• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hab mir gerade mal das zweite Bild von Markusmatthias angeschaut.

http://www.pic-upload.de/view-2626787/IMG_0197.jpg.html

Irgendwie sieht das ja überhaupt nicht gut aus... Findet ihr das auch? Was ist da evtl. schiefgelaufen?

nur zu, ich bin als Anfänger für jeden Tip dankbar.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Schön das mal ein Anfänger seine Bilder zeigt.
Das Bild ist einfach nur Matsch. Und das bei diesen Lichtverhältnissen.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

nur zu, ich bin als Anfänger für jeden Tip dankbar.

Versteh das bitte nicht falsch, dass war nicht auf dein Motiv/Bild bezogen, sondern auf die Qualität die die Kamera da abgeliefert hat. Dein erstes Bild ist i.O. aber das zweite sieht einfach etwas schlecht aus. Deswegen wollte ich mal bei den erfahreneren SX200 Usern fragen was hier passiert ist.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Versteh das bitte nicht falsch, dass war nicht auf dein Motiv/Bild bezogen, sondern auf die Qualität die die Kamera da abgeliefert hat. Dein erstes Bild ist i.O. aber das zweite sieht einfach etwas schlecht aus. Deswegen wollte ich mal bei den erfahreneren SX200 Usern fragen was hier passiert ist.

nein, ich meine das wirklich ernst, wenn etwas nicht i.O. ist ist das ja auch für mich wichtig, falls etwas mit der Kamera ist. Ich experimentiere auch mit den Einstellungen rum, vielleicht habe ich ja auch ein wenig Blödsinn eingestellt.
Gruß
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

sieht in der Tat seltsam aus... wurde das im Automatikmodus gemacht? War die Linse sauber? Ich hab neulich auch Bilder gemacht und danach festgestellt, dass sie verwaschene Stellen hatten und das lag an Flecken auf der Linse
Hast du nachgeschärft? Manches kommt mir überschärft vor und anderes matschig... seltsam. irgendwas hat die Kamera in dem Moment nicht gepackt....
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

sieht in der Tat seltsam aus... wurde das im Automatikmodus gemacht? War die Linse sauber? Ich hab neulich auch Bilder gemacht und danach festgestellt, dass sie verwaschene Stellen hatten und das lag an Flecken auf der Linse
Hast du nachgeschärft? Manches kommt mir überschärft vor und anderes matschig... seltsam. irgendwas hat die Kamera in dem Moment nicht gepackt....

habe ich im Programmmodus gemacht, ich glaube Sättigung u.Kontrast -1, Schärfe +1, wie hier im Forum öfter empfohlen
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Puh, das Bild ist in der Tat übel (nur die Qualität bewertet).
Sieht aber nicht so aus als ob Matsch auf der Linse war. :D

Da ist teilweise massiv die NR drüber, mit einem ziemlich großen Wischmobb. Da ist die Firmware wohl vollkommen abgestürzt und/oder in der ISO1600-Routine hängengeblieben. ;)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich hab mir gerade mal die Exifs angeschaut, und da ist mir aufgefallen das die Kamera bei 28mm leicht abgeblendet hat auf F4. Das deutet auf jedenfall mal darauf hin das es mit irgendeiner Automatik aufgenommen wurde, jetzt wäre vielleicht noch hilfreich welche und oder ob sogar ein Szeneprogramm ausgewählt war. Und war als Komprimierung fein ausgewählt?

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich hätte das jetzt eher mit permanenter AF- Nachführung in Verbindung gebracht, dann stört mich aber wieder die Kategorie Aufnahmemodus. Aufklärung kann hier wohl nur der Macher des Fotos bringen. Allerdings will ich auch nicht ausschließen das die Kamera hier einfach mal gepatzt hat. Ähnliches hatte ich auch schon mit meiner TZ7 und der F200EXR gehabt. Solange das aber nur mal einzelne Patzer sind, hat mich das bisher nicht gestört, auch nicht bei der TZ7 oder F200EXR. Ich denke bei so einem Foto spielen einfach mehrere ungünstige Faktoren eine Rolle. Lichtsituation und vielleicht ein Automatikprogramm das falsch Parameter gewählt hat oder ähnliches. Und wer wirklich das max. an Bildqualität rausholen will, sollte so oder so von den Vollautomatiken Abstand halten. Auch wenn die Hersteller ihre Kameras als noch so intelligent anpreisen, so sollte man nicht alles und vor allem nicht immer die Kamera entscheiden lassen. Ich persönlich Fotografiere nur in AV, da ich dies schon von meiner DSLR gewöhnt bin. Und mit diesem Modus fahre ich bisher auch sehr gut. Wer gar nicht auf die Automatik verzichten will, sollte zumindest den Auto und easy Mode meiden, zumindest bei solch anspruchsvolleren Motiven. Hier wäre der Modus P wo man selbst noch über einige Parameter die Kontrolle hat wesentlich besser.

Aber wie gesagt die Gründe können viele sein, und die SX200 bietet auch nicht wenige Einstellungen an denen man vielleich das ein oder ander mal etwas falsch einstellt.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Zur Info in Bezug auf Reparaturservice

So nachdem ich das gute Stück am 21. Juni an Canon geschickt habe, ging es heute wieder zurück an mich.
Ob alles geklappt hat, da bin ich noch gespannt.
Es war Staub in der Linse und ich hatte das Gefühl die Bildqualität war auch nicht die beste.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich hätte das jetzt eher mit permanenter AF- Nachführung in Verbindung gebracht, dann stört mich aber wieder die Kategorie Aufnahmemodus. Aufklärung kann hier wohl nur der Macher des Fotos bringen. Allerdings will ich auch nicht ausschließen das die Kamera hier einfach mal gepatzt hat. Ähnliches hatte ich auch schon mit meiner TZ7 und der F200EXR gehabt. Solange das aber nur mal einzelne Patzer sind, hat mich das bisher nicht gestört, auch nicht bei der TZ7 oder F200EXR. Ich denke bei so einem Foto spielen einfach mehrere ungünstige Faktoren eine Rolle. Lichtsituation und vielleicht ein Automatikprogramm das falsch Parameter gewählt hat oder ähnliches. Und wer wirklich das max. an Bildqualität rausholen will, sollte so oder so von den Vollautomatiken Abstand halten. Auch wenn die Hersteller ihre Kameras als noch so intelligent anpreisen, so sollte man nicht alles und vor allem nicht immer die Kamera entscheiden lassen. Ich persönlich Fotografiere nur in AV, da ich dies schon von meiner DSLR gewöhnt bin. Und mit diesem Modus fahre ich bisher auch sehr gut. Wer gar nicht auf die Automatik verzichten will, sollte zumindest den Auto und easy Mode meiden, zumindest bei solch anspruchsvolleren Motiven. Hier wäre der Modus P wo man selbst noch über einige Parameter die Kontrolle hat wesentlich besser.

Aber wie gesagt die Gründe können viele sein, und die SX200 bietet auch nicht wenige Einstellungen an denen man vielleich das ein oder ander mal etwas falsch einstellt.

LG

also das Foto ist im P-Modus gemacht, mit my colors Einstellung Sättigung-1, Kontrast -1 und Schärfe +1, wie das hier im Forum schon einmal empfohlen wurde. Allerdings stand die Kamera wohl im Modus AF bei Reihenaufnahmen, kann es das gewesen sein, obwohl nur ein Foto gemacht wurde?
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Allerdings stand die Kamera wohl im Modus AF bei Reihenaufnahmen, kann es das gewesen sein, obwohl nur ein Foto gemacht wurde?
Das kann ich mir gut vorstellen. Bei Reihenaufnahmen wird die Bearbeitung bestimmt minimiert bzw. stark vereinfacht um die Geschwindigkeit zu erhöhen. Kurz drüberwischen und vergessen. :D Ob da 1 oder 10 Fotos gemacht werden spielt keine Rolle.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich hätte das jetzt eher mit permanenter AF- Nachführung in Verbindung gebracht
LG

in welcher Situation macht die Kamera so etwas und wo wird das eingestellt.
Wie gesagt war die Kamera im Modus AF bei Reuhenaufnahmen, drunter steht Objekt weiter fokussieren, und kontinuierlich Bilder aufnehmen, das ist wohl so ein Fall, selbst wenn man damit nur ein Foto macht?
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

... Reuhenaufnahmen, ...
:top: Jap, die Kamera sollte Reue zeigen. :D SCNR

... drunter steht Objekt weiter fokussieren, und kontinuierlich Bilder aufnehmen, das ist wohl so ein Fall, selbst wenn man damit nur ein Foto macht?
Ja. Aber versuche es doch einfach noch einmal. Ich würde vermuten wenn die Parameter genauso eingestellt werden kannst du das Ergebnis reproduzieren.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Also der Unterschied zwischen AF Einzelbild und AF Serienbilder ist ja eigentlich nur das der Fokus kontinuirlich nachfokusiert, also quasi ohne das man den auslöser drückt. Aber beim betätigen des Auslösers läuft alles wie gehabt, Kamera stellt scharf und behält die gemachte fokussierung bei bis das Foto gemacht wurde. Anders siehts bei der Funktion Servo-AF aus, diese fokusiert ständig ein einmal eingefangenes Objekt nach, bis das Foto gemacht wurde.

Ich selbst habe den Fokus auch schon auf Serienbilder gehabt, und nichts negatives gesehen. Muß aber auch sagen das waren andere Motive und ich habe nicht gezielt danach geschaut. So kann ich also nicht wirklich sagen ob es daran gelegen hat.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Der Servo AF ist dazu da ein bewegendes Objekt scharf zu halten, also quasi im Fokus. Stell dir z.b. ein Auto vor das auf dich zufährt (frontal oder diagonal ist jetzt mal egeal). Sobald du das Auto nun anfokusierst und den Auslöser halb gedrückt hälst, stellt der Fokus kontinuirlich auf das Auto scharf bist du auslöst. Mit dieser Funktion und in Verbindung mit dem IS auf Mitzieher, kann man z.b. wunderschöne Mitzieher machen, welche durch den verschwommenen Hintergrund eine tolle Dynamik besitzen. Aber der Servo AF ist auch bei der Tierfotografie oder je nach dem auch z.b. bei Kindern die spielen sehr sinnvoll. Es gibt viele Anwendungsbereiche wo einem die Servo AF Funktion nützlich sein kann.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Der Servo AF ist dazu da ein bewegendes Objekt scharf zu halten, also quasi im Fokus. Stell dir z.b. ein Auto vor das auf dich zufährt (frontal oder diagonal ist jetzt mal egeal). Sobald du das Auto nun anfokusierst und den Auslöser halb gedrückt hälst, stellt der Fokus kontinuirlich auf das Auto scharf bist du auslöst. Mit dieser Funktion und in Verbindung mit dem IS auf Mitzieher, kann man z.b. wunderschöne Mitzieher machen, welche durch den verschwommenen Hintergrund eine tolle Dynamik besitzen. Aber der Servo AF ist auch bei der Tierfotografie oder je nach dem auch z.b. bei Kindern die spielen sehr sinnvoll. Es gibt viele Anwendungsbereiche wo einem die Servo AF Funktion nützlich sein kann.

LG

vielen Dank ist einleuchtend und habe ich begriffen. Noch eine Frage, was bedeutet die funktion safety MF im Videomodus und wann sollte man sie nutzen bzw. deaktivieren, im Handbuch habe ich nichts dazu gefunden.
gruß
markus
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Habe erst neulich festgestellt, daß es im Wiedergabemenü der SX auch möglich ist bestimmte Bereiche auszuwählen und zu löschen. Ist eine nette Funktion, denn mir passiert´s manchmal daß ich neue Fotos mache, obwohl ich die alten noch nicht gelöscht habe. Da ist es angenehm den Bereich festlegen zu können. So muß man nicht jedes Foto einzeln löschen sondern wählt nur von - bis und gut is´.

So, folgendes Motiv hatte ich auch schon im April mit der F200EXR abgelichtet auch mit Sonne von der Seite. Diesmal war die SX dran (Original ist unbearbeitet, verkleinertes im Prinzip auch bis auf leicht nachschärfen). Natürlich vergleiche ich jetzt beide nicht, da andere Jahreszeit usw., gefallen tun mir allerdings beide Fotos auf eine gewisse Art und Weise. Die F200 aufgrund ihrer - ich nenn´s mal "Tiefe", die SX weils einfach "gefällig rüberkommt"... und natürlich weil die Bäume jetzt grün sind :p Bitte auch bedenken, daß das Fujifoto etwas gecroppt ist, wobei das in 100% Ansicht ja egal ist. Erstes WW, zweites max. Tele 336mm.


Kontrast -1 Schärfe +1 Sättigung +1 Hautverschönerung -1

Das Spinnchen unten war vorher auf unserem Autodach, ist ca 2-3mm groß. 3x unscharf wei das Ding so schnell war, aber einmal erwischt reicht ja. Foto ist etwas bearbeitet. Beleuchtung und Position der Spinne war etwas "suboptimal", aber wat´ solls.

Gruß,

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten