• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@WeirdWulf:
Wenn die Größe keine Rolle spielt, ist die FZ28 aus meiner Sicht definitiv besser als die SX200! - Mein Wissen habe ich aus diversen Internet-Recherechen sowie einem kurzen Test, den ich heute parallel mit der FZ28 durchführen konnte.

Zu den oben genannten Vorzügen kommt noch der folgende hinzu:
Bei Videos kann man die Brennweite verstellen und der Focus wird nachgeführt!

P.S.:
Ich selbst interessiere mich allerdings auch für die SX200, die für mich möglicherweise alternativ zur G10 als kompakte Zweitkamera für (fast) immer dabei ihre Dienste leisten soll.

Eckehart
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Nachdem ich das gelesen habe, ist mir klar, dass es keine EG ist:
Aber auch mit denen kann man Bilder machen. Über Garantie reden wir dann, wenn es soweit ist......:rolleyes:

Das musste mir erklären, der Händler wickelt die Garantie über sich ab.
12 Monate Garantie und 24 Gewährleistung.
Somit ist es egal woher die stammt, ich schicke sie ja dorthin ^^

Anonsten... hmm.
Könnte ich über ne Bestellung echt nachdenken.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Das musste mir erklären, der Händler wickelt die Garantie über sich ab.
12 Monate Garantie und 24 Gewährleistung.
Somit ist es egal woher die stammt, ich schicke sie ja dorthin ^^
und wartest 4 oder 8 Wochen bis sie wieder von Lettland oder wo auch immer zurück kommt.


Bei einer EG holt das Panasonic bei dir kostenlos zu Hause ab und das 2 Jahre lang.
Es ist ein großer Unterschied ob man 2 Jahre Händlergewährleistung oder 2 Jahre Herstellergarantie hat.

So und jetzt OT-Ende, hier geht es um die SX200.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Okay danke soweit.

Eben habe ich mich an Indoorpics gewagt. Wie setze ich da die Einstellung am besten? Wenn ich im Easymodus bin, setzt er immer sowas wie ISO 640 oder höher. Das gibt irgendwie schon mieses Rauschen.
Meine Einstellung "Blitz, ISO 200, 5.0 Blende und Belichtung 80" bringt z.B. nur ziemlich dunkle Bilder.
Was wäre so die etwaige Faustformel für die SX 200.
z.B. Indoor stell ISO hoch, Belichtung auch etc.
Wenn der Blitz an ist, muss dann unbedingt ISO400 aufwärts sein?
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

So ein integrierter Biltz ist eben leider keine Sonne.

Blende so offen, wie es die Brennweite zulässt. Belichtungszeit runter bis auf ca. 1/8, sofern das Motiv es zulässt, damit noch etwas Restlicht eingefangen wird. Je nach Entfernung wird es aber trotzdem mit ISO 200 meist schon zu düster.

Wenn Du auf ner Party halbwegs nette Fotos machen willst, wäre ein Zusatzblitz (mit Slaveschaltung und Vorblitz-Erkennung), den Du z.B. indirekt über die Decke dazustrahlen lässt, eine Überlegung wert. Halbwegs brauchbare Noname-Teile gibt es z.B. in der Bucht so um die 60 EUR.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo zusammen,

nachdem ich diesen Beitrag gerade in den Thread "beste Kompakte für Video" geschrieben habe, hier der Vollständigkeit halber meine ersten Videoerfahrungen auch in diesem Thread:

Seit knapp 1 Woche besitze ich jetzt die SX200 und habe gestern einmal etwas intensiver den Videomodus getestet. Meine ersten Eindrücke:

- die fehlende Zoommöglichkeit während des Filmens stört für meine primären Anwendungsbereiche (filmen von Agility-/Hundesportveranstaltungen) relativ wenig. Ich muss mir halt im Vorfeld überlegen, ob ich vorher etwas heranzoome)

- die fehlende AF-Nachführung habe ich bei den bisherigen Filmen in keinster Weise negativ gemerkt. Alle Szenen waren scharf, wobei ich allerdings "sicherheithalber" vor Beginn der Aufnahme eine mittlere Entfernung anfocussiert und dann zum Motiv geschwenkt habe...

- die sogenannten "HD-Auflösung" bzw. Bildqualität ist sehr gut, auf dem PC allerdings rine optisch nicht viel besser als z.B. die Videos von unserer Fuji S6500fd (640x480 AVI, 30fps). Auf dem HD-TV habe ich mir die Bilder mangels HDI-Kabel aber noch nicht angesehen. Das werde ich mir als nächstes mal bestellen...

Insgesamt bin ich mit den Videos der SX200 bisher recht zufrieden und sehe derzeit keine wirkliche Alternative. Die einzig Cam, die vermutlich wirklich eine deutlich bessere Filmqualität bieten wird, ist die neue Panasonic GH1, aber die kann man ja eigentlich nicht mehr zu den Kompakten rechnen und spielt außerdem schon vom Preis her in einer ganz anderen Liga...

Nun muss ich nur noch das Problem lösen, dass die HD-Videos auf meinem PC zwar ruckelfrei laufen, das Bild aber im Vergleich zum Ton zu langsam läuft. Ich habe schon verschiedene Player gestetet (KMPlayer, VLC. Mediaplayer classic), bei allen das gleiche Problem: Bild und Ton stark assynchron.. ... In dieses Thema muss ich jetzt wohl mal tiefer einsteigen...

Gruß Peter
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Fuji F200EXR (negativ)

-Kürzeste Belichtungszeit nur 1/1000
-Längste Belichtungszeit nur 8 Sekunden
-Begrenzung der Belichtungszeit auf 1/4s (falls ich hier was übersehen habe, bitte mitteilen!), wer länger Belichten will muß den manuellen Modus benutzen und somit auf eine Belichtungsmessung verzichten
-Nur zwei Blendenwerte werden verwendet*
-Kein Servo AF
-Starke Tonnenverzerrung mit sehr fragwürdiger interner Korrektur
-Unterdurchschnittlicher Bildstabilisator mit nur sehr geringer Wirkung
-Unzuverlässiger WB bei Sonnigem Wetter
-Belichtung muß teilweise bis +1 angehoben werden damit das Foto korrekt belichtet ist
-Wenig manuelle Einstellungsmöglichkeiten
-Keine Blitzbelichtungskorrektur
-Keine Belichtungsspeicherung
-Sehr weiches Display (bei einer Kamera welche aufgrund ihrer Größe oftmals in der Hosentasche landet nicht gerade vorteilhaft)
-Schlechte Displayqualität (sehr Rauschanfällig bei schlechtem Licht. Keine richtige Beurteilung der Belichtung vor der Aufnahme möglich, da das Display abgedunkelt wird nach dem Fokussieren)
-Keine Anzeige der von der Kamera benutzten ISO vor der Aufnahme und nur eine halbherzige Anzeige der Belichtungszeit (z.b. 4 statt 1/4s)
-Fokus nicht immer wirklich Treffsicher (gerade bei Makros auffällig)
-Mit 5cm Naheinstellgrenze im Makrobereich und bei Weitwinkel nicht gerade auf der Höhe der Zeit
-Farbflecken bei hohen ISO's und dunklen Bereichen (teilweise mit starkem Detailverlust)
-Nur eine Geschwindigkeit beim Zoomen (man schießt oftmals über Ziel und muß nachkorrigieren)
-Zoomhebel knarzt (defekt oder normal?)und vermittelt etwas wenig Druckpunkt
-Keine HD Movie Funktion
-Nur 5x Zoom
-Unübersichtliches Menü mit nur mittelprächtiger Bedienung (wirkt einfach unausgereift)
-Keine Rausrechnung von Hotpixel bei langzeit Aufnahmen
-Teilweise starke Fertigungsschwankungen bezüglich der Randunschärfe

Dein Fazit zur F200 entspricht in grossen Teilen dem, was ich Anfang des Jahres zur F100 für mich festgestellt hatte.
Da wird die Kamera überall hochgelobt, beinahe wie die Erfindung seit geschnitten Brot, und ich finde jede Menge Nachteile daran (auch wenn ich ein paar Vorteile sah: hochauflösender Sensor, scharfe Bilder, handliche Bauform). Da ist es erfrischend, wenn mal jemand der gleichen Meinung ist :top:

Bei der SX200 war es genau umgekehrt. Bei nur mässigen Ergebnissen in Testberichten, hat sie mich immer wieder positiv überrascht.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

...Bei der SX200 war es genau umgekehrt. Bei nur mässigen Ergebnissen in Testberichten, hat sie mich immer wieder positiv überrascht.
..stimmt, so ist es mir auch ergangen..:top:

Meiner Meinung nach wäre die Kamera mit geringfügigen Funktionsänderungen und- Erweiterungen (Blitzausklappen nur bei Bedarf, Zoom/AF beim Videomodus und vielleicht noch RAW-Format) der absolute Renner geworden... So aber lehnen manche die Kamera wegen dieser "Kleinigkeiten" schon bei der ersten Überlegung ab, ohne ihre Qualitäten richtig kennen gelernt zu haben...

Gruß Peter
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@PeterWL

Na siehst du, alles nur halb so wild wie viele Sagen bezüglich des zooms und der AF Nachführung. Aber genau aus diesen Gründen mache ich normal nur Aussagen über Erfahrungen welche ich selbst gemacht habe, den alles andere ist oftmals nur ein Wunschdenken ;).

@abruenin

Schön das es immer mehr Leute gibt, die sich eine neutrale Sichtweise bewahren. Auf der anderen Seite zeigt es aber wie gut die Werbemeschinerie funktioniert, und wehe dem der kommt und sticht in die aufgebaute Seifenblasenwelt ;).


Für mich steht defintiv fest das meine F200EXR früher oder später wieder wegkommt und somit wieder Platz für die SX200 macht. Was ich übrigens sehr Schade finde, den einfach nur ein paar kleinigkeiten und Sebstverstädnlichkeiten bei so einer Kamera beseitigen oder anbieten, und schon wäre die F200EXR in meinen Augen Top. Die sehr viele kleinen Dinge die einem den Spaß aber gehörig vermiesen (wenn man weiß das es auch deutlich besser geht), sind für mich das KO Kriterium und passen so gar nicht zu einer Kamera welche in der Klasse der High-End Kompakten mitspielen will. Fuji sollte einfach mal die Kleinigkeiten die schon seit Jahren bei den Vorgängern kritisiert werden abstellen, anstatt der Kamera so unnütze Dinge wie ISO 3200, ISO 6400 und sogar ISO 12800 zu spendieren. Den die Zeiten in denen man über diese Sachen aufgrund des großen Vorsprungs noch gerne drüber weggesehen hat, sind vorbei. Die anderen Hersteller schlafen nicht, und haben auch nicht nur Vollpfosten in der Entwicklung um es mal etwas krasser zu sagen. Man muß schon sehr verliebt sein in Fuji, um diese unzähligen Schwächen zu schlucken! Gerade der gestrige Tag, hat mich schier zu Verzweiflung gebracht mit der F200EXR, dabei war der WB das größte Problem. Da brauch man mir auch nichts erzählen wollen von einer "fuji typischen kühleren Darstellung" oder einer Canon typischen wärmeren. Wenn eine weise Katze bei einem warmen Sommerabend/Tag blau ist, ist das schlicht und ergreifen Mist. Ich habe über die hälfte der Zeit damit verbracht einen passenden WB Abgleich zu finden, und am Ende blieb mir nur übrig in regelmässigen Abständen den manuellen auszuführen. Spaß beim fotografieren...für mich Fehlanzeige! Bei de SX200 kann ich mir sicher sein das wenn ich die Kamera raushole und abdrücke das Ergebnis passt, auch wenn man gerade mit den vielen Einstellungen gerne spielt und mehr Möglichkeiten hat. Bei der F200EXR ist man nahezu dazu gezwungen sich ständig und überall mit den Einstellungen herumzuplagen. Oder man macht es wie die meisten anderen und schluckt das Ergebnis einfach und redet sich ein es Grandios!

Da ich aber ein Mensch bin der nicht so schnell aufgibt, werde ich jetzt losziehen mit meiner Familie und erneut veruchen das beste aus der Kamera herauszuholen. Vielleicht überrascht sie mich ja Heute, was mich sehr freuen würde.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Meiner Meinung nach wäre die Kamera mit geringfügigen Funktionsänderungen und- Erweiterungen (Blitzausklappen nur bei Bedarf, Zoom/AF beim Videomodus und vielleicht noch RAW-Format) der absolute Renner geworden... So aber lehnen manche die Kamera wegen dieser "Kleinigkeiten" schon bei der ersten Überlegung ab, ohne ihre Qualitäten richtig kennen gelernt zu haben..

Tja, bei mir war es der Zoom beim Filmen, den ich unbedingt benötige. Das einzige was mich noch etwas gestört hat, war der Bonbon-Himmel, der gelegentlich bei Sonnenschein auftrat. Das liess sich zwar per Einstellung korrigieren, aber geht das dann nicht im Automatik-Modus. Aber das war es dann auch schon. So ist es halt bei mir die TZ7 geworden, und jetzt ich vermisse die sinnvollen Einstellmöglichkeiten und die Rauscharmen Bilder ab ISO400. Sobald es einen SX200-Nachfolger mit Zoom bei Video gibt, bin ich sofort wieder zurück ... aber das schrieb ich ja bereits.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Bei der F200EXR ist man nahezu dazu gezwungen sich ständig und überall mit den Einstellungen herumzuplagen. Oder man macht es wie die meisten anderen und schluckt das Ergebnis einfach und redet sich ein es Grandios!

Eben. Aus meiner Sicht sind die Einstellmöglichkeiten dazu da, um in schwierigen Situationen zu korrigieren, oder um einen gewünschten Effekt zu erzielen. Aber normale Bilder sollten erstmal gut mit Automatik gelingen. Und da ist die SX200 einfach klasse. Meistens kann man auf Automatik bleiben und bei Bedarf hat man praktisch alles selbst in der Hand. Meine TZ7 hat zwar eine hervorragende Automatik und jede Menge Szenen-Modi, aber wenn das nicht passt, wird es fummelig.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@all

ich werde mich hier und auch in den anderen Threads in denen es um die SX200 geht oder wo ich diese ins Spiel gebracht habe ab sofort raushalten bzw. gänzlich fernhalten. Ich habe mir gerne die Mühe gemacht und meine Zeit geopfert um zu zeigen wo die Stärken und Schwächen dieser und anderer Kameras sind. Per PM habe ich diesbezüglich auch sehr viel Zuspruch und vor allem Zustimmung bekommen. Nur leider hätte ich mir diese Unterstützung auch öffentlich gewünscht. Als einzelne Person wird man nähmlich sonst sehr schnell als Fanboy oder jemand mit Markenbrille betitelt, obwohl die Tatsachen für nahezu alle welche sich einen neutralen und realen Blick bewahrt haben ersichtbar sind.

Ich habe keine Lust mehr jeden Tag alleine meinen Kopf hinzuhalten, um endlich mal zu zeigen das viele sich einfach nur eine Seifenblasen Welt zusammen reimen und viele Behauptungen einfach nicht der Realität entsprechen. Es wird daher keine Vergleiche oder Meinungen von mir bezüglich eines Vergleiches oder ähnliches mehr geben. Ich bedanke mich aber denoch bei allen, und hoffe dem ein oder anderen geholfen zu haben. Falls sich jemand Gedanken macht welche Kamera ich nun besitze, es ist wieder eine SX200 ;). Könnte bei jemandem wie mir der so SX200 bessesen ist und die größte CanonBrille auf hat die es gibt, ja aber auch nicht anders sein, oder :evil:!

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@all

ich werde mich hier und auch in den anderen Threads in denen es um die SX200 geht oder wo ich diese ins Spiel gebracht habe ab sofort raushalten bzw. gänzlich fernhalten.

Oje, ist wieder mal das Maß voll. ;)

Sorry, bin in letzer Zeit beruflich äußerst unter Druck und konnte den Thread nicht weiter verfolgen. Kopf hoch, wir brauchen dich Barbi :top:
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Mir ist das völlig wurst ob ich für jemanden deswegen die Barbie, das Weichei oder sonst etwas bin....lässt mich kalt :cool: ;). Aber es ist einfach nicht schön wenn man sich jeden Tag rumärgern muß, und keine öffentliche Unterstützung bekommt, aber es ist natürlich einfacher jemand anderen das zu überlassen. Das soll nicht bedeuten es hätte keinerlei Unterstützung gegeben, um Gottes Willen! Aber bei brenzligen Sachen, nimmt man natürlich gern den einfacheren Weg und überlässt es den anderen. Und das ich mit meiner Meinung nicht so falsch liege, zeigten mir eben unter anderem einige PMs.

LG
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

bin kurz davor mir eine SX200 zu kaufen. Echt unglaublich schwierig.
Bisher hatte ich immer die F200 im Auge, aber irgendwie will ich jetzt auch nicht auf ein HD Videomodus verzichten.

Jetzt hält mich eigentlich nur noch das 4:3 Format zurück. Das ist für 16:9/10 Bildschirme nicht wirklich toll....Der 16:9 Modus schneidet ja vermutlich einfach Bildinhalte ab, bringt also auch nichts...:(
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo zusammen,

in meiner Mittagspause heute bin ich mal wieder mit meiner SX200 vor die Tür und habe etwas mit dem Videomodus herumgespielt. Dabei habe ich festgestellt, dass die vom Fotomodus her bekannten "My Colors" - Einstellungen auch im Video-Modus wirksam sind. So lässt sich z.b. auch die (interne) Schärfe erhöhen, was meines Eindrucks nach die Videobildqualität steigert.

Dann habe ich noch etwas entdeckt (was zumindest mir bisher nicht bekannt war):

Die SX200 legt (wie viele andere Kameras wohl auch) neben der eigentlichen Videodatei jeweils noch eine gleichlautende "THM"-Datei auf der Speicherkarte ab. Diese Datei enthält ein kleines Vorschaubild (160x120Pixel) und (jetzt wird`s spannend ;)) die Exif-Daten der Aufnahme. Diese Datei bzw. das Vorschaubild wird offensichtlich zu Beginn einer Videoaufnahme abgespeichert und die Exif-Daten beziehen sich daher vermutlich auf dieses Bild. Da man die Kameraeinstellungen während des Filmens nicht mehr ändert bzw. bei der SX200 ja auch nicht änder kann (was hier sogar ein Vorteil ist) gelten die meisten Exif-Daten auch für den Film, z.B. die Werte zur Brennweite oder auch die Angaben über die Schärfe-, Kontrast- und Sättigungseinstellungen (s.o.). Wie es mit dern Belichtungsangaben (Blende, Belichtungszeit) aussieht, habe ich noch nicht uintersucht. Ich nehme aber an, dass die Automatik hier während des Filmens bei wechselnder Helligkeit nachregelt und sich diese Werte im Laufe eines Videos etwas ändern. Soweit ich auf die schnelle Erkennen konnte, scheint die Kamera auf jeden Fall bei längeren Brennweiten eine größere Blende bzw. kürzere Belichtungszeiten zu wählen.

Wenn man die Endung dieser Dateien von "THM" auf "jpg" umbenennt, kann man diese z.B. mit Irfanview öffnen und sich das Vorschaubild nebst Exif-Daten ansehen :). Für den, der öfter mal Videos mit der SX200 dreht und sich später auch die selbst oder von der Automatik gewählten Einstellungen usw. ansehen möchte, ist das m.E. eine recht nützliche Sache... :D

VG Peter
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo!

Ich weiß nicht wie es bei weiteren Herstellern ist, aber bei Panasonic wird ein jpeg (entsprechend des Video, 1280x720) gespeichert wo man ebenfalls sich die exifs anschauen kann. Weiß nicht wie andere Hersteller das händeln, denke aber das das so (oder wie die .thm die auch enthalten ist) standard ist.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Macht schon schöne Bilders... ;-)










 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Mir ist das völlig wurst ob ich für jemanden deswegen die Barbie, das Weichei oder sonst etwas bin

Hey Snowdream, den Namen hat Dir doch nur Dein Avatar eingebracht und ist meines Erachtens gar nicht negativ gemeint gewesen: Also ich hab die 'Barbie' auch immer gern gesehen, aber das hab ich ja schon mal gesagt. Da nutze ich doch mal den Anlass und sage vielen Dank für die vielen schönen Bilder und die informativen Beiträge.

vg
m

EDIT: Bezüglich der Unterstützung: Ich denke die Stimme der Vernunft muss nicht so laut schreien... wer hören und sehen kann, bildet sich seine eigene Meinung und insbesondere haltlose Vorwürfe zu ignorieren hat so manchen Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo!

Ich weiß nicht wie es bei weiteren Herstellern ist, aber bei Panasonic wird ein jpeg (entsprechend des Video, 1280x720) gespeichert wo man ebenfalls sich die exifs anschauen kann. Weiß nicht wie andere Hersteller das händeln, denke aber das das so (oder wie die .thm die auch enthalten ist) standard ist.
Ok, ich wollte ja auch nur darauf hinweisen....

Bei den Kameras, die ich bisher mit Vidoefunktion hatte (Sanyo Xacti J2, Minolta Z1 und z.Zt. die Fuji S6500fd meiner bessere Hälfte) wurde bzw. wird außer dem eigentlichen Videofile keine weitere Datei abgelegt. Ich finde dies auf jeden Fall recht nützlich, da die exif-Daten m.W. nicht im Video-File enthalten sind bzw. es zumindest keine Player-Software gibt, die diese anzeigen könnte...

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten