• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hör´ ich bei der SX hier zum ersten mal davon. Ein generelles "Problem" hat sie damit sicher nicht. Wirst eben einfach nur Pech gehabt haben. Denke Du kannst beruhigt nochmal eine ordern.

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

...wie sieht es eigentlich mit Deadpixeln bei der SX200 aus?...
... meine hat keine (zumindest konnte ich bisher keine finden, selbst bei Nachtaufnahmen nicht) und mir ist auch nicht bekannt, dass das ein spezielles Problem bei der SX200 sein sollte. Vermutlich hattest Du mit Deiner ersten einfach nur etwas Pech, aber das kann Dir m.E. mit jeder anderen Kamera auch passieren...


@Muchi2408:
ich habe die meisten meiner Bilder mit der SX bisher im "P"-Modus gemacht. Der hat m.E. unter anderem den Vorteil, dass ich fest das zentrale Focusfenster verwenden kann und die Kamera nicht (wie im Automatikmodus) nach eigenem Gutdünken auf "irgendwas" scharf stellt (außer bei Personenaufnahmen, da kann die Gesichtserkennung des Automatikmodus recht nützlich sein)... Zudem kann man im "P"-Modus auch manuell die Belichtung korrigieren. Bei sehr hellem Licht habe ich meist die Blende um -1/3 nach unten korrigiert.

Von den Szenen-Modi funktioniert der Sonnenuntergangsmodus recht gut. Am besten einfach mal etwas herumprobieren... Viel Spaß dabei!

VG Peter
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Super! Danke euch für eure Hilfe... Werde dann heute oder morgen mal einige Probeaufnahmen machen. Freue ich mich schon wahnsinnig...
Ich denke aber, dass meine Bilder hier nicht sehr gefragt sein werden, oder!? Wenn ich mich näher mit der SX200 befasst habe, kann ich dann evtl. ein paar tolle Bilder aus den USA mitbringen und hier hochladen...
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

.... Ich denke aber, dass meine Bilder hier nicht sehr gefragt sein werden, oder!?...

Wieso denn nicht?
Mach´ Dich etwas vertraut mit der Kamera und zeig´ uns was sie oder Du oder besser gesagt Ihr beide zustande bringt. Es sind hier einige User im Forum unterwegs die sich sehr gut in der Materie auskennen und Dir Tips geben können wie Du noch mehr aus der Kamera rausholen kannst oder welche Fehler Du gemacht hast. Natürlich gibt es hier in diesem und in anderen Threads erstklassige Fotos von Könnern, ebenso aber auch genügend von "Fotolaien" oder "Nichtsobesonderskönnern". Viele landen doch hier im Forum, weil sie eine Kamera suchen und nicht wissen, welche für sie geeignet ist. Was kann da besser sein als ein bunter Fotomix angefangen vom Knipser bis hin zum Profi um vergleichen zu können? Ich persönlich finde es schön, wenn auch mal nicht so gelungene Fotos gezeigt werden. Dadurch werden oft Tips und Hinweise gegeben um zukünftig zumindest Fehler hinter der Kamera zu vermeiden. Im anderen Fall dienen Fotos aber auch dazu festzustellen, wo die Kamera an ihre Grenzen stößt und nicht derjenige der sie bedient.


Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Da kann ich nur zustimmen ^^
Ich verfolge diesen Thread schon seit längerem weil ich minr noch enicht im Klaren darüber bin, ob ich die Kamera kaufen sollte. Bilder sind gerne gesehen, vorallem auch von Leuten, die eher normale Knipser sind und nicht bei jedem Foto schon die Probleme erkennen um sie bei der Aufnahme zu beseitigen.

Was mich vielleicht noch interessieren würde, ob viele von Euch die Kamera einfach unterwegs in der Hosentasche dabei haben. Sie ist ja in etwa so groß wie mein Portemonaie. Wäre schön wenn einige mal darüber berichten könnten.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich stimme da auch voll und ganz zu, aber es braucht auch Leute die zeigen können was die Kamera im Stande ist abzuliefern, und ich bin froh das es in diesem Thread einige davon gibt. An seinen eigenen Fähigkeiten kann man arbeiten, die Kamera nachträglich zu verbessern ist nicht möglich ;). Es ist als sehr gut das vom normalen Knippser bis hin zum Ampitonierten Hobbyfotograf oder eventuell der ein oder andere Profi alles vertreten ist. So sieht man was die Kamera leistet und wo es an den eigenen Fähigkeiten evenutell noch hapert.

Ganz wichtig ist allerdings das niemand Scheu haben braucht seine Fotos hier zu zeigen! Das wurde von Kassad ja schon schön gesagt, das hier ist keine Fotowettbewerb!! Sind sie Top, kann man sehen was die Kamera leistet. Sind sie weniger gut, kann man analysieren worans gelegen hat. Ist die Kamera an ihre Grenzen gestoßen, oder hat der Fotograf einfach falsche einstellungen genutzt. Alle Punkte die sehr wichtig sind, und den Leuten weiterhelfen.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

achja, wollte mich ja schon längst mal vorstellen. also - ich und meine sx200 (bild ist auf 16:9 zugeschnitten, wie man sieht, sonst ist nix gemacht):
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich habe Probleme mit den Videos. Kein Player zeigt sie mir die Originalvideos korrekt an.
Muss ich zwangsläufig irgendwelche Konvertierungen machen?

Der VLC hat Bildfehler und Sprünge.
Beim KMplayer ist der Ton viel zu schnell, er läuft in etwa der doppelten Geschwindigkeit zum Bild.

Wer hat ne Idee?
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich habe Probleme mit den Videos. Kein Player zeigt sie mir die Originalvideos korrekt an.
Muss ich zwangsläufig irgendwelche Konvertierungen machen?

Der VLC hat Bildfehler und Sprünge.
Beim KMplayer ist der Ton viel zu schnell, er läuft in etwa der doppelten Geschwindigkeit zum Bild.

Wer hat ne Idee?

Einfach den Zoom Browser verwenden (ist mitgeliefert) - es läuft perfekt, das wirst Du sehen. Auch die Bilddarstellung ist brillant.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hm, es liegt nicht an den Playern, sondern wohl an der Leistungsfähigkeit des Computers.

An meinem Laptop spielen VLC und KM die Videos, wie schon erwähnt, nicht korrekt ab.
Auf meinen beiden anderen Rechern spielt der VLC, mein Standard-Mediaplayer, die Videos fehlerfrei ab.

Hätte nicht gedacht das mein ein Jahr altes Vostro so eine schlechte Performance hat.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hm, es liegt nicht an den Playern, sondern wohl an der Leistungsfähigkeit des Computers.

An meinem Laptop spielen VLC und KM die Videos, wie schon erwähnt, nicht korrekt ab.
Auf meinen beiden anderen Rechern spielt der VLC, mein Standard-Mediaplayer, die Videos fehlerfrei ab.

Hätte nicht gedacht das mein ein Jahr altes Vostro so eine schlechte Performance hat.
.. das Problem mit der Rechnerperformance habe ich bei den SX200 Videos auch. Selbst wenn ich die Videos mit externen Codecs z.B. mit dem KMPlayer ruckelfrei ans laufen bringe, so driften Bild und Ton zeitlich deutlich auseinander... Deshalb bleibt mir (bei meinem derzeitigen Recher) nichts anderes übrig, als die Videos auf eine kleinere Auflösung herunter zu rechnen... Inzwischen nehme ich sie daher gleich mit geringerer Auflösung auf...

Ich muss mir wohl bald mal einen neuen Rechner leisten... (ist ja nicht mehr lange bis Weihnachten ;) :D)...

VG Peter
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich habe mal eine Frage zu Makroaufnahmen.
Ich wollte neulich mal einen Marinkäfer bildfüllend aufnehmen, was mir aber nicht gelungen ist. Wenn ich im Makromodus etwas gezoomt habe und trotzdem im richtigen Abstand von 15-35cm geblieben bin, hat die Kamera nicht scharf gestellt. Im Supermakromodus konnte ich bis auf 2cm rangehen, das hat aber den Käfer verschreckt. Jetzt würde ich gerne mal wissen, ob es überhaupt möglich ist, so einen kleinen Käfer bildfüllend aufzunehmen? Die meisten Fotos die ich hier gesehen habe, scheinen wohl nur Ausschnitte zu sein. Sorry, wenn ich das vielleicht falsch sehe, ich bin eben noch Anfänger.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo SX200IS-Fans :-D,
ich habe da mal eine kleine Frage und zwar, würde ich gerne wissen, wie es mit bewegten Motiven aussieht? Wie schnell bzw. gut kann man Tiere fotografieren?
Beispiel Katzen. Auf der Canon-Seite ist die Rede von der Servo-AF Technologie, die ja anscheinend Bewegungen kontinuierlich scharfstellt. Und bei der TZ7 wird ja das bewegte Motiv einfach verfolgt.
Kann man damit auch gute Fotos erreichen?
Zur Zeit besitze ich eine Sony DSC-P200. :-D
Ich denke da ist die SX200IS doch ein wenig besser, oder? (Für manche ist das jetzt der Moment zum schmunzeln)

LG,


EDIT: Was ich schon immer mal wissen wollte. Die meisten schimpfen ja über mehr Pixel auf dem gleichen Sensor (Größe des Sensors), dass die Bilder älterer Modelle ja schon fast gleiche Qualität oder vielleicht sogar bessere, als die neuen haben, da sie nur mehr Pixel bei der gleichen Sensorgröße aufnehmen. Was passiert jetzt eigentlich wenn man einfach die Pixel der Kamera nicht auf 12 MP sondern auf 6 MP stellt? Jetzt nimmt der Sensor ja wieder weniger auf der gleichen Größe auf. Kann man sie dann wieder mit älteren oder weniger bestückten Kameras vergleichen? Oder ist es eigentlich, ausser dass sie jetzt weniger Details aufnehmen und auch geringer von der Speicherkapazität sind, garnicht ratsam auf kleinere MP zustellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Die R6 ist meiner Meinung nach nicht besser wie die Sx200, oder verstehe ich Dich jetzt falsch?
Ich rede nur von der Telemakroleistung der R6.

Hast du die R6 noch? Wenn ja, dann mache halt mal ein paar Vergleichsaufnahmen im Makro bei 100 und 200 mm.



Was passiert jetzt eigentlich wenn man einfach die Pixel der Kamera nicht auf 12 MP sondern auf 6 MP stellt? Jetzt nimmt der Sensor ja wieder weniger auf der gleichen Größe auf.
Gedankefehler, ein 12 MP Sensor nimmt immer mit allen 12 MP auf!
Wenn du 6 MP einstellst, dann rechnet die Kamera nach der Aufnahme nur die 12 MP auf 6 MP runter. Also eigentlich witzlos, das kannst du am PC nachher besser machen. Oder du lässt das Pixelpeepen gleich und schaust dir deine Bilder gleich blos im Vollbildmodus an.

PS: Die SX200 hat einen baulich kleineren Sensor als deine alte P200, die imho einen der besten Sensoren seiner Zeit hatte.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Die SX200 ist dann aber doch nicht schlechter als die P200 oder wie versteh ich das jetzt?
Und was ist mit den bewegenden Motiven? Gibt es da ordentliche Ergebnisse bei der SX200?
Denn meine P200 macht so gut wie keine scharfen Bilder mehr, sie ist ja auch schon in die Jahre gekommen. Deswegen schaue ich nach etwas neuem und besserem (schneller, schärfer, weiter,....) ;)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Und was ist mit den bewegenden Motiven? Gibt es da ordentliche Ergebnisse bei der SX200?
Hi Sö,

sich bewegende Motive wirst Du mit keiner Kompaktkamera zufriedenstellend fotografieren können, allenfalls (mit Einschränkungen) vielleicht mit den neuen Highspeed Kompakten von Casio und Ricoh. Bei diesen hast Du dann eine höhere Auslöse- und Serienbildgeschwindigkeit, aber die Servo-AF Funktion ist auch nicht viel schneller wie bei den anderen Kompakten und dürfte höchsten für langsame Tiere ausreichen...

Wenn Du wirklich Tiere in Bewegung fotografieren möchtest, kommst Du um eine DSLR mit einem schnellen Objektiv nicht herum. Das war übrigens auch der Hauptgrund, warum ich dieses Jahr im Urlaub neben der SX200 auch noch meine 40D "mitgeschleppt" habe...

VG Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Die SX200 ist dann aber doch nicht schlechter als die P200 oder wie versteh ich das jetzt?
Ich kenne keinen direkten Vergleich zwischen den beiden. (Diesen wirst hoffentlich du liefern :))

Die SX200 hat auf jeden Fall eine effektivere Rauschunterdrückung als es deine P200 hatte. Auf den Vergleich auf Pixelebene bei ISO80/100 und gleicher Auflösung bin ich gespannt.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Zwischen den vielen Buchstaben mal wieder ein paar Bildchen. Nur verkleinert und leicht nachgeschärft. Der Kirchturm ist mit ShiftN etwas "entzerrt".

Gruß

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten