• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Es sagt hier vielleicht niemand, die TZ7 sei eine schlechte Kamera, aber die Bezeichnung als Schönwetterkamera liegt auch nicht weit weg davon - und damit fern der Realität.

Ich habe auch nirgendwo die Tatsache des Farbflecken-Rauschens der TZ7 bei ISO 800 bestritten. Ich habe lediglich versucht deutlich zu machen, welche Gewichtung das - zumindest aus meiner Sicht - in der Praxis hat. Ihr tut hier immer geradezu so, als würde man eine Kamera zu 90% in geschlossenen Räumen ohne Fenster und Blitz benutzen und die SX200 sei dafür geradezu prädestiniert, weil deren Bilder anschließend selbst für 50x70 Abzüge noch ohne elektronische Nachbearbeitung sehenswert sind. Es gibt genügend Gegenüberstellungen unabhängiger Spezialseiten bei 800 ISO, die ein anderes Bild zeigen - nämlich einen deutlichen Detailverlust bei der SX200 gegenüber der TZ7. Jaja, jetzt wird wieder der Einwand kommen, dass man die Werkseinstellungen für die Schärfe ja ändern kann u.s.w.

Ich habe es jetzt vielleicht auch etwas überzogen dargestellt, aber letztlich zeigt es die Tendenz eurer Übergewichtung, die hier suggeriert wird. Dass die TZ7 genau hier eine Schwäche gegenüber der SX200 hat, soll nicht verschwiegen werden, ebensowenig aber die Einordnung in ein Gesamtbild und die Gewichtung gegenüber typischen Fotosituationen aus der Praxis. Es gibt zahlreiche Situationen, in denen mir z.B. ein 25mm Weitwinkel, weniger Bonbon-Farben am Himmel, mehr Detailschärfe bis in den Rand, die AF-Nachführung bzw. ein Zoom und Steroton beim Filmen, ein spezieller Modus für hohe Empfindlichkeit z.B. für Bühnenaufnahmen (bei reduzierter Auflösung) oder eine noch etwas kompaktere Bauform mit deutlich besserem Display wichtiger erscheinen.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Falls es jemanden interessiert:

In der neuen CHIP Foto Video Digital (Ausgabe 08.2009) ist ein Vergleichstest
Canon SX200IS - Samsung WB550 - Olympus 9000 - Panasonic TZ7
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Eben, aus deiner Sicht gibt es nicht viele Situationen in denen man ISO 800 braucht (das ist ja auch vollkommen in Ordnung!), aber aus meiner Sicht gibt es die mittlerweile sehr oft wenn ich z.b. meine Tochter fotografiere, und hier braucht es auch kein Zimmer ohne Fenster :rolleyes:! Probier doch selbst mal bei Dir im Haus oder der Wohnung aus wie schnell du auf ISO 800 gehen mußt wenn du mindestens eine Verschlusszeit von 1/60s haben möchtest. Und dabei bitte nicht auf die Weise Wand fokusieren sondern schon mal auf deine Frau und/oder Kind/er, und dann auch nicht nur im Weitwinkel. Du wirst schnell merken wie schnell man da hohe ISO's brauch. Aber es gibt noch so viele andere Situation, wo hohe ISO's benötigt werden. Also stell bitte deine Fotografischen Gewohnheiten nicht als Beisbiel dafür das man dies fast nicht braucht dar.

Und was ich von Profitests halte wird sicherlich jeder mittlerweile wissen ;), von Testfotos unter Testbedingungen von einem Testaufbau mal ganz zu schweigen :rolleyes:.

@Borbecker

Chip?! :confused:.....:lol:

Sorry, aber die sollten das Testen lieber bleiben lassen (wie viele andere auch), da es meist so gut wie nichts aussagt.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hier nun der erste Vergleich zwischen der Ricoh CX1 und der SX200, mit einem für mich etwas überraschendem Ergebnis. Ich hatte ja bereits im CX1 Thread gepostet das ich irgendwie das Gefühl habe das meine vorige CX1 bei höheren ISO's nicht an die Ergebnisse eines anderen Users rankommt. Und bereits bei den ersten Fotos mit der neuen CX1 teilte ich ja mit das diese bezüglich der Schärfe sichtbar besser ist als meine alte. Dies scheint sich jetzt nicht nur bezüglich der Schärfe zu bestätigen, sondern auch bei meinem ersten Verdacht der High-ISO Qualität. Zwar vermatscht die CX1 immer noch deutlich mehr Details als die SX200, aber vor allem das Farbrauschen bzw. die Farbflecken sind deutlich besser (auch wenn immer noch vorhanden) als bei meiner vorigen. Nun muß ich natürlich erst noch schauen wie sich das bei anderen Motiven verhält, aber ich bin mir sicher das mit meiner ersten irgendwas nicht gestimmt hat.

Den wie ihr seht schneidet die CX1 zumindest bei diesem Test gar nicht sooo schlecht ab, auch wenn der Unterschied immer noch mehr als deutlich ist.

Canon SX200


Ricoh CX1


LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@tpmjg: Ich habe ja in meinen Beitrag vor ein paar Seiten extra das Wort "Sonnenschein" in Anführungszeichen gesetzt, damit es sicher richtig verstanden wird. War wohl wieder mal nix...

Hier nochmal der Auszug aus meinem Beitrag:

Snowdream und ich haben beide die gleiche Erfahrung mit der TZ7 in Innenräumen gemacht (siehe Beitrag HIER und HIER). Er hat dann nach einer Alternative gesucht und mit der SX200 gefunden - ich hatte für solche Aufnahmen ja meine F200EXR. Ich bin inzwischen allerdings soweit, daß mir eine etwas dickere SX200, die ich überall benutzen kann lieber ist als eine TZ7, die nur bei "Sonnenschein" bzw. niedrigen ISO´s für mich brauchbares produziert.

Daß die TZ7 keine reine Schönwetter- bzw. Sonnenscheinkamera ist sollte wohl klar sein - was macht man sonst wenn´s bewölkt ist...oder gar regnet? :rolleyes:
Klar ausgedrückt habe ich denke ich, daß ich Aufgrund der schlechteren Bildqualität der TZ7 bei höheren ISO´s (Farbflecken) mir als Alternative die SX200 geholt habe. Diese macht für mein Empfinden die gefälligeren Innenraumfotos weil sie diese Flecken nicht produziert. Wen diese Flecken nicht stören hat mit der TZ7 ja eine tolle Kamera in Händen, das habe ich nie bezweifelt (sonst hätte ich sie mir ja sicherlich auch nicht geholt). :top:

Daß auch in Innenräumen möglichst niedrige ISO´s Verwendung finden sollten ist klar. Weniger Bewegungsunschärfe - sprich nicht verwischte Personen - bekomme ich aber mit kurzen Belichtungszeiten. Da ist man dann mit z.B. ISO200 und 1/20 sek. oder länger schnell aufgeschmissen (deswegen liebe ich die F200 auch so, Auto(ISO800) nix denken, abdrücken und BQ für mich brauchbar). Als Alternative dann den Blitz zu verwenden ist möglich, für mich aber nicht erstrebenswert wenn ich andere Möglichkeiten habe. Und diese andere Möglichkeiten habe ich in Form der SX200 oder F200EXR, letztere zur Zeit nicht...aber sicher bald wieder.

Also nix für ungut, ich denke wir gewichten nur unterschiedlich. Es gibt ja auch Leute hier, die niemals mit einer Kompakten ISO800 nutzen würden - weil es "schrecklich" oder "unterirdisch schlecht" aussieht. Mich wollte hier schon einer in die Klapse stecken weil ich ISO800 bzw. manchmal auch ISO1600 noch als nutzbar ansehe (bei der F200 allerdings).

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hier mal ein Vergleich bezüglich der max. Auflösung/Details/Schärfe. Ich würde sagen beide Kameras liefern hier nahezu gleichwertige Ergebnisse. Die SX200 liefert zwar das etwas schärfere Foto und zeigt etwas mehr Details, hier aber von einem deutlichen Sieger zu sprechen wäre wohl etwas übertrieben. Beide Kameras wurden mit den Standardeinstellung bezüglich der Farben, Schärfe und Kontrast benutzt, und beide standen auf Auto WB.

SX200


CX1


SX200 crop


CX1 crop


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hmmm, helft mir mal. Bei den beiden Receiver-Fotos stehe ich jetzt glaube ich auf´m fotografischen Schlauch. Hat sich die Beleuchtung zwischen den Aufnahmen geändert? Die CX1 hat bei F4.9 / 1/68 sec belichtet, die SX200 bei F4.5 / 1/60 sec. Das der CX1 ist allerdings heller, gut an der hellen Kugel in der Schale zu erkennen. Da ist weniger Zeichnung übrig, sprich ein grösserer Bereich überbelichtet als bei dem SX Foto. Kontrast scheint auch nicht grossartig unterschiedlich zu sein, warum dann CX1 heller wie SX200? Weissabgleich?

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Mir ist das auch aufgefallen. Beide Fotos wurden umittelbar hintereinander gemacht, und das Ergebnis ist immer nahzu gleich gewesen bei verschiedenen versuchen. Ich hab da zwar eine Idee, die behalte ich aber lieber mal für mich bevor ich mich noch blamiere :D und lasse den Technikfreaks erstmal den Vorrang ;). Natürlich kann ich auch nicht 100& ausschließen das sich das Licht etwas verändert hat, aber wie gesagt die Aufnahmen liegen nur wenige Sekunden auseinander und sichtbar hat sich am Lichts nichts verändert.

Hier noch ein Vergleich bezüglich des Auto WB. Man sieht hier sehr gut was ich im CX1 Thread bereits angesprochen habe, was die Fuji teilweise zu kühl rüberbringt, bringt die CX1 zum Teil zu warm rüber. Die SX200 liegt mit ihrem WB sehr nahe an der Realität.

SX200


CX1


LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hier mal noch rein Spaßeshalber 100% Crops wo ich meine 40D mit einbezogen habe. Die Crops der CX1 und der SX200 zeigen eine ISO 800 Aufnahme und das der 40D eine ISO 1600 Aufnahme. Den gerade in letzter Zeit liest man ja immer mehr tolle Märchen auf verschiedenen Internetseiten, Foren und Bewertungsportalen.

CX1 ISO 800


SX200 ISO800


40D ISO 1600
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@Borbecker

Chip?! :confused:.....:lol:

Sorry, aber die sollten das Testen lieber bleiben lassen (wie viele andere auch), da es meist so gut wie nichts aussagt.

LG

Die scheinen aber in etwa deiner Meinung zu sein:
1. Platz: Canon SX200IS Bildqualität 94 von 100 (u.a. wegen geringem Rauschen)
4. Platz: TZ7 Bildqualität 72 von 100 (u.a. wegen sehr starkem Rauschen)
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Danke für die vielen Vergleiche mal wieder :)
Das outdoorbild ist von der cx1 ziemlich gut finde ich. Kommt schon sehr nahe dem Ergebnis der SX! Aber wie ist es denn möglich das deine alte CX schlechter war als die neue?? Ist das so eine Serienstreuung wie (z.b. die teilweise Randunschärfen bei der F200?). Dies kann ich jedoch nachvollziehen da das Objektiv einfach nicht immer perfekt ist. Aber bei der CX müsste das ja eigentlich nicht mit dem Objektiv zusammenhängen sondern mit der interenen Verarbeitung, oder? Wie ist sowas dann (in doch größerem Ausmaß) möglich??..
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@Borbecker

Das mag ja sein das deren Meinung/Fazit sich mit meiner Erfahrung deckt, denoch halte ich nichts von Kameratests bei Chip und bei den meisten anderen. Wie bereits mehrfach erwähnt, fehlt den meisten Tester schlicht die Zeit sich mit jeder Kamera genauer auseinanderzusetzen. Dazu kommt das mich Testfotos im Testlabor unter Testbeleuchtung herzlich wenig interessieren. Auch Labortests geben meist nur einen groben Anhaltspunkt bei dem die Realität schnell ganz anders aussehen kann. Eines der akutellsten Beisbiele ist der Vorabtest der Casio H10 von digitalkamera.de (welches sonst eine der wenigen Seite gewesen ist, deren Testberichte ich gerne gelesen habe). Dort schreibt man das die Kamera hinsichtlich der Bildqualität nahezu alle aktuellen Kameras in den Schatten stellt, die Realität hat leider etwas ganz anderes gezeigt ;).

@sportulli

Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung wie so etwas sein kann, aber es ist sofort ersichtlich gewesen als ich die ersten Fotos gemacht habe. Da muß bei der Bildverarbeitung irgendetwas nicht gestimmt haben. Mit steigender ISO Zahl hat die SX200 für mich immer noch deutlich die Nase vorn, aber bei ISO 80 Fotos ist der Unterschied nicht all zu groß und beide Kameras liefern durchgehend sehr ansprechende Fotos. Bei max. Tele ist die SX200 wieder deutlich besser (trotz größerem Brennweitenbereich als die CX1, aber auch hier schneidet meine neue CX1 deutlich besser ab als die alte.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@Borbecker

Das mag ja sein das deren Meinung/Fazit sich mit meiner Erfahrung deckt, denoch halte ich nichts von Kameratests bei Chip und bei den meisten anderen. Wie bereits mehrfach erwähnt, fehlt den meisten Tester schlicht die Zeit sich mit jeder Kamera genauer auseinanderzusetzen. Dazu kommt das mich Testfotos im Testlabor unter Testbeleuchtung herzlich wenig interessieren. Auch Labortests geben meist nur einen groben Anhaltspunkt bei dem die Realität schnell ganz anders aussehen kann. Eines der akutellsten Beisbiele ist der Vorabtest der Casio H10 von digitalkamera.de (welches sonst eine der wenigen Seite gewesen ist, deren Testberichte ich gerne gelesen habe). Dort schreibt man das die Kamera hinsichtlich der Bildqualität nahezu alle aktuellen Kameras in den Schatten stellt, die Realität hat leider etwas ganz anderes gezeigt ;).

LG

Ich persönlich laß mich auch lieber durch Alltags-Fotos überzeugen, als durch Messwerte. Das ist aber auch der Grund, warum ich mich noch nicht zum Kauf der SX200 durchringen konnte. Sie macht zweifelsohne für eine Kompakte sehr gute Bilder. Aber ich bin durch meine DSLR-Ausrüstung wohl zu sehr verwöhnt. Allerdings ist diese Ausrüstung für die geplanten Radtouren im Urlaub äußerst unpraktisch. Im Moment tendiere ich mehr zur G10. Mal sehen.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ist schon seltsam... bei den High iso sehe ich auch klar die canon vorne, aber wie gesagt so beim outdoorbild war die cx schon nicht schlecht.
Aber nun stell dir mal vor so eine "Schwankung" gibt es überall. Vielleicht hat digitalkamera.de einfach nur eine sehr gute Casio H10 erwischt und deswegen der gute Testbericht? :D
Eigentlich kann man sich nie sicher sein ob man eine einwandfreie Kamera in der Hand hat, siehe deinen Fall wieder.- Gut, bei einer Randunschärfe ist das klar, aber bei so einem Fall; da bist du ja davon ausgegangen das deine CX1 in Ordnung ist aber sie war anscheinend doch nicht wie dein jetztiges modell es zeigt.
Zu den unterschiedlich hellen Bildern (bei dem Highiso test) könnte ich mir nur vorstellen, dass da ein Hersteller bei den ISO Angaben nicht ganz exakt die Realität getroffen hat und z.b. iso100 in der Realität eben nicht ganz iso100 ist..
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@Borbecker

Deine DSLR darfst oder solltest du nicht als Maßstab nehmen, sonst ist die Entäuschung fast sicher. Den die G10 ist ohne Zweifel ein sehr tolle Kamera, aber ihr Vorsprung gegenüber der SX200 ist definitiv deutlich kleiner als der Vorsprung deiner DSLR zur G10! Zudem bietet die Sx200 trotz kleinerem Gehäuse einen größeren Brennweitenbereich und HD-Movie. Ich denke für mich wenn man schon eine DSLR hat ist die SX200 die bessere *immerdabei*, und die G10 die bessere Alternative wenn man keine DSLR hat. Das ist aber nur meine Denkweise, und andere sehen das genau andersrum. Aber für die wirklich wichtigen Fotos welche Technisch "perfekt" sein müssen, habe ich eben meine DSLR. Da kann ich den Qualitätsunterschied bei einer Kompakten gut verschmerzen und erfreue mich lieber an der reichhaltigen Ausstattung und der Kompaktheit.

@sportulli

Ich denke bei meiner CX1 ist einfach etwas schief gelaufen, was aber sicherlich nicht häufiger vorkommen wird. Ein Freund von mir hatte bei seinem M3 nach ca. 20tkm einen kapitalen Motorschaden ohne Selbstverschulden, was sicherlich so auch nicht häufig vorkommt ;). Also von Serienschwankung würde ich in meinem Fall nicht reden, eher von der Ausnahme einer Ausnahme.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hi, ich habe mal etwas mit My Colours herumgespielt.
Was wirkt wohl am besten?
Außer bei "Neutral" "Diafilm" und "Kräftig" ist bei allen Bildern die Farbsättigung auf +1 eingestellt.
Die Bilder sind nur scaliert und auf unter 500k komprimiert, ansonsten ooc.
(Das Motiv ist natürlich bescheiden, grad mal aus dem Fenster auf die Terasse.)
Die nächsten Bilder folgen.

Gruß
Patrick
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hier der Rest: ...........

Sind ja doch ganz schön viele ......

Welches von denen trifft nun die Realität am besten?

War heute vor der Arbeit auch noch kurz unterwegs und bin diesem Flattermann hinterhergehüppt:

Sind 50% crops unbearbeitet:



Bei den beiden letzten konnte ich mich nicht entscheiden welches mir nun besser gefällt, deswegen habe ich beide eingestellt.

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@rolly,

schön erwischt den flattermann. Von den beiden letzten gefällt mir das zweite deutlich besser ;).

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo,

da ich zu diesen ganzen Vergleichen zwischen den Kameras "leider" nichts beitragen kann, hier mal wieder ein paar Fotos mit der SX200 aus meinem letzten Urlaub.


Gruß Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten