• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

hallo hier nochmal ein paar bilder
obwohl das wetter heute nicht so toll war
was man an den blumen makros erkennen kann
aber ich denke der thread lebt vom mit machen
also möchte ich euch die bilder nicht vorenthalten:)
alle bilder auf 3:2 zugeschnitten
und verkleinert ansonsten OOC
lg,
Langhantel

und frohe ostern euch allen


















 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo Leute,

macht spass eure Bilder anzuschauen, wollte ich nur mal los werden.

Gruss Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

hallo zusammen ich war heute nochmal mit der cam unterwegs
und dachte ich mache mal ein paar neue bilder
sie sind fast alle im P modus gemacht
die schärfe +1 ansonsten alles auf standard
habe sie nur verkleinert weil es sonst so lange dauert mit dem hochladen
für lob oder kritik bin ich dankbar da ich noch anfänger bin:rolleyes:
wünsche allen noch einen schönen sonnigen ostermontag
lg,
langhantel





























 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo zusammen,

ich hätt mal ne Frage zur SX200, die sich mir auch nach Studium des Handbuches (welches viele Funktionen weniger inhaltlich erklärt, sondern nur ausführlicher und zum Teil unsortiert beschreibt):

Im manuellen Modus (M) scheint mir keine automatische Blitz-Belichtungskontrolle zu funktionieren, d.h. Blende und Zeit bzw. deren optimale Einstellung werden sowohl ohne als auch mit Blitzaktivierung gleich dargestellt, mit der Folge, dass Fotos mit Blitz überbelichtet sind. Nun ist es zwar schön, im Modus M rumzupuzzeln, aber dann noch den Blitz mit seiner Wirkung subjektiv "reinzuschätzen" und gezielt unterzubelichten scheint mir nicht sinnvoll. Ist das normal oder hab ich irgend eine tieferliegende Systemeinstellung übersehen? Oder ist der Modus M gar nur für Fotos ohne Blitz gedacht?

Gruß
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich benutze den M-Modus eigentlich nur für Langzeitbelichtungen, über eine Blitzkorrektur habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Vermute allerdings, daß Du das im M-Modus selbst einschätzen musst wieviel Blitz Du benötigst. Ansonsten kannst Du zum Blitzen ja gleich den normalen P, Av oder Tv-Modus verwenden mit entsprechender Blitzkorrektur.

Unten noch ein paar Bildchen von heute, nur verkleinert.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich benutze den M-Modus eigentlich nur für Langzeitbelichtungen, über eine Blitzkorrektur habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Vermute allerdings, daß Du das im M-Modus selbst einschätzen musst wieviel Blitz Du benötigst. Ansonsten kannst Du zum Blitzen ja gleich den normalen P, Av oder Tv-Modus verwenden mit entsprechender Blitzkorrektur.

Unten noch ein paar Bildchen von heute, nur verkleinert.

das Problem ist ja nicht, dass ich nicht einschätzen kann, ob ich den Blitz benötige oder nicht. Sondern dass der Blitz bei aktivierter Benutzung nicht in die daraufhin eigentlich geänderte bzw. zu ändernde Belichtungsmessung einzogen wird. Schätzen muss ich also weniger den Blitzeinsatz unter M an sich sondern dessen Auswirkungen auf die Belichtung. Da dies unter Tv, Av und glaube auch P für die Camera kein Problem ist, wunderts mich, dass dies unter M nicht genauso aktiv ist. Was soll das? Wäre nett, wenn das mal jemand bei seinr Cam nachrpüfen könnte.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

das Problem ist ja nicht, dass ich nicht einschätzen kann, ob ich den Blitz benötige oder nicht. Sondern dass der Blitz bei aktivierter Benutzung nicht in die daraufhin eigentlich geänderte bzw. zu ändernde Belichtungsmessung einzogen wird. Schätzen muss ich also weniger den Blitzeinsatz unter M an sich sondern dessen Auswirkungen auf die Belichtung. Da dies unter Tv, Av und glaube auch P für die Camera kein Problem ist, wunderts mich, dass dies unter M nicht genauso aktiv ist. Was soll das? Wäre nett, wenn das mal jemand bei seinr Cam nachrpüfen könnte.

Ich verstehe schon was Du meinst. Du möchtest, daß der Belichtungsmesser im Display bei aktiviertem Blitz die Blitzstärke mit berücksichtigt in der Anzeige, so wie es die Kamera intern quasi in den anderen Modi auch macht. Ich bin nun nicht der Fotocrack, aber weshalb brauche ich dann dazu den manuellen Modus? Entweder ich stelle mir es manuell ein oder nicht. Die kleine Belichtungsanzeige im Display ist doch eigentlich nur dafür da, damit Du nicht mit einem extra Belichtungsmessgerät in der Hand rumlaufen musst. Und auch da müsstest Du dann ja den Blitz "schätzen" incl. Blende, ISO und Bel.zeit. Im M-Modus ist also auch der Blitz voll manuell einzustellen, hab´s eben nochmal probiert.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

hier noch ein paar bilder von heute
alle OOC nur verkleinert
P modus und schärfe intern um +1 erhöht
das erste ist wärend der fahrt aus dem auto gemacht worden
und das letzte ist mein erster panorama versuch:eek:
hhmm wenn ich mir die bilder von rolly ansehe
dann kann ich schon vor neid erröten :rolleyes:
ich glaube entweder benutze ich den falschen
modus oder das knipsen liegt mir wohl doch nicht so richtig
lg,
langhantel


















 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Von mir auch mal wieder was,


ooc

der Kompromiss zu der gut Belichtetet Fasade ist leider der überbelichtete Himmel und Dach (Sonne stand hinterm linkem Turm).:angel:

Im Gegensatz dazu die Sonne im Rücken


wieder ooc

die Sonne im Rücken und schon kommt der Himmel gut ran, war wirklich so blau.:)

Und noch zu guter letzt
Der Ausschank




Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@Langhantel: Danke Dir, ich denke mir das allerdings bei Euren Bildern ebenso.

@FlorasDad: Bei solch krassen Kontrasten wie im ersten Bild mache ich gerne zwei bis drei unterschiedlich belichtete Bilder, da man auf dem Display solche Situationen schlecht abschätzen kann.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

War auch mein Gedanke, ich habe aber leider nur 2 verschieden belichtete Fotos gemacht von diesem Motiv. Auf dem 2.ten Bild habe ich den Himmel belichtet, dieser war dann aber auch nur weiß. Die Sonneneinstrahlung war in dieser Situation echt heftig!:grumble:
Gut die Dachkonturen waren besser, die Fassade allerdings dann richtig dunkel. Ich konnte mit LR nichts mehr retten und HDR ist nicht so mein Ding.
Leider hatte ich nur kurz die Möglichkeit weniger Fotos da das Schloss in Privatbesitz ist und normal nicht zugänglich.
Das erste Foto habe ich auch nur eingestellt um mal die Grenzen aufzuzeigen. Den mit dem richtigen Equipment (DSLR) lässt sich da klar mehr machen.
Nur eines muß man dazu sagen: Ne DSLR hätte in dieser Situation keiner dabei gehabt.:D:D
Also lange Rede kurzen Sinn. Du hast klar recht. Trotzdem besser so als gar kein Bild.;)

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Eines habe ich das dunkler Belichtet brauchbar wurde.


ooc

Das war die Grenze des vertretbaren, alle Motive links davon waren zu hell (Himmel) oder zu dunkel (Haus). Nach rechts sind die Bilder OK.
Da wäre vielleicht CHDK eine Möglichkeit um aus RAW mehr raus zu holen.

Gruß Tom
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

@FlorasDad: Nicht falsch verstehen. Ich hatte das nicht als Kritik gemeint, sondern nur als Hinweis wie ich mit sowas umgehe. Klar gibt es wie bei Dir jetzt Situationen wo einfach nix mehr hilft. Ich habe auch ausreichend Material mit zu hellem, ausgebrannten Himmel von jeder meiner Kameras, im Anhang nur mal meine SX. Irgendwann ist der Kontrastunterschied eben für jede Kamera zu hoch. Bevor dann das Motiv im Dunkeln absäuft verzichtet man bei sowas lieber auf den Himmel.

RAW wäre eine Möglichkeit noch was zu retten, aber ehrlich gesagt denke ich in solchen Situationen eigentlich nicht daran es über CHDK zu probieren. :o
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

... aber ehrlich gesagt denke ich in solchen Situationen eigentlich nicht daran es über CHDK zu probieren. :o

genau das ist das Problem:lol::lol:

Nicht falsch verstehen. Ich hatte das nicht als Kritik gemeint

Habe ich nicht falsch verstanden;) und bin über jeden Tip dankbar, denn man kann immer lernen und sei es nur das Wissen das man bequemerweise nicht nutz, in Erinnerung zu bringen.:D:top:

Gruß Tom
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo!

Bitte entschuldigt, aber ich denke das Canon nun die Grenzen erreicht hat. Bei den gezeigten Bildern is nix scharf und von Bildqualität keine Rede mehr. Wenn man sich nun den Kaufpreis zu der derzeitigen Bildqualität ansieht, passt das alles nimma zusammen. Die älteren IXUS haben eine bessere Bildqualität erreicht. Bitte lehrt mich eines Besseren, da mich diese Bilder etwas traurig machen.
Lg, Dieter

Andersherum wird ein Schuh draus. Wäre schön die Bildquali einer IXUS bei 336mm sehen zu dürfen. Zeigst Du uns ein paar Tele-Bilder der IXUS? ;) :rolleyes:

Ok., geht schlecht. Andere Frage, hast Du die Bildgröße der SX auch auf die der IXUS angeglichen sprich heruntergerechnet? Da es ne´"alte" IXUS ist wird sie vielleicht 5-6MP haben, also die Hälfte der Auflösung der SX200. Wenn nicht, sollte der Vergleich angepasst auf die IXUS-Bildgröße dann sicher besser für die SX200 ausfallen.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hey, Rolly!
Auch wenn ich dich als kompetenten Foto-Helden schätze, muss ich dem Ixus-Verfechter beistehen. Ich habe leider vor 2 Jahren meine Ixus 850 (7,1 Mp, WW, 3,8x opt Zoom) verloren. Weil das meine erste Digi-Knipse war (bin aber technisch sehr versiert), wollte ich dann letztes Jahr den nächsten Schritt mit der SX200 machen. Und ich muss sagen, dass ich nicht erwartet hätte, dass die Ixus mit der SX mithalten könnte. Aber bis auf den Super-Zoom und die manuellen Einstellmöglichkeiten muss ich sagen, dass ich auch sehr überrascht war. Allein die Tatsache, dass die 7,1Mp-Bilder im Schnitt 50% größer sind als die 12Mp-Bilder SX (ich fühl mich um tatsächliche Bildinformationen betrogen:), stößt mir heut noch sauer auf. Auch die Auslöseverzögerung war Lichtjahre schneller (subjektiv,Vgl. Canon.de oder so;)
Klar,die SX hat andere Vorteile und ich bin auch voll zufrieden. Hab auch der SX mittlerweile einige schöne Bildet entlockt. Aber wenn einer sagt, die Ixus hätte keine Schnitte gegen die SX, muss ich echt widersprechen (klar,abgesehen von den den spezifischen individuellen Stärken der Cams).
Ich schau mal die Tage und stelle ein paar vergleichbare Foto online.
Bis dahin...
Viele Grüße
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ich behaupte ja nicht, daß die älteren IXEN Müll waren, im Gegenteil, die 5-6MP Kamerageneration war - je nach Kameramodel - durchaus in der Lage auflösungsseitig mit vielen heutigen Kameras mitzuhalten, je schlechter die Beleuchtung wird umso mehr. Ein 1/1,6" Sensor mit damals 6MP hatte mal pauschal gesagt ein sehr gutes Auflösungsverhalten mit guter Bildquali (ich weiß´, die Ixus 850 hat einen 1/2,5" Sensor). Wenn man nun sieht, daß heute auf mickrigen 1/2,3" 14MP draufgequetscht sind und sich diese in 100% Ansicht ansieht, graust es einen natürlich oft, mich eingeschlossen. Verkleinert aber doch mal die SX200 Bilder auf z.B. 6MP mit 2816x2112 Pixel um in den Bereich von "der guten alten Zeit" zu kommen und beurteilt die SX200-Bilder neu, dann sieht das etwas anders aus.

Es gibt aber trotzdem Kameras ala LX3, F200EXR oder auch S90 die heutzutage auflösungsseitig mit 10-12MP auf 1/1,6" Sensor besser als die "alte 1/1,6´´ Sensor 6MP Fraktion" sind - zumindest bei gut Licht. ;)
Auch ich hatte ja die "legendäre" Fuji F30, die heute ja auch noch oft angepriesen wird wenn es um gutes Auflösungsverhalten und Lowlightfähigkeiten geht. Das stimmt natürlich schon, was man aber nicht vergessen darf ist, daß sie z.B. keinen Stabi hat, nur einen mickrigen Brennweitenbereich ohne Weitwinkel und obenrum im Vergleich zum Nachfolger F200EXR und auch zur SX200 lichtschwächer ist. Die Nachteile wie z.B. PF´s noch garnicht betrachtet. Deswegen vermisse ich die F30 überhaupt nicht, da sie eigentlich nur wirklich wenige oder geringe Vorteile ggü. der F200EXR hat.

Eine 3,8x Zoom mit einer 12x Superzoom sollte man meiner Meinung nach nicht miteinander vergleichen. Man muss sich bewusst sein, daß man sich hierbei mit der Superzoom natürlich ein paar Schwächen einkauft die andere Kameras so wiederum nicht oder nicht in dem Maße haben. Im Verhältnis zur Masse der Kameras (nicht nur Superzooms) ist die SX200 in der Summe ihrer Eigenschaften aber noch immer oben dabei und preislich ja auch ein Schnäppchen. Den Spagat zwischen Alltagstauglichkeit und noch guter Bildqualität bis ISO800 bekommt die SX200 meiner Meinung nach noch immer besser als alle anderen kleinen Superzoom hin. Deswegen rätsel ich auch noch immer, ob ich mir die SX210 holen soll, deren Gehäuse ja schlanker geworden ist, in Sachen Bildquali sich allerdings wohl nichts oder nur wenig getan hat.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hi rolly22,

mir geht es genauso. Hatte die F30, habe die Sx200 und bin eigentlich super zufrieden. Ich erwische mich aber dabei in Richtung SX210 zu schauen (Pro: Video mit Zoom ... hat mir bei der SX200 irgendwie des öfteren gefehlt). Die F80 klingt auch interessant da mit eigentlich die 10fach Zoom ausreichen würden und die Dynamik durch EXR besser ist. Leider ist über die Qualität des Video-Modus nicht viel in Erfahrung zu bringen :(.

Naja, mal abwarten was diverse Test's bringen.

Gruß,
Matthias
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo zusammen,

lese schon gespannt seit Monaten in diesem Thread mit und bin echt begeistert was manche User hier mit der SX200 produzieren. Stehe auch vor einem Kauf einer neuen Kamera und habe mich eigentlich schon auf die SX200 eingeschossen, lese aber auch in dem SX210 Thread mit. Allerdings konnte mich die "Neue" noch nicht so recht überzeugen (mir gefällt die SX200 eh besser optisch betrachtet :) ) aber schlußendlich will ich die Kamera die die beste Bildqualität abliefert und das auch in gedämpften Lichtverhältnissen, was meiner Meinung nach sowieso öfters vorkommt als eitler Sonnenschein.

Unter anderem wird meine meine Frau sehr viel die Kamera benutzen und eine einigermaßen gute Automatik wäre Vorraussetzung, da nur ich selbst die manuellen Einstellungen zu schätzen wissen werde.

Vielleicht sollte ich erst noch abwarten, bis mal ein paar User-Bilder aus dem Alltag mit der SX210 auftauchen, wobei wie gesagt ich lege gesteigerten Wert auf die Bildqualität und die neuen Features der SX210 sind erstmal nur nice to have ;)

Gruß,
Chris ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten