• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot SX200 IS

AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

...Bild ich mir das ein, oder sind die Bilder alle ein wenig "weich" ?...
.. ich finde, die Bilder sind ok und entsprechen der Standard-Einstellung der SX200. Die ist von Hause aus weicher als z.B. bei der TZ7. Ich persönlich finde das aber gar nicht so schlecht, weil man dadurch mehr Spielraum bei der Nachbearbeitung hat.

Wer es gleich "ooc" schärfer haben möchte, kann ja den Wert für die interne Schärfung der SX200 entsprechend erhöhen (unter "mycolors").

Gruß Peter
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

2 Fragen habe ich:

- Ich habe im Nachbar Thread gelesen, dass die TZ7 bei Indoor Aufnahmen immer 1/30 Verschlusszeit wählt. Wie sieht es da bei der SX200 im P-Modus
aus?

- Wäre es möglich, mit chdk aus dem Mono Micro Stereo rauszuholen?
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

2 Fragen habe ich:

- Ich habe im Nachbar Thread gelesen, dass die TZ7 bei Indoor Aufnahmen immer 1/30 Verschlusszeit wählt. Wie sieht es da bei der SX200 im P-Modus
aus?

- Wäre es möglich, mit chdk aus dem Mono Micro Stereo rauszuholen?

Dass mit den "immer 1/30" war dort eine Fehlinformation.

Stereo aus einem Mono-Mikro? Da wird auch kein Software-Hack dieser Welt etwas dran ändern können.
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo

Wie ihr sehen könnt ist das mein erster beitrag, war bis jetzt nur mitleser das soll sich jetzt aber ändern.
Habe seit Samstag nun auch eine SX200 (dank diesem forum) und bin in sachen foto absoluter neuling. Habe sehr lange eine Ixus 40 gehabt.
Hier mal 2 Bilder die ich grade im TV modus gemacht habe auf unserer terrasse.
Hab sie nicht bearbeitet, nur kleiner gemacht.
Wollte mal bischen mit denn einstellungen spielen, hab bis jetzt immer nur im Automatik modus fotos gemacht.
Was sagt ihr zu denn bildern? Was kann ich besser machen?
Wie gesagt bin blutiger anfänger, werde mich in der nächsten zeit auch mehr mit dem thema fotographie auseinandersetzen, um auch so tolle ergebnisse wie ihr hin zu bekommen.

gruss Kallu
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ähm... wenn ich das richtig sehe, dann hast du doch ein sich bewegendes Motiv fotografiert, oder? Da hilft der IS auch nicht viel :rolleyes: Der ist nur für sich bewegende Fotografen :p
Hier mußte ich erstmal Deine Forenbeiträge durchlesen, weil ich nicht wußte wie es gemeint war.
Also beim nächsten Feuerwerk mal paar Bilder freihand mit und dann ohne Stabi machen. Die Praxis ist der beste Lehrer.

Ich habe im Nachbar Thread gelesen, dass die TZ7 bei Indoor Aufnahmen immer 1/30 Verschlusszeit wählt. Wie sieht es da bei der SX200 im P-Modus
aus?

Dass mit den "immer 1/30" war dort eine Fehlinformation.

Nein, es stimmt. Habe es heute im MM einfach selber probiert. Selbst im Sportmodus ging die Kamera runter bis 1/30s, nicht wie andere Kameras nur bis 1/60s. (Lichtverhältnisse MM reichen da schon) Und das ist damit gemeint.

Einzige Möglichkeit hat Rolly22 HIER beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Nein, es stimmt. Habe es heute im MM einfach selber probiert. Selbst im Sportmodus ging die Kamera runter bis 1/30s, nicht wie andere Kameras nur bis 1/60s. (Lichtverhältnisse MM reichen da schon) Und das ist damit gemeint.

Einzige Möglichkeit hat Rolly22 HIER beschrieben.

Das diskutieren wir dann wohl doch lieber im TZ7-Thread zu Ende...
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo ich hab eine Frage, habe auf meiner speicherkarte CHDK. Dort habe ich auch eingestellt das sie die bilder auch in raw abspeichern soll, was sie auch tut, nur leider kann ich die bilder nicht öffnen...weiß da jemand rat.
das chdk handbuch hab ich auch schon durchgelesen, was mir aber nicht wirklich weiter geholfen hat. auch soweit, skript BADPIXEL.LUA ausgeführ, nur passiert daraufhin weiter nichts...
wie gesagt die camera speichert die raws schon ab, ich kann sie nur leider nicht öffnen.
für nen tip wär ich echt dankbar

grüße michel
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo ich hab eine Frage, habe auf meiner speicherkarte CHDK. Dort habe ich auch eingestellt das sie die bilder auch in raw abspeichern soll, was sie auch tut, nur leider kann ich die bilder nicht öffnen...weiß da jemand rat.
das chdk handbuch hab ich auch schon durchgelesen, was mir aber nicht wirklich weiter geholfen hat. auch soweit, skript BADPIXEL.LUA ausgeführ, nur passiert daraufhin weiter nichts...
wie gesagt die camera speichert die raws schon ab, ich kann sie nur leider nicht öffnen.
für nen tip wär ich echt dankbar

grüße michel


Hi Michel,

die raws können nur wenige Programme öffnen. Stelle im Menü einfach das .dng-Format ein. Die dng´s können dann von mehreren Programmen geöffnet werden!

Gruss Martin
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

ja genau das ist ja mein problem, das mit den dng`s hab ich natürlich schon probiert. die kamera sagt mir ich solle dann ein skript BADPIXEL.LUA ausführen.
das probiere ich dann auch, habe die chdk complete version installiert. geh da nach dem handbuch vor, dann kommt immer die meldung wenn ich auf den auslöser drücke um das skript auszulösen "run in record mode" und nicht das was laut handbuch beschrieben ist.....

jemand ne idee, wo ich genau auf dem schlauch stehe:D
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Ähhh, ja du musst natürlich schon in Aufnahme Modus (record mode) sein und nicht im Bildbetrachtungs Modus? Also das hast du schon gemacht, oder??

Beim script "badpixel" nimmt er 2 Aufnahmen auf und zählt sozusagen die badpixel. die werden dann sozusagen markiert und rausgerechnet, wenn du dann ein .dng machst!

Gruss MaD
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

jaja ich sags ja ich steh/stand auf dem schlauch. jetzt hats geklappt.
manchmal kann das leben so einfach sein...

vielen dank nochmal für die hilfe
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

...jemand ne idee, wo ich genau auf dem schlauch stehe:D
mh... zunächst mal musst Du in CHDK unter "Skript laden" das badpixel Skript laden. Anschließend gehst Du in den Aufnahmemodus (z.B. durch Drücken der Auslösetaste).

Nun hängt es davon ab, in welchem "Arbeits"-Modus Du bist: im normalen Aufnahme-Modus löst die Kamera wie gewohnt aus. Wenn Du vorher aber durch drücken der blauen "Druckertaste" in den "ALT"-Modus umschaltest, kommt unten die Meldung "Create badpixel.bin" und mit der Auslösetaste wird nun das Skript "badpixel.lua" gestartet. Die Kamera macht dann automatisch in ein paar Sekunden Abstand zwei Fotos, ermittelt daraus die "badpixel"-Datei, die Du zum Schluss mit "Set" abspeichern musst.

Anschließend müssten auch RAW-Aufnahmen im DNG-Format möglich sein, wobei ich persönlich noch Probleme habe, diese weiter zu verarbeiten. Ich kann sie mir zwar über Irfan-View oder den Faststone-Viewer ansehen, habe ein kein geeignetes Programm, um sie zu bearbeiten und daraus dann JPGs zu entwickeln. Insofern habe ich das Thema "RAW" mit der SX200 für mich erst mal etwas nach hinten geschoben und teste aktuell lieber die verschiedenen anderen mit CHDK möglichen Einstellungen...

Übrigens startet dann das geladene Skript natürlich jedesmal beim Drücken der Auslösetaste auch dann, wenn man nach Änderung irgendwelcher CHDK Einstellungen vergessen hat, durch erneutes Drücken der "Drucker"-taste den "ALT-Modus" wieder zu verlassen. Beim badpixel-Skript muss man dann immer die recht lange Zeit warten, bis das Skript durchgelaufen ist, was dann mitunter nervt...:o

Gruß Peter
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Anschließend müssten auch RAW-Aufnahmen im DNG-Format möglich sein, wobei ich persönlich noch Probleme habe, diese weiter zu verarbeiten. Ich kann sie mir zwar über Irfan-View oder den Faststone-Viewer ansehen, habe ein kein geeignetes Programm, um sie zu bearbeiten und daraus dann JPGs zu entwickeln. Insofern habe ich das Thema "RAW" mit der SX200 für mich erst mal etwas nach hinten geschoben und teste aktuell lieber die verschiedenen anderen mit CHDK möglichen Einstellungen...

Hier nutze ich http://www.rawtherapee.com/, was gut funktioniert! Kannst ja mal testen. Ist freeware, wenn ich mich nicht täusche.
(wobei ich zugeben muss, dass ich nicht viele raws aufnehme! Ist mir auch zuviel Arbeit, aber zum testen taugt das Programm schon was!)

Übrigens startet dann das geladene Skript natürlich jedesmal beim Drücken der Auslösetaste auch dann, wenn man nach Änderung irgendwelcher CHDK Einstellungen vergessen hat, durch erneutes Drücken der "Drucker"-taste den "ALT-Modus" wieder zu verlassen. Beim badpixel-Skript muss man dann immer die recht lange Zeit warten, bis das Skript durchgelaufen ist, was dann mitunter nervt...:o

Für das Problem lade ich immer anschliessend wieder das "default" script, denn das macht "nichts"! :lol:

Noch viel Spass mit CHDK! :top:

Gruss Martin
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hi Martin,

Danke für Deine Tips.

Für die RAW-Bearbeitung hatte ich mir schon mal eine freie Beta-Version vom Adobe "Lightroom" aus dem Netz gezogen, aber das ist so komplex (wie m.M.n. alle Adobe PS Programme), dass man dafür "studiert" haben muss (oder ich stelle mich einfach zu blöd an). Nur für die SX200 RAW`s ist mir das auf jeden Fall zu aufwendig. Ich werde mir mal rawtherapee ansehen...

Und was das "default"- Skript angeht, hast Du Recht... da hätte ich auch selber drauf kommen können... :o

VG Peter
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hallo zusammen,

ich habe mir, vor allem auch wegen diesem Thread vor Silvester eine SX200 zugelegt und ich muss sagen, ich bin wirklich absolut begeisteret.

Ich hatte früher eine Fuji F31 bis die bei meiner Ex geblieben ist und ich jetzt einen Ersatz benötigt habe. Ich habe lange im Internet gestöbert weil es auf jeden Fall eine kompakte Superzoom werden sollte und ich hatte mich schon auf die F70 eingeschossen. Ich hatte abver die ganze Zeit Bauchschmerzen wenn ich über die Probleme (grade auch bei den Tolleranzen) gelesen habe. Nach langem Abwägen habe ich mich also für eine SX200 entschieden und bei Conrad für 249,- Euro erworben.

Also ich bin von den Einstellungsmöglichkeiten und den klasse gestalteten Menüs begeistert. Habe ich früher nur Automatik fotografiert traue ich mich jetzt schon an die Zeitautomatik und es macht riesigen Spaß mit Brennweiten, ISOs, Blitz usw. zu experimentieren. Natürlich werden nicht alle Bilder gut aber das war mir schon vorher klar aber es hat noch nie so viel Spaß gemacht.

Wir waren gestern auf einen kurzen Ausflug in Königswinter auf der Drachenburg bei wirklich mäßigem Wetter. Da war eine Krippenausstellung und ich habe vieles ausprobiert, was ich hier im Forum gelesen habe. Ein paar Bilder habe ich mal angehängt und wäre sehr froh, wenn Ihr mal eine Kretik abgeben und ein paar Tipps geben könntet. Das Bild mit der Treppe finde ich persönlich sehr gelungen. Mit 1 Sekunde Belichtungszeit ISO 800 -1/3 EV, Schärfe +1 und kleinstmöglicher Blende im AV Modus.

Das Fenster fand ich auch interessant, das gravierte Bild konnte man mit bloßem Auge nur sehen, wenn man ganz genau hin gesehen hat, die Cam hat das super raus gearbeitet wie ich finde.

Bei den Krippen und einer Statue habe ich mich mal so richtig ausgetobt mit allen möglichen Einstellungen und ich hoffe, dass ich bald ein Gefühl für die Situation und die passende Einstellung finde denn nicht alle Objekte halten so lange still :p

Was ich mir auf jeden Fall noch näher ansehen werde ist die Firmwareerweiterung CHDK, das scheint mir ein sehr interessantes Projekt zu sein.

Bei dem einen Bild, welches ein Ausschnitt einer Krippe ist hab ich allerdings festgestellt, dass die Cam nicht auf die Figur im Vordergrund scharf gestellt hat sonder auf die etwas weiter hinten. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass ich einen grünen Rahmen für ein erkanntes Gesicht gesehen hätte. Was hab ich da falsch gemacht?

Ach ja, alle Bilder unbearbeitet und Out of Cam!

Vielen Dank schon mal für eure Anregungen.

Gruß
Mwsh


Hat denn keiner ein wenig Manöverkritik für mich?

Gruß

mwsh
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

Hat denn keiner ein wenig Manöverkritik für mich?

Gruß

mwsh

N´ bisschen vielleicht...:)

Nee, nur bei dem Krippenbild würde ich vermuten, daß Aufgrund der ca 90mm Brennweite (3x Zoom) die Kamera nicht weiter vorne scharf stellen konnte, sprich: dafür warst Du zu nah dran. Wenn ein gelber Rahmen nach dem Fokussieren erscheint, konnte die Kamera keinen Punkt zum scharfstellen finden. Lies´ Dir die paar Seiten in der BDA mal durch, da steht es genauer beschrieben.

Wenn Du Dich etwas besser "eingeschossen" hast, kannst Du auch mal den ISO-Wert auf ISO80 festsetzen (im P- oder Av-Modus) und schauen, was Du noch unverwackelt im WW bzw. im Tele halten kannst. Die "AutoISO" Einstellung geht nämlich eher auf Nummer sicher und nimmt wie beim Bild von der Kirche 1/80sec mit ISO160, obwohl da auch 1/40sec mit ISO80 durchaus gegangen wäre. Ab wann Du verwackelst, musst Du eben ausprobieren. Wie Du ja sicher schon bemerkt hast, belichtet die SX200 recht "reichlich", hast ja auch schon -1/3EV eingestellt. Im Zweifel lieber einen etwas helleren Punkt anvisieren, "zu dunkel" macht die SX ja eher selten bis nie.

Ansonsten: viel probieren, dann lüppt das mit der Zeit immer besser... und macht dadurch immer mehr Spaß!:top:

Gruß,

Rolf
 
AW: Canon SX200 IS Bilder/Samples/Videos/Erfahrungen - Thread

ist die eine Farbvariante der SX200 eigentlich mehr "rost"rot oder eher pink? Finde man kann das anhand der Bilder im Netz nicht richtig erkennen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten