennter Fokus- und Belichtungsspeicher - benötige ich sehr häufig
+ i-contrast (dazu unten mehr)
+ Autofokus ist im Vgl. zu meiner Ixus 430 nicht schneller, aber empfindlicher

- Haptik ist nicht berauschend: zu groß, liegt nicht gut in der Hand
- Popup-Blitz nervt einfach - der ist dort, wo mein Zeigerfinger liegt
- Kamera ist leider grenzwertig groß, die Konkurrenzmodelle sind das entscheidende Quentchen kleiner
- PFs
- kein Video-Zoom (CHDK mal außen vor)
- kein Stereoton

Ausschlaggebend für die SX200 war das viel bessere Lowlightverhalten und die deutlich bessere Bedienung im Vgl. zur TZ7.

Positiv überrascht hat mich die i-contrast-Funktion, die ihre Fähigkeiten erst in Verbindung mit der Belichtungskorrektur ausspielt. ZZt. fahre ich standardmäßig -2/3 EV und i-contrast "Auto". Die -2/3 EV wirken der Neigung der SX200 zur Überbelichtung (häufig ausgebrannter Himmel) entgegen, allerdings saufen dann häufig die Schatten ab. Und hier kommt i-contrast ins Spiel: Damit werden dunkle Bildbereiche sichtbar aufgehellt und aufgefrischt. Das Bild wirkt deutlich knackiger - selbst bei diesigem Wetter kommen die Farben angenehm satt herüber :top: Wenn man's übertreibt, nimmt allerdings das Rauschen in den aufgehellten Bereichen zu.

Heute habe ich mal die Auflösung näher unter die Lupe genommen, um zu sehen, ob 8MP als Default nicht ausreichen. Dazu habe ich Schrift (ja, kann man drüber streiten) an der Auflösungsgrenze mit 12, 8 und 5 MP abfotografiert und das 8 bzw. 5 MP-Bild auf 12 MP hochskaliert (Bikubisch glatter) und auf das Niveau des 12MP-Bildes nachgeschärft (USM). Hier 100%-Ausschnitte:
(1/40s F5,6 ISO80)

12MP:
SX200_12MP.jpg


8MP:
SX200_8MP.jpg


5MP:
SX200_5MP.jpg


12MP (Kompression "Normal"):
SX200_normal.jpg


Die Unterschiede zwischen 12 und 8 MP sind sehr gering, das Rauschen bei 12 MP schon etwas deutlicher. Allerdings ist das Bild mit 1/40s unter vergleichsweise ungünstigen Umständen entstanden, so dass bei guten Lichtverhältnissen die 12 MP je nach individueller Präferenz ihr Berechtigung haben. Die Kompressionstufe "Normal" ist nicht empfehlenswert, da erheblich mehr Artefakte auftreten als bei "Fein". Am besten lassen sich die Bilder vergleichen, indem man sie in PS o.ä. als Ebenen übereinander legt und diese dann ein- und ausblendet.

Gruß
thommy
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Glückwunsch zur neuen Kamera und dem schönen und nachvollziehbaren Ersteindruck. Deine Schriftenfotos gehen allerdings nicht zum vergrößern ;).

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Wie jetzt :D?!

Was soll ich den auf einem Monitor mit 1920x1200er Auflösung bei einem Bildchen mit 150x75 Pixelchen erkennen :ugly:?

LG ;)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread


Positiv überrascht hat mich die i-contrast-Funktion, die ihre Fähigkeiten erst in Verbindung mit der Belichtungskorrektur ausspielt. ZZt. fahre ich standardmäßig -2/3 EV und i-contrast "Auto". Die -2/3 EV wirken der Neigung der SX200 zur Überbelichtung (häufig ausgebrannter Himmel) entgegen, allerdings saufen dann häufig die Schatten ab. Und hier kommt i-contrast ins Spiel: Damit werden dunkle Bildbereiche sichtbar aufgehellt und aufgefrischt. Das Bild wirkt deutlich knackiger - selbst bei diesigem Wetter kommen die Farben angenehm satt herüber :top: Wenn man's übertreibt, nimmt allerdings das Rauschen in den aufgehellten Bereichen zu.

Ich vertraue der i-contrast Automatik noch nicht so recht, wenn mir Teile der Bilder zu dunkel sind, bearbeite ich sie lieber nach der Aufnahme direkt in der Kamera und füge eventuell i-contrast in wählbarer Stärke hinzu.
Die Bild Bearbeitungsmöglichkeiten der Kamera finde ich überhaupt ganz ansprechend.
Dann wird das Bild zwar doppelt gespeichert, aber rückgängig machen ist schwerer als nachträglich hinzufügen…

Sonst bin ich ganz deiner Meinung und ebenfalls zufrieden mit der Kamera… (Gruß an Snowdream… ;) )

PS: Hat jemand einen günstigen Ersatzakku, den er empfehlen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Wie jetzt :D?!

Was soll ich den auf einem Monitor mit 1920x1200er Auflösung bei einem Bildchen mit 150x75 Pixelchen erkennen :ugly:?

LG ;)

Ja ja, der Pixelwahn hat auch die Monitore erreicht...:lol:... meiner is´ kleiner** , ich seh´noch was...:p
Soll ich es Dir ins HD "übersetzen"?

@eifelthommy: Hast Dir ja richtig Arbeit gemacht. Die i-Contrastfunktion in Verbindung mit -EV als Schattenaufhellung zu verwenden bin ich auch noch nicht draufgekommen, ist aber ein interessanter Ansatz. Muss ich mal weiter drüber sinnieren ob das für mich was wäre oder nicht...

** Hätte nie gedacht, daß der Spruch so herum auch mal vorteilhaft ist...;)

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Wie jetzt :D?!

Was soll ich den auf einem Monitor mit 1920x1200er Auflösung bei einem Bildchen mit 150x75 Pixelchen erkennen :ugly:?

Drück ich mich so dämlich aus? :ugly: Na ja, es ist halt jeweils ein _Ausschnitt_ aus einem 12 MP-Bild. Aus urheberrechtlichen Gründen habe ich nur diese "Briefmarke" genommen (obgleich man eh nix lesen kann). Zur ansatzweisen Beurteilung der Auflösung reicht es aber, dafür braucht's ja nicht immer das ganze Bild.

Gruß und 'Nacht
thommy, der sich das ganze ebenfalls auf 1920x1200 anschaut ;)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Also ich habe bei mir auch noch keinen Monitor gefunden, auf dem ich bei diesen Thumbnails auch nur ansatzweise etwas beurteilen kann oder einen Unterschied zwischen den Aufnahmen sehe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten